Navigationsdatenbank nicht verfügbar
Hallo,
bei meinen Touareg, ausgeliefert am 02.11.18, bisher noch nichts dran, kein Mangel, kein Bug festegestellt, knapp 18000 km gelaufen, fing es vor ca. 4 Wochen an, dass das Navi teils bis zu 5 Minuten brauchte, bis es da war. Das ein oder andere Mal war es dann schon nervig, da ich nicht wusste wohin ich nun fahren muss ohne Navi in einer fremden Stadt.
Es war aber nur hin und wieder, sonst war es immer direkt oder nach spätetens einer Minute da.
Der Intervall wurde allerdings immer enger, sodass es zumeist ein paar Minuten dauerte.
Nun seit ein paar Tagen war es schon einige Male, dass gar nichts mehr ginge, dieses Bild hatte ich die komplette Fahrt, einmal fast 40 Minuten. Ich hatte alles orbiert, Auto aus, an, Infotainment aus, an. Nicht half, erst nachdem ich nach ein paar Minuten wieder zum Auto kam und es ein paar Minuten aus war, ging es wieder.
Meinem Händler hatte ich letzte Woche schon kontaktiert, er hört bei VW nach und meldet sich. Nichts.
Heute habe ich nochmal angerufen, VW wüsste von dem Problem nix, sobald er von denen nähere Infos hat und man wüsste woran es liegt und wie es behoben werden kann, würden sie sich melden.
Habr ihr einen Tipp? Hatte das schon mal jemand?
73 Antworten
@Graupi80
Nein...daher ist das Fahrzeug weg! Wandlung! Nicht ohne Grund.
Bin daher mehr als froh....
Zitat:
@Graupi80 schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:35:11 Uhr:
@sashzi Vielen Dank. So schlimm ist es bei mir zum Glück oder leider noch nicht. Ist es denn jetzt in der Zwischenzeit besser geworden? Ich bin am Donnerstag zum Service... mal sehen...
Zitat:
@Guggi2000 schrieb am 1. Oktober 2019 um 07:43:33 Uhr:
Das habe ich vom VW Händler erhalten...Zurzeit ist keine zielführende Reparatur möglich. Um aber die Navigation vorerst weiterhin nutzen zu können, gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor:
• Home-Button auf dem Display des Radio-Navigationssystems „Discover Pro/ Discover Premium" drücken.• Anschließend den Button „MENU“ -> „Navigation“ -> „Setup“ -> „Speicher verwalten“ -> „Benutzerdaten löschen“ ->„Nutzungsverhalten“ auswählen -> „Löschen“ anwählen -> „Löschen“ bestätigen (drücken).
Also ich bin technisch anscheinend nicht versiert ... aber ich komme nicht mal zu Punkt "Setup"
Langsam nervt das da das System immer öfters ausfällt und ich benötige es ständig....
Genau so muss es gemacht werden!
Hat mir gestern ein Entwickler von VW bestätigt, es ist im Moment so das die Datenmenge des Benutzerverhalten ins unendliche läuft und das zu den Problemen führt.
Am Update wird wohl gearbeitet.
Ich wollte / musste es heute so machen...aber ich bekomme den Punkt "Setup" nicht angezeigt. Nur dieses "Datenbank nicht verfügbar."
Auch ein Drucken des Lautstärkereglers in der Mittelkonsole bringt keinen ReBoot des InnovationsCockpits. Hat jemand eine andere Idee?
Bzw wie geht ein ReBoot des Cockpits?
Reboot geht über langes drücken (ca. 4-5 Sekunden) des Lautstärkereglers. Der große Bildschirm wird dann schwarz und startet neu, damit auch das System. Meistens braucht es 2 Neustarts. Tipp, über USB angeschlossene Telefone empfehle ich erst nach dem erfolgreichen Start des Navi’s anzuschliessen. Einen Reset des Navi kann man auch über das Setup des Fahrzeugs vornehmen. In den Einstellungen gibt es einen Menüpunkt Werkseinstellungen. Dort kann man das Navi einzeln zurücksetzen. Kann ich aber nicht empfehlen, es löscht alle Ziele und Einstellungen und bringt leider nichts. Ich habe mich dran gewöhnt über die Lautstärketaste das System neu zu Booten... VW, es ist ein Armutszeugnis das ihr dafür nach mehr als einem Jahr keine Lösung anbieten könnt!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe meinen Touareg Traumwagen (MJ2020 mit Aeraview) gestern beim :-) abgeholt - wohne in der Schweiz. Gibt mit oder ohne CarNet kein Google Maps, ausser via Apple CarPlay, liegt das am Schweizer Modell oder habt Ihr auch kein Google? Haben in diversen Youtube Videos Google Maps gesehen bei den DE Modellen.
