Navigation RNS-E Bluetooth
Hallo zusammen
Nachdem mein Sportback 2.0 TDI jetzt einem S4 weichen musste und ich jetzt bei euch schon fast den ganzen Tag die Suchfunktion durchgestöbert habe werde ich jetzt doch meinen ersten Beitrag erstellen. :-)
Mein S4 ist Baujahr 04/05 und hat RNS-E ab Werk verbaut.
Nachdem ich mein Nokia E50 über Bluetooth verbunden habe konnte ich jediglich die Tasten zum Annehmen benutrzen was mir das Navi auch so im Display anzeigte.
Dann gestern eine Ladeschale fürs 6230i besorgt und das angesteckt (also kein Bluetooth) und es ist immer noch das gleiche :-(
Nun meine Frage gibt es da Softwareabhängig unterschiede bei der RNS-E? Meine Navi DVD ist auch schon 2007 also neueste Software.
Bei meinem Kumpel im A4 MJ 06 funktionieren beide Handy's einwahntrfei zumindest kann er beim E50 Nummer übers Navi eingeben.
Solltet ihr hier weiterwissen oder einen link für mich haben währe ich euch sehr Dankbar.
Macht weiter so und Danke
Gruß
Oli
16 Antworten
War bei mir mit dem Pairing-Ton auch so, er kam, ich dann sofort leise gestellt. Zündung aus, wieder an, dann war es wieder laut. Aber mit dem SDS gings komischer Weise...
Was hast Du für ein RNS-E, bzw. welches Baujahr? Welche Softwareversion?
Meines ist von 2006, habe frischeste Firmware drauf, die noch dafür zu bekommen ist.
Vielleicht liegt hier der Unterschied?
Zitat:
Weiterhin wurde ich liebend gern Musik per Bluetooth streamen. Was muß ich dafür tun?
Gibt´s schon ne Lösung zum Thema Musik streamen?