Navigationseisnstellung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Zusammen,

da sich meine Ziele vorwiegend in München befinden, finde ich es umständlich bei der Zieleingabe jedesmal den Städtenamen eingeben zu müssen, zumal das Navi nicht gerade sehr schnell ist. Meine Frage:

Kann man einen Ort voreinstellen?

Besten Dank

53 Antworten

Es gibt aber Navis die Blitzer mit Gefahr beschreiben, weil Blitzerwarnungen in D verboten sind, da hat unimatrix schon recht. Aber auf so dünnes Eis wird sich Ford wohl nicht begeben.

Zitat:

@Veritaski schrieb am 17. Februar 2015 um 13:51:12 Uhr:


Hallo Zusammen,

da sich meine Ziele vorwiegend in München befinden, finde ich es umständlich bei der Zieleingabe jedesmal den Städtenamen eingeben zu müssen, zumal das Navi nicht gerade sehr schnell ist. Meine Frage:

Kann man einen Ort voreinstellen?

Besten Dank

Wenn es sich immer um dieselben Ziele handelt kann man auch wunderbar den Ordner der letzten Ziele benutzen, man kann auch meine ich Favoriten anlegen.

Da braucht man dann nur in die Liste zu gehen und das jeweilige Ziel zu aktivieren.

bzw. einfach das letzte Ziel auswählen und dann ändern, da ist die Stadt ja dann bereits drin und ich muss nur die Straße ändern ??

Hallo,
wisst ihr wie man herausfinden kann, welche Version auf der SD Karte gespeichert ist? Habe meinen vor 2 Wochen bekommen und will mal checken wie alt die Kartendaten sind. Danke Euch.

Hallo,
also ich bin recht enttäusch vom Ford-Navi im Gegensatz zum "alten" im MK4. Die Auswahl der 3 Strecken kann ich gar nicht so schnell überblicken wie schnell diese Anzeige auch wieder verschwindet und die Route gestartet wird.
Auch fehlt mir der schnelle Überblick für Tankstellen entlang der Route ähnlich im MK 4. Die nervige Suche im Menü mit den jeweiligen Fragen ist meiner Meinung nach sehr umständlich.
Auch fehlt mir die Naviansage beim Telefonieren. Habe erst einmal mit Signalton eingestellt. So erhalte ich wenigstens noch den Signalton, wobei da wird die Lautstärke des Telefon recht lange reduziert.
Bin recht enttäuscht von diesem Navi...
werde mich daran gewöhnen müssen, genau so wie an die Parkpiepser, was ja der absolute Witz ist...
schönen Restsonntag

Zitat:

@eaym48 schrieb am 1. März 2015 um 12:46:36 Uhr:


Hallo,
also ich bin recht enttäusch vom Ford-Navi im Gegensatz zum "alten" im MK4. Die Auswahl der 3 Strecken kann ich gar nicht so schnell überblicken wie schnell diese Anzeige auch wieder verschwindet und die Route gestartet wird.
Auch fehlt mir der schnelle Überblick für Tankstellen entlang der Route ähnlich im MK 4. Die nervige Suche im Menü mit den jeweiligen Fragen ist meiner Meinung nach sehr umständlich.
Auch fehlt mir die Naviansage beim Telefonieren. Habe erst einmal mit Signalton eingestellt. So erhalte ich wenigstens noch den Signalton, wobei da wird die Lautstärke des Telefon recht lange reduziert.
Bin recht enttäuscht von diesem Navi...
werde mich daran gewöhnen müssen, genau so wie an die Parkpiepser, was ja der absolute Witz ist...
schönen Restsonntag

Was ist denn mit den Parkpiepsern?

Die Parkpiepser gehen sehr spät an und erkennen keine Bordsteinkanten mehr. Und sobald das Auto 5 sek steht sind sie aus.. Bein Rangieren kurz gewartet und es ist alles still, auch wenn man schon recht dicht steht gibt es keinen Ton, erst wenn das Auto rollt, was bei 70 cm nicht mehr so prickelnd ist
Der Schalter für das Anschalten der vorderen ist auch weggefallen, so das mir hier einfach auch die Sicherheit fehlt.
Mein Händler ist schon auf der Suche, wie er das Problem beheben kann (sagt auch das dies ein gehöriger Rückschritt zu allen bisherigen Ausführungen war), leider noch keine Info

Die Tankstellen kannst du dir aber anzeigen lassen in der Karte.

Zitat:

@eaym48 schrieb am 1. März 2015 um 13:19:24 Uhr:


Der Schalter für das Anschalten der vorderen ist auch weggefallen

Ist der nicht neben dem Schalthebel, da wo auch der Auto-Start/Stop-Taster und die elektr. Heckklappen-Taste sitzt?

@eaym48
Das sagt die Anleitung dazu:
Beachte:Wenn Ihr Fahrzeug länger als zwei Sekunden im Stillstand verbleibt, wird das akustische Signal stummgeschaltet. Sobald sich das Fahrzeug rückwärts bewegt, wird der Warnton wieder ausgegeben.

@gobang
Der Schalter für die Heckklappe sitzt links neben dem Lenkrad.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. März 2015 um 14:58:04 Uhr:


@gobang
Der Schalter für die Heckklappe sitzt links neben dem Lenkrad.

Die Tasten an der Mittelkonsole neben dem Schaltknüppel sind in der BA leider nicht bebildert.

Da sind aber rechts 3 Tasten, unter anderem eben die für die Parksensoren und die Auto-Start/Stop-Funktion.

Die dritte ist dann also nicht die Heckklappe, sondern noch was anderes.

Wenn da 3 Tasten sind, hat man da noch die Funktion des Parkassistenten.

Schalter

Ja, die untere Taste [P off] meine ich.
@eaym48: Die hast Du nicht?

Zitat:

@eaym48 schrieb am 1. März 2015 um 13:19:24 Uhr:


Die Parkpiepser gehen sehr spät an und erkennen keine Bordsteinkanten mehr. Und sobald das Auto 5 sek steht sind sie aus.. Bein Rangieren kurz gewartet und es ist alles still, auch wenn man schon recht dicht steht gibt es keinen Ton, erst wenn das Auto rollt, was bei 70 cm nicht mehr so prickelnd ist
Der Schalter für das Anschalten der vorderen ist auch weggefallen, so das mir hier einfach auch die Sicherheit fehlt.
Mein Händler ist schon auf der Suche, wie er das Problem beheben kann (sagt auch das dies ein gehöriger Rückschritt zu allen bisherigen Ausführungen war), leider noch keine Info

Der Schalter in der Mittelkonsole rechts ( P Off ), ist der Schalter zum ausschalten der vorderen Parksensoren.

Die hinteren werden aktiv beim einlegen des Rückwärtganges, die vorderen bei Geschw. unter ca. 10 km/h, und vorfährtsfahrt es sei den man hat P Off gedrückt.

Die hinteren kann man nicht ausschalten, bzw. muss man das in den Einstellungen deaktivieren wenn einen das stört, dann sind die aber komplett abgemeldet.

Deine Antwort