navigation

VW Phaeton 3D

hallo, ich bin neu hier.
nach einer e211 wandlung soll es ein 3.0 diesel werden.
nach durchsicht dieses forums wird hier offensichtlich wesentlich "ruhiger" argumentiert.
da das navi im phaeton uralt ist, aber wahrscheinlich gerade deswegen funktioniert meine frage ob ein mobiles navi ohne aussenantenne, auch bei der doppelverglasung empfang haben wird.
herzlichen dank für eine antwort
grüsse mers350

32 Antworten

Sorry mers,

das Phaeton Navi ist zwar noch ein CD Rom Navi und kein DVD-Gerät , deshalb navigiert es aber nicht besser oder schlechter als ein DVDNavi.

Bisher ist hier noch kein Phaeton Fahrer aufgetaucht , der in Rom gelandet ist , obwohl er nach Helsinki wollte.

Der Bedeutung DVD oder CD Rom wird hier viel zu viel Bedeutung zugeordnet. Es gibt hier die eine Fraktion , die gerne alles hätte , was der "Elektronikmarkt und alle Mitanbieter " gerne eingebaut hätten - und es gibt die Fraktion derer , die ein stabil funktionierendes Navigationsgerät für völlig ausreichend hält , weil sonnst hätten sie sich ja für einen komplizierten BMW entschieden , der zwar alles kann , aber von dem man dann 5 % der Funktionen nutzt. ( Siehe zB Videorecorder)

Grüße
Dickschiffuser

hallo dickschiffuser,
alles völlig klar, deshalb habe ich auch zwischen den zeilen geschrieben, dass mir ein cd-rom system lieber ist als ein nichtfunktionierendes dvd system. habe halt alles auf einer scheibe. meine frage frage zielte darauf ab, für einige wenige auslandsreisen ein mobiles teil zu benutzen, da ich es mit allen karten bereits habe.
grüsse mers350

Ich kann dir zwar nicht sagen wies mit der Navigation steht, mir wurde allerdings gesagt das auch radiowellen vom inneren des Phaetons nciht nach draußen gelangen und somit die radio-adapter für den IPod nicht funktionieren. Ich wollte es trotzdem mal versuchen hab mir so nen kleinen Radio-Sender-Aufsteckteil (genannt I-Trip) gekauft und es funktioniert einwandfrei, ich denke so wird es auch mit dem Navi-Gerät keine Probleme geben.

mfg
Lapman

kommt wohl immer darauf an wie und ob das glas
bedampft ist.
werde mir mal einen vorführwagen suchen und probieren.
vielen dank bis hierhin
mers350

Ähnliche Themen

Navi bei normaler Verglasung, d.h. keine Dämmverglasung (nicht Serie beim V6 TDI aber beimV10 TDI) funzt das mobile, bei der Dämmverglasung , metallbedampft, funzt es nicht. Bei dem V6 TDI den ich im moment fahre gehts, bei meinem V10 gings nicht.

Tja, das liegt tatsächlich am Glas. Die Dämmglasscheiben sind mit einer Metallfolie bedampft und Serie beim W12 und V10 TDI. Kann natürlich für alle anderen auch geordert werden, ebenso kann man es bei den grossen abwählen und durch Grünglas ersetzen. Das Grüne ist eben nicht bedampft.

Gruss

gmduser

Sag mal mers350,

du hast nen DC gewandelt ? Was für Gründe lagen dafür vor ?

Hier gibts Einige , die meinen nur der Phaeton hätte Probleme.... (speziel Navi/Tel/Info)

Grüße
dickschiffuser

PS:Wie war die Abwicklung ?, gabs eine betreuende Hotline ?, einen persönlichen "Wandlungsberater seitens DC ?, hat man dich bei Problemen sofort zurückgerufen ? , hat Stuttgart sich bei dir gemeldet ? etc, etc )

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Sorry mers,

das Phaeton Navi ist zwar noch ein CD Rom Navi und kein DVD-Gerät , deshalb navigiert es aber nicht besser oder schlechter als ein DVDNavi.

