Navigationsgerät nachträglich installieren möglich?
Hallo!
Ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten Audi A1 gekauft, der 17.000 Euro gekostet hat. Er ist auch ziemlich gut ausgestattet. Verfügt über Xenon-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten, Klimaautomatik usw.
In der Mitte auf dem Armaturenbrett befindet sich der Display wie bei allen aktuellen Audis. Also da ist auch das Radio, Freisprecheinrichtung usw dabei.
Auch eine Vorrichtung für ein Navigationssystem ist da, aber es gibt keine Navigation. Also es steht "Keine Navigation" vorhanden, weil der Nuwagen-Käufer des Audis offenbar kein Navi dazu gekauft hat.
Ist es möglich, das Navigationsgerät nachträglich einzubauen/zu installieren?
Wenn ja, wo kann ich das machen lassen?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Das Kartenmaterial für weitere 230€ kommt aber noch dazu.Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Das geht ja noch.
Meine Frau schreit grad JAAAAAA
😁
580 Euro für so eine Nachrüstung sind ganz schön viel Geld.
Ob ich so viel Geld dafür ausgeben möchte, muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wäre das Navi nur eine Spelerei, da ich nicht oft im Ausland unterwegs bin, aber praktisch wäre es trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
580 Euro für so eine Nachrüstung sind ganz schön viel Geld.Ob ich so viel Geld dafür ausgeben möchte, muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wäre das Navi nur eine Spelerei, da ich nicht oft im Ausland unterwegs bin, aber praktisch wäre es trotzdem.
Ist aber nicht alles 😉
Voraussetzung für die Aktivierung:
- werkseitiger Verbau der Navigationsvorbereitung
- Radioanlage concert oder höherwertige Radioanlage
- Connectivity- oder mediastyle-Paket
- Multifunktions-Sportlederlenkrad
- Fahrerinformationssystem
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Noch eine Frage hinterher: Weiß hier Jemand, ob der Bordcomputer des A1 genau rechnet oder schummelt?Ich soll beim 1,2 TFSI-Benziner 5,8 Liter Durschnittsverbrauch haben.
Meiner (1.4 TFSI) zeigt beispielsweise um 0,2 Liter zu viel an. Ich hatte aber auch schon Autos, da war's um 0,5 zu wenig.
Da hilft nur über mehrere Tankungen Buch führen und mit dem BC vergleichen. Ich habe die ersten 10000 km mitgeschrieben...
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ist aber nicht alles 😉Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
580 Euro für so eine Nachrüstung sind ganz schön viel Geld.Ob ich so viel Geld dafür ausgeben möchte, muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wäre das Navi nur eine Spelerei, da ich nicht oft im Ausland unterwegs bin, aber praktisch wäre es trotzdem.
Voraussetzung für die Aktivierung:
- werkseitiger Verbau der Navigationsvorbereitung
- Radioanlage concert oder höherwertige Radioanlage
- Connectivity- oder mediastyle-Paket
- Multifunktions-Sportlederlenkrad
- Fahrerinformationssystem
Die Voraussetzungen habe ich auf der Website schon gelesen. Diese Ausstattung-Features hat mein A1 alle, also müsste es gehen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Meiner (1.4 TFSI) zeigt beispielsweise um 0,2 Liter zu viel an. Ich hatte aber auch schon Autos, da war's um 0,5 zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Noch eine Frage hinterher: Weiß hier Jemand, ob der Bordcomputer des A1 genau rechnet oder schummelt?Ich soll beim 1,2 TFSI-Benziner 5,8 Liter Durschnittsverbrauch haben.
Da hilft nur über mehrere Tankungen Buch führen und mit dem BC vergleichen. Ich habe die ersten 10000 km mitgeschrieben...
MfG
Wolfgang
Welches BJ hat dein A1?
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Welches BJ hat dein A1?
09/2010
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
09/2010Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Welches BJ hat dein A1?
Hat deiner auch 86 PS oder ist er stärker motorisiert?
Wenn meiner nur 86 PS hat und deiner mehr, dann braucht meiner logischerweise auch mehr Benzin.
Wenn meiner nur 86 PS hat und deiner mehr, dann braucht meiner logischerweise auch mehr Benzin.
