Navigations-/Infotainmentsysteme

VW Tiguan 3

Hallo,

ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.

Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.

Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:

Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"
  • Größe: 15 Zoll
  • Verkehrszeichenerkennung: Ja
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover"
  • Größe: 12,9 Zoll
  • Verkehrszeichenerkennung: Nein

Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.

Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?

Gruß

Discover-vs-discover-pro-max
210 Antworten

In den Videos sieht mans immer mal.
Ähnlich dem Golf Hud, aber mit neuer Grafik, passend zum Kombi
Features bisher wohl auch genauso wenig wie im Golf - ich hoffe auf mehr, glaube aber nicht dran.

Ich fänds ja schon toll, wenn die Assistenz die selben Info hätte wie das Kombi, wenn man sie Assistenz nach links oder rechts drückt und ein paar mehr Popups kämen.

Zitat:

@laleluhh schrieb am 5. März 2024 um 00:12:44 Uhr:


Bin gespannt wie die HUD Darstellung in der Frontscheibe beim neuen Tiguan aussieht. Habe sie bisher nur im ID.7 gesehen. Dort sah die Darstellung klasse aus. Finde leider keine Bilder darüber beim neuen Tiguan. Wohl noch zu frisch das Thema.

Kann man in etlichen Videos auf YouTube sehen. Im Prinzip, wie im Golf 8, nur etwas frischer.

Warum der Tiguan kein AR HUD bekommen hat, verstehe ich nicht. Darüber bin ich richtig enttäuscht. Ich bin ein großer Fan vom HUD generell und AR wäre eine ziemliche Verbesserung gewesen.

Hallo,

eine Frage zum neuen Navi, was ja jetzt MIB4 ist und gut performen soll. Vielleicht hat das ja schon jemand bei einer Probefahrt gesehen...

Ich habe nen Tiguan AS Modelljahr 2021 (VFL) mit MIB3 und ärgere mich immer, warum das Teil außerhalb von Ortschaften nicht in der Lage ist, die aktuelle Position, also die Straßennummer (z.B. L120, B44, A8), anzuzeigen. Bei Brücken und AB-Anschlussstellen, AB-Kreuzen blendet er komischerweise die Bezeichnungen kurz ein. Total sinnfrei, da die Daten ja vorhanden sind.

Für mich eine Grundfunktion, die schon jedes mobile Navi ab 99 Euro kann.

Wie sieht es hier beim MIB4 aus?

Danke

Gruß

bifiduplo

Nicht schon wieder.
Auch MIB 3 ist in der Lage, es wird nur bei der Kompasseinstellung nicht angezeigt.

Sobald du auf den "Navi-Pfeil" klickst, hast du die exakte Position.
Ebenso wenn du keine Fahrprofilauswahl hast, an der obersten Zeile des Navi.

Falls die Autobahn einen Namen hat wird dieser auch eingeblendet, dürfte halt in DE nicht überall der Fall sein.

Aber offenbar ist das für dich der entscheidende Kaufgrund, du bist bisher der einzige hier der dies überhaupt urgiert hat.😁

Legitim, aber der Vergleich mit einem mobilen Navi um EUR 99 ist mal wieder nicht passend, da dies dir ebenfalls nicht in deine AID oder MFA die Namen übertragen werden etc. etc.

MIB 4 kannst dir ein paar Youtube Videos ansehen - wird dir aber so nicht gefallen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@bifiduplo schrieb am 5. März 2024 um 08:47:36 Uhr:


ärgere mich immer, warum das Teil außerhalb von Ortschaften nicht in der Lage ist, die aktuelle Position, also die Straßennummer (z.B. L120, B44, A8), anzuzeigen.

Ab gesehen davon, dass mich Landstraßennummern noch nie interessiert haben - bei Bundesstraßen und Autobahnen mache ich mir es ganz einfach:
Ich betrachte die Schilder, die da so verloren am Straßenrand stehen - da steht auch so 'ne seltsame Nummer drauf, die der jeweiligen Straße zugeordnet ist. Man kann sich das Lebern auch echt schwer machen...

