1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Navigation Software

Navigation Software

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo Leute.
Bei fast jeder Benutzung meines Navis (Audio20) werde ich mehr in die Irre geführt, als das es mir hilft
Die Software ist noch die von der Auslieferung vom September 2018.
Viele neu gebauten Staßen werden nicht mehr angezeigt, Tempolimits werden oft nicht mehr aktuell angezeigt usw.
Schlimmer noch, daß mich das Navi abbiegen lassen möchte, wo es gar keine Möglichkeit abzubiegen gibt usw.
Ich gehe mal davon aus, daß hier mal eine neue Software sd Karte rein muß.
Kann mir einer sagen was man dafür löhnen muß?
Hat noch jemand so schlechte Erfahrungen mit dem Navi gesammelt.
Wenn das so weiter geht, nehme ich wieder das Smartphone.

66 Antworten

Zitat:

@normalo12 schrieb am 11. Juli 2021 um 09:05:21 Uhr:



Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 8. Juli 2021 um 01:34:16 Uhr:


Die Software ist noch die von der Auslieferung vom September 2018.

Verstehe es nicht

Zitat:

@concor2020 schrieb am 12. Juli 2021 um 20:26:24 Uhr:



Zitat:

@normalo12 schrieb am 11. Juli 2021 um 09:05:21 Uhr:

Verstehe es nicht

Du hattest gefragt welches Fahrzeug der TE fährt. Er fährt ein C-Klasse Cabrio (A205) das im September 2018 ausgeliefert wurde

Also ich kann mich dem allgemeinen Gemeckere nicht anschließen. Ich nutze lieber die SD Navigation von Mercedes als Android Auto. Was mich am Mercedes-System beeindruckt, ist die tagesaktuelle Integration von Baustellen. Das passt wirklich immer. Da schickt mich Android Auto noch tagelang in die gesperrte Straße, obwohl ich die Sperrung auch noch selbst gemeldet habe. Es kann natürlich sein, dass mich Mercedes auf unbekannten Strecken nicht unbedingt auf den kürzesten Weg schickt. Aber das merke ich dann ja nicht. ;-)
An Android Auto stört mich auch, dass nicht der volle Bildschirm genutzt wird. Das ist beim widescreen des Mopf um so ärgerlicher.

Aber es ist wie so oft im Leben: Jeder hat seine eigene Vorgehensweise und wird damit glücklich (oder auch nicht).

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 14. Juli 2021 um 11:36:20 Uhr:


Ja in der Tat finde ich es auch unschön, wenn beim Android Auto nur teilweise der Bildschirm ausgefüllt wird.

Dann steig auf Apple um. was soll die Raunzerei, Android ist halt so

@HarryBrumm Wie bist Du denn drauf?! Mit dem falschen Bein aufgestanden? Man wird doch wohl noch etwas kritisieren können. Und deswegen zu Apple wechseln? Never!

Ist das Problem ein Soft oder Hardwareproblem seitens Mercedes Benz oder Androide?

Zitat:

@JRefi schrieb am 17. Juli 2021 um 19:41:44 Uhr:


@HarryBrumm Wie bist Du denn drauf?! Mit dem falschen Bein aufgestanden? Man wird doch wohl noch etwas kritisieren können. Und deswegen zu Apple wechseln? Never!

Schon, aber das Android Thema wird ja schon sehr oft erwähnt,wenn man mal Carplay gesehen hast muss man schon ein Masochist sein um bei Android zu bleiben.Egal für mich als Apple Jünger ;-) seit dem iPhone 3 nicht mein Problem.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 18. Juli 2021 um 07:31:05 Uhr:



Zitat:

@JRefi schrieb am 17. Juli 2021 um 19:41:44 Uhr:


@HarryBrumm Wie bist Du denn drauf?! Mit dem falschen Bein aufgestanden? Man wird doch wohl noch etwas kritisieren können. Und deswegen zu Apple wechseln? Never!

Schon, aber das Android Thema wird ja schon sehr oft erwähnt,wenn man mal Carplay gesehen hast muss man schon ein Masochist sein um bei Android zu bleiben.Egal für mich als Apple Jünger ;-) seit dem iPhone 3 nicht mein Problem.

Android hat aber auch Vorteile gegenüber Apple. Z.B. startet die Blitzer-App auf dem Android-Handy automatisch, sobald sich dieses über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung des Fahrzeuges verbindet - auf diesen Automatismus würde ich ungern verzichten wollen.

Es gibt eben die Apple Fraktion und andere. Letztendlich Glaubensfrage. Ich hole mir z.B. lieber alle 2-3J ein aktuelles Android Handy um die 200 Euro. Äpfel gibt's bei mir nur zum Essen 😁 Bisher komme ich damit sehr gut zurecht.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 18. Juli 2021 um 16:33:57 Uhr:


Es gibt eben die Apple Fraktion und andere. Letztendlich Glaubensfrage. Ich hole mir z.B. lieber alle 2-3J ein aktuelles Android Handy um die 200 Euro. Äpfel gibt's bei mir nur zum Essen 😁 Bisher komme ich damit sehr gut zurecht.

Das sehe ich auch so, der Apfel ist nur Teuer.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 18. Juli 2021 um 18:33:14 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 18. Juli 2021 um 16:33:57 Uhr:


Es gibt eben die Apple Fraktion und andere. Letztendlich Glaubensfrage. Ich hole mir z.B. lieber alle 2-3J ein aktuelles Android Handy um die 200 Euro. Äpfel gibt's bei mir nur zum Essen 😁 Bisher komme ich damit sehr gut zurecht.

Das sehe ich auch so, der Apfel ist nur Teuer.

Warum dann einen Benz, ein Dacia bringt dich auch von A nach B.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Juli 2021 um 09:20:32 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 18. Juli 2021 um 18:33:14 Uhr:


Das sehe ich auch so, der Apfel ist nur Teuer.

Warum dann einen Benz, ein Dacia bringt dich auch von A nach B.

Ich lehne Apple grundsätzlich ab, das hat nichts mit Dacia zu tun.
Ich komme aus der IT Branche und sehe für mich keinen Mehrwert von Apple.
Apple ist nur überteuertes Marketing.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 19. Juli 2021 um 09:52:15 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Juli 2021 um 09:20:32 Uhr:


Warum dann einen Benz, ein Dacia bringt dich auch von A nach B.

Ich lehne Apple grundsätzlich ab, das hat nichts mit Dacia zu tun.
Ich komme aus der IT Branche und sehe für mich keinen Mehrwert von Apple.
Apple ist nur überteuertes Marketing.

Vorteile Apple:
Soft- und Hardware aus einem Haus und somit optimale Performance
Hohe Sicherheit durch schnelle und für alle verfügbare Updates. Da muss kein Hardwarehersteller erst daran herumschrauben
ApplePay
Apple Store
Top Kompatibilität mit allen Apple Geräten
Hohe Sicherheit, da geschlossenes System
Hochwertige Hardware
Top Service bei Problemen

Könnte jetzt noch lange so weitermachen, aber mich wundert deine Aussage als „Fachmann“ schon sehr. Natürlich macht Apple auch Gewinne, aber darum nennt es sich auch Wirtschaftsunternehmen.

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. Juli 2021 um 13:03:43 Uhr:


Vorteile Apple:
.
.

Ja, Apple lässt sich die Vorteile fürstlich bezahlen, ob es jedem wert ist muss jeder selber wissen.
Früher hatte ich die selben Vorurteile gegen Apple wie viele hier.
Nach diversen Ärgernissen mit mehreren Androiden hatte ich mir seinerzeit ein 9 Monate altes iPhone 6s für einen akzeptablen Preis gekauft und bin damit zufrieden.
Keine "spezielle" Software vom Handy Hersteller und das Ding funktioniert einfach.
Habe dann in 2018 ein iPhone X, ebenfalls wenige Monate alt in neuwertigem Zustand, erworben und das 'alte' 6s innerhalb der Familie verkauft.

Im Oktober 2021 kaufe ich mir dann ein junges iPhone 12pro .....

Apple Carplay ist eine feine Sache.
Meine Frau hat Android Auto und findet es .... so toll das sie es nie benutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen