Navigationsgerät nachrüsten
Hallo!
Wir bekommen im März eine Limousine C-Klasse 220 CDi Elegance von MB Berlin, Bj. 08 der als Geschäftswagen lief.
Was der Wagen nicht hat ist ein Werks-Navi a'la 50 APS oder Comand APS. Er hat das Radio Audio 20 mit CD
Ich wollte mal fragen ob es preisgünstige Möglichkeiten gibt Fremd-Navis nachträglich zu integrieren?
Ich meine keine mobilen Geräte a'la TomTom 930, Garmin 860 etc. pp. die man per Halterung an die Scheibe pappt,
und dem ganzen Kabelgewirr, sondern Einbauten, die das Audio 20 ersetzen.
Habt ihr da Ideen, was man beim 204er zum akzeptablen Preis machen kann?
Ich meine nicht das Nachrüsten des Audio 20 mit dem Universal Media Interface.
ciao Metallik
Beste Antwort im Thema
Klick hier!
http://mercedes-burmesterpartner.de/internet/teile_zubehoer/umi.php
86 Antworten
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Unsinn!!Zitat:
eine GPS-Antenne braucht man aber noch dazu. Und dafür muß man das Kombi-Instrument ausbauen, da die Nachrüst-Antenne dahinter plaziert wird.
Bei Aufrüstungen vom Audio 50 auf Comand NTG 4 kann man die Originalantenne verwenden,
bei Umrüstungen vom Audio 20 wird die GPS Antenne oberhalb der HU und unterhalb des Lüftungsgitters angebracht.
Das Kombi Instrument wird nicht angerührt!
sorry, Unsinn ist es nicht, wenn man die MB-seitige Nachrüstanleitung nimmt.
Gruß,
brazza
Zitat:
Original geschrieben von brazza
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von brazza
sorry, Unsinn ist es nicht, wenn man die MB-seitige Nachrüstanleitung nimmt.Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Unsinn!!
Bei Aufrüstungen vom Audio 50 auf Comand NTG 4 kann man die Originalantenne verwenden,
bei Umrüstungen vom Audio 20 wird die GPS Antenne oberhalb der HU und unterhalb des Lüftungsgitters angebracht.
Das Kombi Instrument wird nicht angerührt!
Gruß,
brazza
Dann solltet Ihr vielleicht mal genau nachsehen - die empfohlene Einbaulage GPS-Antenne bezieht sich auf den GLK (hat auf der Instrumententafel eine Hutze - dort passt das auch), jedoch ist hierfür im W/S 204 kein Platz.
Lack
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Lack359
Dann solltet Ihr vielleicht mal genau nachsehen - die empfohlene Einbaulage GPS-Antenne bezieht sich auf den GLK (hat auf der Instrumententafel eine Hutze - dort passt das auch), jedoch ist hierfür im W/S 204 kein Platz.
ja, Du hast recht, im GLK kann man die GPS-Antenne auch dort plazieren.
Aber: Es geht doch in diesem Thread um eine C-Klasse Limousine, oder?
Gruß,
brazza
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Ein gebrauchtes, aber neuwertiges Comand NTG 4 inkl. Display bekommt man jetzt schon für unter 1000 Euronen.Somit können sich die freundlichen Abzocker von MB ihre UMIs "rösten", mehr als 100 Euro ist das Interface sowieso nicht wert.
was ich vergaß zu erwähnen: Bei der Inbetriebnahme des Comands brauchst Du eine Codierung. Wenn man das nicht selbst machen kann muß man zum 🙂 fahren, der einem dann um den Eigentumsnachweis bittet. Legt man dann eine "gültige" Rechnung (von z.B. eBay) vor, kann bei der Dokumentation trotzdem Probleme geben, wenn die Seriennummer woanders noch dokumentiert ist.
Gruß,
brazza
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brazza
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von brazza
ja, Du hast recht, im GLK kann man die GPS-Antenne auch dort plazieren.Zitat:
Original geschrieben von Lack359
Dann solltet Ihr vielleicht mal genau nachsehen - die empfohlene Einbaulage GPS-Antenne bezieht sich auf den GLK (hat auf der Instrumententafel eine Hutze - dort passt das auch), jedoch ist hierfür im W/S 204 kein Platz.Aber: Es geht doch in diesem Thread um eine C-Klasse Limousine, oder?
Gruß,
brazza
ist schon klar - nur die hier angeführte Montageanleitung von Mercedes-Benz für das UMI bezieht sich halt auf den GLK - für den S/W204 kann man einiges ableiten, aber halt nicht die Einbaulage GPS-Antenne.
Gruß
Lack
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Lack359
ist schon klar - nur die hier angeführte Montageanleitung von Mercedes-Benz für das UMI bezieht sich halt auf den GLK - für den S/W204 kann man einiges ableiten, aber halt nicht die Einbaulage GPS-Antenne.
OK, dann ist das eine andere Version als die, die ich habe. Meine Nachrüstanleitung für das UMI bezieht sich auf den W/S204.