Zitat:

Für mich eine Grundfunktion, die schon jedes mobile Navi ab 99 Euro kann.

Dann packe Dir das doch auf's Armaturenbrett - schon sind alle glücklich

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 5. März 2024 um 09:29:51 Uhr:


Sobald du auf den "Navi-Pfeil" klickst, hast du die exakte Position.
Ebenso wenn du keine Fahrprofilauswahl hast, an der obersten Zeile des Navi.

Hallo und vielen Dank.

Das mit dem auf Navipfeil klicken, war mir bislang so nicht bekannt. Das ist ja dann doch eine Lösung, mit der ich leben kann.
Und ja ich habe die Fahrprofilauswahl (die ich auch nicht durch umcodieren verlieren will) damit die Position links oben am Navi angezeigt wird.

Und im Kompass wird mir der Name in Ortschaften halt angezeigt, aber außerhalb davon nicht. Finde diese technische Umsetzung bei mir einfach schlecht.

Aber die Info mit dem Navipfeil ist super.

Ich werde mir das beim neuen Tiguan mal live anschauen.

Danke dir.

@Beichtvater:
Ich habe schon gemerkt, dass ab und an die Quantität deiner Beiträge scheinbar Vorrang hat. Nicht böse gemeint. Aber was dich interessiert, war ja nicht Bestandteil meiner Frage zur technischen Umsetzung meines "Problems" beim MIB4.

Danke und Gruß

bifiduplo

Ich grüble immer noch, welches Display ich bestellen soll. Eigentlich wäre mir das kleinere Discover aus optischen Gründen lieber, wenn es denn keine funktionalen Unterschiede gibt, HUD mal außen vor.

Nun fällt mir aber auf, daß im Konfigurator bei Discover Pro Max eine zusätzliche hochgestellte Fußnote (11) gibt, bei der nach Anklicken die verschiedenen Länder mit dem Kartenmaterial für die Navivation aufgezählt werden. Diese Fußnote 11 fehlt beim Discover.

Könnte das einer der Unterschiede sein ?

Zitat:

@gringo198 schrieb am 5. März 2024 um 13:07:58 Uhr:


Ich grüble immer noch, welches Display ich bestellen soll. Eigentlich wäre mir das kleinere Discover aus optischen Gründen lieber, wenn es denn keine funktionalen Unterschiede gibt, HUD mal außen vor.

Nun fällt mir aber auf, daß im Konfigurator bei Discover Pro Max eine zusätzliche hochgestellte Fußnote (11) gibt, bei der nach Anklicken die verschiedenen Länder mit dem Kartenmaterial für die Navivation aufgezählt werden. Diese Fußnote 11 fehlt beim Discover.

Könnte das einer der Unterschiede sein ?

Nunja ein Navi hat ja nur das große drin - daher werden beim kleinen keine Karten erläutert.

Natürlich hat das normale bzw. "Kleine" }>Discover{< ein Navi mit drin.

Es hat den selben Funktionsumpfang bis auf eine Belegungstaste weniger. 4 statt 5 wie beim Pro Max.

Moin, wenn man es mal einfach rechnet ist das Delta 575€ Unterschied (mit HUD)für eine Belegungstaste (auf Grund der größeren Fläche möglich)und ein größeres Display?
Vielleicht gibt es ja doch noch irgendwelche Unterschiede. Bin gespannt was noch so ans Tageslicht kommt!

Zitat:

@r3duX schrieb am 5. März 2024 um 14:16:09 Uhr:



Zitat:

@gringo198 schrieb am 5. März 2024 um 13:07:58 Uhr:


Ich grüble immer noch, welches Display ich bestellen soll. Eigentlich wäre mir das kleinere Discover aus optischen Gründen lieber, wenn es denn keine funktionalen Unterschiede gibt, HUD mal außen vor.