Hallo, In der Mapansicht der Navigation musst du unten auf Ansicht und dort auf Satelliten Karte gehen, um die Google Maps Ansicht zu erhalten. Das sollte auch beim Schweizer Modell funktionieren.
Hallo
ich habe bei meinem neuen Touareg seit Juli 2019 exakt das selbe Problem. Leider werde ich seitdem von VW vertröstet und benutze Google Maps immer dann, wenn das Navi genau wie bei Ihnen die Datenbank nicht laden kann.....
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Noch ein Hinweis, der nun scheinbar endlich geholfen hat. Es bringt leider offenbar nichts das Navi oder das ganze System in den Werkszustand zurückzusetzen. Auch wenn dadurch alles Neu eingerichtet werden muss, bei mir hat nun geholfen auch das Profil des Fahrers zurückzusetzen. Seitdem startet das Navi immer innerhalb von wenigen Sekunden nach einschalten der Zündung. Wer also gar nicht weiterkommt, probiert das mal.
Warum nicht WAZE verwenden? Über USB Android Auto Phone in meinem Fall und als sehr benutzter Benutzer melden Sie in Echtzeit Radare, Unfälle und Staus. Ich denke, der Waze ist der Autonavigation überlegen.
Zitat:
@Chaeve schrieb am 3. Januar 2020 um 16:53:17 Uhr:
Das Update ist seit 19.12.19 verfügbar.
Dieses Update gibt es nicht mehr!
Ich fahre mit Version 2499 und ärgere mich wie manch anderer mit dem hängenden Navi und etlichen Bugs eben dieser Version.
Am letzten Freitag hatte ich einen Termin, da endlich eine funktionierende neue Software erschienen sein soll.
Als ich den Wagen dem Werkstattmeister übergab zeigte er mir das Dokument von VW mit dem Datum 19.12.2019 und ich meine einer Versionsnummer 26..
Als ich an Abend meinen T3 abholte wurde mir mitgeteilt, dass das Update nicht gemacht werden konnte, da dieses während des Updateprozesses von VW zurückgerufen wurde.!!!!
Habe ein böses Mail an VW geschrieben, doch außer den üblichen Entschuldigung....
Hallo,
ich hatte das Problem seit ca. 4 Monaten. Zuerst sporadisch, danach regelmäßig und dann dauerhaft. Habe alle Tipps in den Foren ausprobiert, leider ohne Erfolg. Letzte Woche bin ich eher zufällig auf eine Lösung gestoßen, die zumindest bei meinem Touareg funktioniert. Ich hatte meinen Erstschlüssel verlegt und mußte den Zweitschlüssel benutzen, auf den mein Sohn SEIN Fahrprofil abgelegt hat. Beim Start wurde also das Fahrprofil meines Sohnes geladen und zu meiner Verwunderung war der Navi sofort verfügbar. Nachdem ich meinen Erstschlüssel wieder gefunden hatte, habe ich es wieder mit meinem Fahrprofil ausprobiert und der Navi hatte wieder den Fehler. Das ganze Spiel mit Erst- u. Zweitschlüssel, sprich den unterschiedlichen Fahrprofilen, habe ich mehrfach durchgespielt, immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe dann mein Fahrprofil (im Menüpunkt "Fahrzeug"😉 zurückgesetzt (leider gehen dann auch die gespeicherten Ziele verloren) und neu eingestellt. Seitdem funktioniert wieder alles. Ich bin kein Kenner der Materie aber möglicherweise hat sich durch das Abspeichern von einem meiner Ziele ein Fehler eingeschlichen.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der Lösung des Problems, wobei es sicher mehr Ursachen gibt, die durch das Löschen des Profils nicht beseitigt werden. Viel Glück.
Gruß, der Sturmvogel
Das Problem hatte ich auch, es gibt eine einfache Lösung: Den Speicher mit dem Nutzungsverhalten löschen !!!!
Hallo zusammen,
vorweg - ich habe keinen Touareg … aber interessiere mich dafür. Meine Fragen:
1. Kann man die SD-Karte herausnehmen?
2. Sind bestimmte SD-Karten vorgeschrieben oder kann man eine Karte mit besseren Leistungen/Datentransferraten einsetzen?
3. Kann man die SD-Karte herausnehmen und extern, z.B. zu Hause, das Kartenupdate vom PC übertragen und dann die SD-Karte wieder im Pkw einstecken?
Danke, Gruß
Fildermann