Gruß,
brazza
will nicht ein neues thema erstellen...
mal 2 fragen an die umi-owner:
1. kommt die navi-stimme aus einem extra lautsprecher (wie in meinem auto)? hatte mal irgendwo gelesen, dass die ansagen über die audio-anlage erfolgen sollen...
2. wie geht das, die navi-infos auf das kombiinstrument zu schalten (hat man evtl. irgendeine software beim einbau vergessen?)?
danke und schönes woende
gruß, rainer
Zitat:
Original geschrieben von helmutyx59
will nicht ein neues thema erstellen...mal 2 fragen an die umi-owner:
1. kommt die navi-stimme aus einem extra lautsprecher (wie in meinem auto)? hatte mal irgendwo gelesen, dass die ansagen über die audio-anlage erfolgen sollen...
2. wie geht das, die navi-infos auf das kombiinstrument zu schalten (hat man evtl. irgendeine software beim einbau vergessen?)?
danke und schönes woende
gruß, rainer
Die Navi-Ansagen kommen aus dem Lautsprecher im Centerfield.
Wenn Du in Deinem Auto das Soundpaket (Code 810) hast, ist dieser Lautsprecher bereits vorhanden. Solltest Du kein Soundpaket haben, ist ein Lautsprecher im Lieferumfang des UMI enthalten.
Um die Navi-Info's im Kombi angezeigt zu bekommen (Pfeilnavigation wie beim Comand oder APS 50), musst Du zum 😁 und dort eine SCN-Codierung per Stardiagnose vornehmen lassen.
Nach der Codierung hast Du dann im Kombi ein zusätzliches Auswahl-Menü (Navi), neben den anderen (Audio, Tel, Reise u. s. w.).
Ohne Codierung stehen alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung (die Navi-Info's werden halt nur nicht im Kombi angezeigt).
Der Navigationsmodus wird durch langes Drücken der "C" Taste aufgerufen.
Gruß
Lack
Danke,
zudem wird ein IQ von 80 Plus empfohlen.
@lack359:
besten Dank für Deine Antwort- dann muss ich wohl noch einmal zur Werkstatt, um den Kram draufzuspielen...
Gruß, Rainer
Hallo zusammen 🙂
Kurze Fraqe zum UMI - habe den CLC aus 04.2009, dabei handelt es sich ja um einen 203 in neuem Gewand.
Das UMI ist jedoch auch als Sonderausstattung erhältlich.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie die Navigation auf dem Display des CLC aussieht?
Farbe, Auflösung? Es handelt sich beim CLC ja wohl um das alte Display, oder?
Und ist überhaupt das UMI für den CLC das gleiche wie für den W204?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rainman2k4ever
Hallo zusammen 🙂Kurze Fraqe zum UMI - habe den CLC aus 04.2009, dabei handelt es sich ja um einen 203 in neuem Gewand.
Das UMI ist jedoch auch als Sonderausstattung erhältlich.Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie die Navigation auf dem Display des CLC aussieht?
Farbe, Auflösung? Es handelt sich beim CLC ja wohl um das alte Display, oder?
Und ist überhaupt das UMI für den CLC das gleiche wie für den W204?Danke und Gruß
Hallo,
das UMI wird für Dein Modell nicht angeboten.
Das einzige, was für Dich in betracht kommt, ist das MI (Media Interface), was von der Sache an sich aber Grundverschieden zum UMI ist. Es ist halt einfach eine Datenanbindung Deiner Medien (Ipod, AUX), beinhaltet aber keine Navigation.
Gruß
-Lack-
Zitat:
Original geschrieben von helmutyx59
@lack359:besten Dank für Deine Antwort- dann muss ich wohl noch einmal zur Werkstatt, um den Kram draufzuspielen...
Gruß, Rainer
Hallo Rainer,
ich weiss immer noch nicht, was Du eigentlich "draufspielen" lassen willst.
Wenn Du das UMI verbaut hast, wird nur noch die Funktion NAVI im Kombiinstrument freigeschaltet!!!
Es muss keine Software aufgespielt oder installiert werden.
Gruß
-Lack-
Zitat:
Original geschrieben von Lack359
Hallo,das UMI wird für Dein Modell nicht angeboten.
Das einzige, was für Dich in betracht kommt, ist das MI (Media Interface), was von der Sache an sich aber Grundverschieden zum UMI ist. Es ist halt einfach eine Datenanbindung Deiner Medien (Ipod, AUX), beinhaltet aber keine Navigation.Gruß
-Lack-
Ah, vielen Dank für die Aufklärung - habe das MI also leider für das UMI gehalten.
Die einzige Möglichkeit (von einem portablen Gerät einmal abgesehen) stellt für meinen CLC
also das APS 50 oder ein Comand dar, korrekt?
Denn diese hatten ja auch in der 203er Reihe die Pfeilnavigation bzw. das bessere Display, oder?
Gruß
Rainman
So isses!!
Gruß
-Lack-