Nun fällt mir aber auf, daß im Konfigurator bei Discover Pro Max eine zusätzliche hochgestellte Fußnote (11) gibt, bei der nach Anklicken die verschiedenen Länder mit dem Kartenmaterial für die Navivation aufgezählt werden. Diese Fußnote 11 fehlt beim Discover.

Könnte das einer der Unterschiede sein ?

Nunja ein Navi hat ja nur das große drin - daher werden beim kleinen keine Karten erläutert.

So steht es im Konfigurator, Navigation ist in Discover enthalten

Das Navigationssystem "Discover" inkl. "Streaming & Internet" sorgt für intuitive Navigation mit Verkehrszeichenerkennung sowie für FM- und digitalen DAB+-Radioempfang. Zusätzlich steht Ihnen die ganze Welt vernetzter Online-Dienste von VW Connect Plus zur Verfügung. App-Connect (inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto) ermöglicht es Ihnen zudem, ausgewählte Apps direkt in Ihrem Volkswagen zu bedienen. Und mit dem Digital Cockpit Pro haben Sie Ihre Fahrzeugdaten stets im Blick – nach Ihren Wünschen konfiguriert.

 

Weitere Ausstattungen und Funktionen:

Touchscreen (32,2 cm/12,9 Zoll)
9 Lautsprecher
Centerspeaker

2 USB-C-Schnittstellen vorn, 2 USB-C-Ladebuchsen an der Mittelkonsole hinten; Ladeleistung bis zu 45 W

Navigationssystem

Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung

Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion für 2 Smartphones, Ladeleistung bis zu 15 W

Was im Gegensatz zur Beschreibung zum Discover Pro Max fehlt, ist in den Merkmalen "vorinstalliertes Kartenmaterial".
Ist im kleinen Discover kein Kartenmaterial installiert, muss es erst aufgespielt werden, damit das Navi funktioniert? Und kostet das eventuell schon wieder extra etwas??

Beim Vergleich beider Navigationssysteme steht außerdem: Vorbreitet für spätere Freischaltung

Nö. Karten sind immer drauf. Sogar wenn man garkein Navi kauft.
Stichwort ISA. Ich muss aufpassen, meine Frau nicht so zu nennen, so oft, wie ich den Namen sage.

Vermutlich wieder schlechte Medienpflege, genau so wie vorbereitet für spätere Freischaltung

@ newty: Bei ISA passiert nix ;-) Bei IDA schon...

Zitat:

@Gezuppel schrieb am 5. März 2024 um 16:18:16 Uhr:


Moin, wenn man es mal einfach rechnet ist das Delta 575€ Unterschied (mit HUD)für eine Belegungstaste (auf Grund der größeren Fläche möglich)und ein größeres Display?
Vielleicht gibt es ja doch noch irgendwelche Unterschiede. Bin gespannt was noch so ans Tageslicht kommt!

Ich habe heute beim Händler gehört, daß irgendein Abo (ich glaube VW Connect oder sowas, kenne mich damit nicht aus) im Pro Max 3 Jahre inbegriffen ist, im kleinen Discover nur 1 Jahr.

Zitat:

Nun fällt mir aber auf, daß im Konfigurator bei Discover Pro Max eine zusätzliche hochgestellte Fußnote (11) gibt, bei der nach Anklicken die verschiedenen Länder mit dem Kartenmaterial für die Navivation aufgezählt werden. Diese Fußnote 11 fehlt beim Discover.

Könnte das einer der Unterschiede sein ?

Nunja ein Navi hat ja nur das große drin - daher werden beim kleinen keine Karten erläutert.

Da ist sehr wohl ein Navi drin, aber der Länderumfang beim Kartenmaterial und/oder der Zeitraum für kostenlose Updates könnten unterschiedlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen