Navigations-/Infotainmentsysteme
Hallo,
ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.
Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.
Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"- Größe: 15 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Ja
- Größe: 12,9 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Nein
Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.
Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?
Gruß
210 Antworten
Habt ihr kein Handy? Carplay und Android Auto sind nunmal die Zukunft..
Am einfachsten sind Streamingdienste, Apple Music, Spotify und co.
Wer das nicht will kann seine Musik auch aufs Handy kopieren. Bei den meisten Android-Handys gibt es einfach einen Ordner namens Musik, bei Apple zieht ihr die Musikdateien einfach in iTunes.
Muss man das Handy dann vor jedem Fahrtantritt mit dem System koppeln und das Handy anschalten?
quote]
@Nikuya schrieb am 9. Februar 2024 um 00:10:58 Uhr:
Habt ihr kein Handy? Carplay und Android Auto sind nunmal die Zukunft..
Am einfachsten sind Streamingdienste, Apple Music, Spotify und co.
Wer das nicht will kann seine Musik auch aufs Handy kopieren. Bei den meisten Android-Handys gibt es einfach einen Ordner namens Musik, bei Apple zieht ihr die Musikdateien einfach in iTunes.
Zitat:
@pspauli schrieb am 9. Februar 2024 um 07:46:33 Uhr:
Muss man das Handy dann vor jedem Fahrtantritt mit dem System koppeln und das Handy anschalten?
Jedes (normale) Handy koppelt sich bei Fahrtantritt automatisch mit dem Wagen, für das es mit Carplay /Android-Auto eingerichtet ist. So war es ja früher (tm) schon mit dem normalen Bluetooth für die Freisprecheinrichtung. Nun geht es einen Schritt weiter zum Carplay...
Man muss es nur einmal verbinden, dann funktioniert das automatisch. Im neuen System auch kabellos, man muss das Handy also nichtmal aus der Hosentasche nehmen.
Ähnliche Themen
Sind beim Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover" noch andere Features dabei, oder ist das nur eine Software-Freischaltung?
Klick auf Vergleichen, da werden dir immer alle Unterschiede zur Serie angezeigt.
Hat mittlerweile jemand eine Ahnung was die "genauen" Unterschiede zwischen Discover und dem Max sind? Hat das Max irgendwelche Extrafunktionen gegenüber dem kleineren Discover? (Vom HeadUp mal abgesehen)
Laut Verkäufer VW soll es keine funktionalen Unterschiede geben. Traue dem Braten aber nicht. 😁
Mein Verkäufer behauptete gestern, dass beim kleinen vier Shortcuts zur Verfügung stehen und beim großen fünf.
Wenn es nur 1 Shortcut weniger ist wäre es verkraftbar.
https://www.youtube.com/watch?v=LBSYAHd-o54
Sollte nahezu identisch sein.
Zitat:
@bede77 schrieb am 2. März 2024 um 10:38:05 Uhr:
Hat mittlerweile jemand eine Ahnung was die "genauen" Unterschiede zwischen Discover und dem Max sind? Hat das Max irgendwelche Extrafunktionen gegenüber dem kleineren Discover? (Vom HeadUp mal abgesehen)Laut Verkäufer VW soll es keine funktionalen Unterschiede geben. Traue dem Braten aber nicht. 😁
Heute nochmal beim Händler gewesen und nachgefragt.
Es gibt keine funktionalen Unterschiede zwischen dem Discover und dem Max. Tatsächlich sind es nur 4 Belegungstasten beim "kleinen" und 5 beim "großen". Das ist der einzige Unterschied.
Ich hab mich jetzt für das kleinere entschieden. Das große ist wirklich wirklich "GROß" und HUD benötige ich nicht.
Zitat:
Ich hab mich jetzt für das kleinere entschieden. Das große ist wirklich wirklich "GROß" und HUD benötige ich nicht.
HUD kann man auch ohne das große Display haben. Kann man sich bequem konfigurieren. Zumindest beim "Life"
Geht auch beim Elegance, kostet 750 Euro.
Genauso hab ich es gemacht. HUD ist schon nicht schlecht.
Bin gespannt wie die HUD Darstellung in der Frontscheibe beim neuen Tiguan aussieht. Habe sie bisher nur im ID.7 gesehen. Dort sah die Darstellung klasse aus. Finde leider keine Bilder darüber beim neuen Tiguan. Wohl noch zu frisch das Thema.