Bisher ist hier noch kein Phaeton Fahrer aufgetaucht , der in Rom gelandet ist , obwohl er nach Helsinki wollte.

Der Bedeutung DVD oder CD Rom wird hier viel zu viel Bedeutung zugeordnet. Es gibt hier die eine Fraktion , die gerne alles hätte , was der "Elektronikmarkt und alle Mitanbieter " gerne eingebaut hätten - und es gibt die Fraktion derer , die ein stabil funktionierendes Navigationsgerät für völlig ausreichend hält , weil sonnst hätten sie sich ja für einen komplizierten BMW entschieden , der zwar alles kann , aber von dem man dann 5 % der Funktionen nutzt. ( Siehe zB Videorecorder)

Grüße
Dickschiffuser

Bis auf die umständliche Bedienung bin ich zufrieden. Auch der Nachrüstungsfaktor für CD ist bei Ebay ausreichend.

peso

Zitat:

Original geschrieben von mers350


hallo dickschiffuser,
alles völlig klar, deshalb habe ich auch zwischen den zeilen geschrieben, dass mir ein cd-rom system lieber ist als ein nichtfunktionierendes dvd system. habe halt alles auf einer scheibe. meine frage frage zielte darauf ab, für einige wenige auslandsreisen ein mobiles teil zu benutzen, da ich es mit allen karten bereits habe.
grüsse mers350

Ich habe es so gemacht. In Deutschland - Deutschland CD

in Frankreich bei der Hotelsuche Navigate von T-Mobile mit MDA III

und in Spanien - Spanien-CD von Ebay für 10 Euro (2004/2005).

peso

gelöscht

Ich hab grade einen VW Touareg mit 1000 km auf der Uhr und mit dem neuen DVD Navi als Leihwagen und Ersatz für meinen Phaeton . Konnte weder beim Eingeben von Zielen oder bei der Routenführung irgendwelche Vorteile erkennen.

(das einzige , was ich beim Touareg lustig finde , ist das kleine bildchen von der Wüste , was im Tachodisplay beim Vorglühvorgang aufleuchtet )

Ansonnten bin ich froh , wenn ich mein flinkes und wendiges (T)Raumschiff wiederbekomme.

Grüße
dickschiffuser

iTrip im Auto ist ja kein Problem, denn der funkt ja bereits im Innenraum. Hat eher den Vorteil, dass die nicht erlaubten Funkwellen nicht nach draußen dringen. 🙂

Ich empfehle die metallbedampften Scheiben, denn das Auto heizt sich viel geringer auf. Selbst das Lenkrad wird im Sommer bei weitem nicht so heiß. Wer den V6 hat muss es als Extra odern, wer die "Goßen" fährt und Grünglas ordert muss besch... sein. 😁

Ein "Handnavigationssystem" mit einer GPS-Mouse funktioniert bei den metallbedanpften Scheiben nicht. Außer man sucht sich die Stelle neben dem Innenspiegel, wo ein kleiner Teil unbedampft ist. Da sollte die Mouse funktionieren.

Beim V8 von 2004 hatten wir auch mal den Test gemacht und festgestellt, dass die GPS-Mouse auf der Hutablage (unter der Heckscheibe) funktioniert hat. Kann aber nicht sagen warum. Die Scheibe sollte doch auch so bedampft sein wie die Frontscheibe.

Grüße

Momo

hallo carrerarsr,
vielen dank. hast ja erfahrung mit beiden
varianten, wie sieht es mit dem geräuschniveau aus?
grüsse mers350

hallo dickschiffuser,
geh mal auf die e211 seite dieses forums, da gibt es einen vorgegeschmack.
es gab diverse verschiedene beanstandungen, aber
immer und immer wieder das command, bei dem viele nerven zusammenlaufen. nach dem 8.x war ich es leid und dann ging alles ziemlich reibungslos auch ohne beistand. zahlte die üblichen 0,67% vom anschaffungswert x gefahrene tkm. bei einem anschlussvertrag wären es nur 0.5% gewesen.
grüsse
mers350

Deine Antwort
Ähnliche Themen