Kommen solche Sätze nüchtern zustande????
Wenn ein Fahrzeug mehr PS hat benötigt es weniger Benzin......Klasse!!!
Und damit sollte das Thema Spritverbrauch hier im Thread erledigt sein!
BTT!
Danke
Außerdem kann man ja problemlos nach dem Tanken den realen Verbrauch selber nachrechnen.
Vergleichen dann unter spitmonitor.de
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
580 Euro für so eine Nachrüstung sind ganz schön viel Geld.Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Das Kartenmaterial für weitere 230€ kommt aber noch dazu.
Ob ich so viel Geld dafür ausgeben möchte, muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wäre das Navi nur eine Spelerei, da ich nicht oft im Ausland unterwegs bin, aber praktisch wäre es trotzdem.
Ich habe für die Nachrüstung, incl. Kartenmaterial, bei meinem AUDI-Händler 550,--€ bezahlt.
Gruss stern-manni
@Axel_1961
Das Navigationsgerät ist für eine selbstständige Orientierung genauso wenig förderlich, wie das Fahrerinformationssystem zur genauen Ermittlung des Kraftstoffkonsums. Meine Hypothese hierzu wäre, dass weniger als 50 % aller AUDI A1-Besitzer in der Lage sind, ihren tatsächlichen Verbrauch, entweder durch Kopfrechnen oder schriftlich, zu berechnen. Zunehmend wird hier bei motor-talk durch die Teilnehmer der abgelesenen Spritverbrauch vom FIS als der tatsächliche Wert angegeben. Eine Überprüfung scheint nicht mehr notwendig zu sein. Spritmotor ist für viele überflüssig.
Ich hatte mir das NAVI auch im Nachhinein freischalten lassen, kann ich nur empfehlen - wenn man es einmal fest installiert und vollintegriert hat benutzt man es viel häufiger, weil der Aufwand mit den ganzen Kabeln und Anbringen an der Windschutzscheibe entfällt. Schon alleine die Durchsagen über die Lautsprecher bei gleichzeitiger Absenkung der Musiklautstärke ist schon viel wert, die zusätzlichen Anzeigen im FIS helfen auch sehr - ist auf jeden Fall sein Geld wert.
Ich bitte , falls ich jetzt mit meinen Aussagen falsch liege , um Korrektur.
Sprechen wir jetzt tatsächlich von ca. 230€ für eine 32GB SD Karte mit Kartenmaterial,als einzigste Hardwarekomponente die Nachgerüstet werden soll?. Und 580€ für eine Lizens mit Onlinefreischaltung?
Würde es heißen, die ganze Navi-Hardware ist schon verbaut ,wenn man die Voraussetzungen erfüllt?
In meinen Augen wäre das keine Nachrüstung,sondern eine freche Abzocke.
Ich fahre selbst Audi,und meine Eltern wollen sich einen Gebrauchten A1 hollen.Sollte aber Audi wirklich solches Spiel treiben,sollte ich mich bei meinem nächsten Anschaffung, vielleicht bei der Konkurenz,umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von klusek
Ich bitte , falls ich jetzt mit meinen Aussagen falsch liege , um Korrektur.
Sprechen wir jetzt tatsächlich von ca. 230€ für eine 32GB SD Karte mit Kartenmaterial,als einzigste Hardwarekomponente die Nachgerüstet werden soll?. Und 580€ für eine Lizens mit Onlinefreischaltung?
Würde es heißen, die ganze Navi-Hardware ist schon verbaut ,wenn man die Voraussetzungen erfüllt?
In meinen Augen wäre das keine Nachrüstung,sondern eine freche Abzocke.
Ich fahre selbst Audi,und meine Eltern wollen sich einen Gebrauchten A1 hollen.Sollte aber Audi wirklich solches Spiel treiben,sollte ich mich bei meinem nächsten Anschaffung, vielleicht bei der Konkurenz,umsehen.
Wieso?
Du bezahlst gegenüber dem Navi ab Werk und der Navivorbereitung zuzüglich nachträglicher Freischaltung nicht mehr und nicht weniger! 😉
Das geht eh nur mit dem RMC und nicht mit dem MMI 3G.