Navigations-/Infotainmentsysteme

VW Tiguan 3

Hallo,

ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.

Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.

Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:

Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"
  • Größe: 15 Zoll
  • Verkehrszeichenerkennung: Ja
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover"
  • Größe: 12,9 Zoll
  • Verkehrszeichenerkennung: Nein

Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.

Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?

Gruß

Discover-vs-discover-pro-max
210 Antworten

Zitat:

@4rctic schrieb am 13. Juli 2024 um 23:06:54 Uhr:


Ist beim kleinen dabei, kann ich bestätigen. Klappt gut. Hilft bei 200+ auf der Bahn 🙂

Laut meine Verkäufer, entfällt dieses mit Modelljahr 2025 im kleinen Discover.

Der @Patriot1 hat recht. Die Unterschiede im Tiguan zwischen
GRBFRBF Infotainment-Paket "Discover" und
GRBDRBD Infotainment-Paket "Discover Pro Max"

sind nun

MHUDKS0 Ohne Head-Up Display
MHUDKS1 Head-up-Display

MRAO8DG Infotainment-System mit 32-cm-Display (12,9 Zoll)
MRAO8DH Infotainment-System mit 38-cm-Display (15 Zoll)

MSPRQH1 Sprachassistent IDA
MSPRQH3 Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung

Im Passat ist QH3 immer noch mit dem kleinen Discover Serie.

Gegenüber dem alten Paketen GRBARBA und GRBBRBB, ist noch die Antennenkopplung entfallen, aber das ist ja bereits bekannt.

Nach den ersten Tagen konnte ich nun etwas Erfahrungen mit dem Infotainment sammeln.

Vor der Bestellung haber ich auch lange überlegt, ob ich kleine oder das große Display nehme, mich dann aber für das Große entschieden, da dann das HUD und 2 Jahre VW Connect inklusive sind. Wie dann im Laufe der Zeit hier herauskam, hat das 15" wohl auch mehr Arbeitsspeicher.

Mir fehlt zwar der Vergleich, aber ich denke, ich habe Alles richtig gemacht. Das große Display ist sehr gut in die Armaturentafel integriert, meine dahingehenden Bedenken waren schnell zerstreut, nach 3 Tagen merke ich schon gar nicht mehr, wie riesig es eigentlich ist. Dafür reagiert es sehr schnell, selbst wenn ich sehr viele Apps direkt nacheinander starte gibt es keinerlei Verzögerungen. Und da man auf dem Home Screen sehr viele Kacheln gleichzeitig angezeigt bekommt bzw. anzeigen lassen kann, habe ich mit der Bedienung keinerlei Probleme, alles Schaltflächen sind groß genug. Absturz gab es bislang keinen.

Mann muss es in Natura sehen, auf Bildern kommt die Größe nie so exakt rüber. Als ich ihn im Februar zum ersten Mal bei meinem Autohaus sah, fühlte ich mich auch im ersten Moment erschlagen.
Man hat sich aber finde ich schnell dran gewöhnt.
Konnte dann später eine Probefahrt machen, dieser hatte dann das kleinere Discover drin und muss sagen, dass die Bedienung vom großen aufgrund der Größe etwas angenehmer ist.
Da ich unbedingt ein HUD haben wollte, fiel meine Wahl dann auf das Pro Max.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frechener schrieb am 14. Juli 2024 um 15:14:46 Uhr:


Man hat sich aber finde ich schnell dran gewöhnt.

Unter schnell kann man durchaus sagen, das dauert keinen Tag, zumindest bei mir.

Was mittels Trainig immer besser funktioniert, ist IDA. Mittlerweile läuft es fast perfekt, so daß ich kaum noch touchen muß, bislang habe ich noch nichts gefunden, was ich nicht mittels Sprache steuern kann, die Fehlerquote wird immer geringer.

Besteht eigentlich, wie beim T2, die Möglichkeit das Touchdisplay auszuschalten so das nur noch die Uhr sichtbar ist ?

Ich muss mal fragen: Das letzte Naviziel bleibt irgendwie immer auf dem Bildschirm. Wie bekommt man das wieder weg? Ich "tapse" da auf allem rum, finde aber nicht, wie man die Naviführung beendet. Kann jemand helfen? Auch mit Ida hatte ich wenig Erfolg...

Es scheint doch komplizierter zu sein als gedacht, wenn mir das auch kein anderer hier schreiben kann?

das letzte Naviroute bleibt doch nur als Favorit auf dem Bildschirm, sprich der Karte, als Gimik. Aber die Route läuft doch nicht mehr ?! Und wenn dann einfach beenden, verstehe nicht was du meinst

Nein geht
Navi-grosser Bildschirm.Oben links auf Lupe.Dann erscheinen die letzten Ziele.Zum löschen vom rechten Bilschirmrand nach links wischen.Dann kommt der Mülleimer.??

Wenn ich auf diesen Mülleimer drücke passiert..... Nichts!?
Ihr seht, bis dahin war ich schon.

Nochmal eine Frage zum Discover VS Discover Pr Max im neuen Tiguan. Auf der VW-Seite steht dazu folgendes (siehe Screenshot).
Nachzulesen hier:

https://www.volkswagen.de/.../master.layer

"Für alle, die mehr wollen, bietet das auf Wunsch erhältliche Navigationssystem „Discover Pro Max“ inkl. „Streaming & Internet“ zusätzlich... ...individualisierbarer Homescreen"

Kann es also sein, dass das kleinere Navi keine Möglichkeiten zur individuellen Einstellung des Homescreens und der weiteren Funktionen hat?

Ich kann nur sagen, dass ich sehr enttäuscht war festzustellen, dass mein aktueller Ateca diese Funktionen nicht hat. Wer benötigt schon "Hilfe und Handbuch" Shortcuts auf seinem Homescreen. Sehr ärgerlich so eine Individualisierungsfunktion einfach wegzulassen. Ist ja nur extra in der Software entfernt worden.

Also wenn Jemand das kleine Navi schon hat, dann wäre ich dankbar für eine Klärung.

Bildschirmfoto-2024-08-07-um-20-48

Zitat:

@ChildQMine schrieb am 7. August 2024 um 20:58:41 Uhr:


Kann es also sein, dass das kleinere Navi keine Möglichkeiten zur individuellen Einstellung des Homescreens und der weiteren Funktionen hat?

Nein, das ist nicht so.

Zitat:

Nein, das ist nicht so.

Hi Benno, danke für deine Antwort. Hast du das kleine Navi, oder hast du es getestet?

Das kleine und das große Display unterscheiden sich nur in der (unwesentlich) höheren Geschindigkeit des großen und das man dort 5 statt 4 individuell belegbare Shortcut-Flächen oben links hat.
Alle anderen Funktionen sind identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen