Navigation Online Update
Nach aktuellen Infos soll es im Juli ein Systemupdate für das Navi-Professionell geben.
Hiermit soll es dann auch möglich sein, das die Karten "Over the Air" auf aktuellem Stand gehalten werden.
Zudem soll auch eine Info zur Verfügung stehen, die aktuell den günstigsten Tankpreis in der Umgebung integriert, anlog zu den aktuellen Tanken Apps.
Weiß da schon jemand mehr..?
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Gerade die Info direkt von BMW, das online Update kommt auch für das bestehende NBT Navi!!!
58 Antworten
Die Aussage von Bimmertoday ist nicht richtig. Auf die Bitte da mal nachzuhaken ist leider bislang nicht reagiert worden.
Wie kommt Ihr eigentlich darauf, dass dieser Bericht nicht richtig ist? Es wird nur ausgesagt, dass auch die aktuelle Generation die technischen Voraussetzungen hat, um das Kartenmaterial online zu aktualisieren. Diese wird nur nicht von BMW genutzt/unterstützt.
Ich halte diese Darstellung für glaubwürdig.
Es gab aber eine PM dazu, das erst das neue 2er Cabrio das erste Auto mit dieser Funktion sein wird und eben das NBT Evo benötigt wird. Aber BMW veröffentlicht immer weiter neue PMs und labert nur um den heißen Brei herum ohne ganz genaue Angaben zu machen welche Modelle ab wann das Update bekommen oder nicht.
Gerade die Info direkt von BMW, das online Update kommt auch für das bestehende NBT Navi!!!
Ähnliche Themen
Das wäre ja mal eine gute Nachricht und macht auch Sinn.
Wo von BMW kam das? Conneced Drive Hotline oder woher?
BMW Stand auf der Vienna Auto Show
Laut BMW ConnectedDrive Hotline ist es Technisch nicht möglich das es bei älteren Navis funktioniert da beim Navi der neuesten Generation eine LTE SIM im Fahrzeug verbaut wird.
Aber lassen wir uns überraschen.
Laut BMW info ist BMW in Verhandlung in Vodafone aber es kommt bestimmt wurde mir versichert.
BMW hat aktuell eine Kooperation mit Vodafone, d.h. die verbaute SIM-Karte im Auto loggt sich ins Vodafonenetz ein (europaweit)....
Ja die Verhandlungen sind bezüglich Datenmengen wurde mir gesagt.
Sorry, ich glaube es erst wenn ich es schriftlich irgendwo sehe oder es eine PM dazu gibt. @7woodman7 : Nichts persönliches gegen Dich, aber die Leute auf den Messen erzählen oftmals Müll.
Schon ok, ich gebs nur so weiter wie es mir nach mehrmaligem Nachfragen bestätigt wurde.
@br403: Den meisten Müll hat bei mir die Hotline von connecteddrive verzapft. Die ist viiiiieeeelll schlechter als die Hotline der BMW-Kundenbetreuung. Ich vermute, dass die Hotline connecteddrive irgendein Callcenter in Indien übernommen hat. Da glaube ich den Auskünften auf einer Messe deutlich mehr. Naja, lassen wir uns mal überraschen.
Aber dass es technisch auch für die UMTS-NTB´s möglich ist, bezweifle ich keine Sekunde. Wobei, umsonst wäre das dann sicher auch nicht 😉
Für die Zwecke für die das NBT im Moment Online braucht reicht UMTS dicke. Denn für das bisschen RTTI usw. wird es gehen. Selbst Online Entertainment klappt ja damit. Und auch die Updates werden runtergeladen, vielleicht etwas langsamer, aber grundsätzlich sollte es klappen. LTE ist natürlich zukunftsfähiger, aber die meisten verkaufen das Auto doch eh nach drei Jahren.
Ich habe nochmal in den Preislisten geschaut, beim 2er Cabrio und Coupe ist es explizit jetzt aufgeführt für die neue Preisliste ab März.
Es ist wahrscheinlich wie ich vermutet habe.
Volumen ist bei LTE günstiger und die Karten Updates kosten bei UMTS scheinbar mehr in 3 Jahren als man bereit ist bei BMW zu bezahlen, daher bisher kein Update mit UMTS, sondern nur mit LTE.