Navigation fehlerhaft

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Heute erneut Fehler bei der Navigation (Navi Pro) festgestellt.

Eine seit Monaten gesperrte Straße wurde und wird nicht erkannt.
Eigentlich müsste das Navi doch die Sperrung kennen.
Das Navi war zudem mit dem Handy über BT gekoppelt und hat auch aktuelle Verkehrmeldungen angezeigt; nur nicht für die betroffene Straße.
Die Karten sind übrigen aktuell; der entspr. Service ist gebucht.

Ein noch verfügbares portables Navi von Garmin DriveSmart 60 und auch GoogleMaps hingegen erkennen die Straßensperrung und bieten frühzeitig jeweile 3 brauchbare Alternativen an.
So aber musste ich zurückkehren, um bei der nächsten Dorfstraße abzubiegen und eine neue Strecke zu fahren.
Kennt jemand ähnliche Fehler?

Beste Antwort im Thema

kennt noch jemand den Shell-Atlas ?
Die orientierungslosen Kiddies nölen heute nur noch rum. Testet doch mal einen Shell-Atlas, um wieder Bodenkontakt zu bekommen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Navi von BMW ist Google auf alle Fälle unterlegen. Das ist normal, nicht wundern.

Das Navi greift nicht auf das Internet vom Handy zu, also spielt es keine Rolle ob es verbunden ist.
Leider ist das System nicht perfekt.
Ich kenne eine Straße, bei der mich das Navi immer geradeaus führt, obwohl es nicht erlaubt ist, dort geradeaus zu fahren (was aber prinzipiell kein großes Problem ist).
Ich finde es alles nicht dramatisch, da ich weiß, dass ich mich eben nicht 100% darauf verlassen kann.

Die Probleme habe ich auch, ständig.
Im Urlaub nehme ich ein mobiles Navi mit,
um ohne Stress ans Ziel zu gelangen.

Ich weiß nicht woher BMW die Daten bekommt, aber egal welches System ( TOMTOM, Garmin, Google ) , wenn eine Baustelle nicht gemeldet wird kann sie auch nicht angezeigt werden. Das ist also kein Fehler.

Ähnliche Themen

Naja, es ist ein Fehler des Datenlieferanten, nicht des Navis. Macht für den Nutzer nur leider keinen Unterschied.
Ich hatte bislang keine Probleme und bin zufrieden.
Ich hatte mal den gegenteiligen Fall. Eine Straße wurde über viele Kilometer als gesperrt angezeigt (Dauerbaustelle). Während der Fahrt kam dann die Meldung das die Sperrung nur noch einen kleinen Teil betraf und wurde entsprechend umgeleitet. Die Livedaten haben also die vom Datenlieferanten gemeldeten Infos überschrieben.

bei mir genauso. Habe mehrere Straßen hier in Berlin, die seit Wochen gesperrt sind und im Navi als befahrbar berechnet werden...
Und das trotz aktuellster Software und den Preis, den BMW aufruft.
Hinzu kommen die sehr unzuverlässigen Staumeldungen.Parallel läuft bei mir daher meist GMaps via Handy...

kennt noch jemand den Shell-Atlas ?
Die orientierungslosen Kiddies nölen heute nur noch rum. Testet doch mal einen Shell-Atlas, um wieder Bodenkontakt zu bekommen.

Ja, ja... und die waren dann 10 Jahre alt und entsprechend veraltet in der Strassenführung.

Ab und an ist die Sperrung einfach falsch angezeigt. Bei uns um die Ecke auch. Aber an der gleichen Stelle sind auch immer noch die Schilder falsch - ist also so oder so blöd.

Aber mal was Positives: Bei uns wurde eine Umgehungsstrasse gebaut und vor ca. 4 Wochen freigegeben und vor ein paar Tagen war die Strasse sogar schon im Navi vorhanden. Sollte man wirklich mal lobend erwähnen, nachdem hier fast immer nur gemeckert wird über die fehlerhaften Funktionen...
😉

Wie konnten wir nur damals von A nach B kommen.......

Und ja, bei mir gab es auch schon 2 Fehler.
1x falsch herum in eine Einbahnstrasse. -> Selbst schuld wenn man nicht auf Schilder schaut
1x Strasse mittlerweile mit Pollern gesperrt. -> Dumm gelaufen, selber anhand Karte wieder auf den richtigen Weg finden.

Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 21. Dezember 2018 um 05:38:55 Uhr:


Ich weiß nicht woher BMW die Daten bekommt, aber egal welches System ( TOMTOM, Garmin, Google ) , wenn eine Baustelle nicht gemeldet wird kann sie auch nicht angezeigt werden. Das ist also kein Fehler.

Sorry. So einfach kann man sich das nicht machen.

Die Baustelle ist seit mehr als 3 Monaten bekannt. Hier wird eine Straße komplett erneuert.
Andere Kartenhersteller kennen die Sperrung auch, wie ich ja oben erwähnte.

Und in den Medien (SWR) wird auch regelmäßig darauf hingewiesen.
In diesem Fall müsste man zig km zurückfahren.

Nach einer Routenberechnung erwarte ich schon einen Datenabgleich, ob die auf dem Kartenmaterial basierten Daten auch aktuell sind.
Das kann normalerweise jedes Navi, das zusätzlich eine Internetverbindung hat.

Das hat übrigens mit dem Kartenhersteller nichts zu tun. Der liefert die richtigen Karten mit allen verfügbaren Straßen und deren Ordnung. Die Karte selbst ist ja ok. Wird ja auch regelmäßig upgedatet.

So sieht es aus. Premium Preis, Discounter Leistung 🙁

Wo finde ich denn im Shell Atlas die aktuellen Staus? Im Jahr 2018 kann man ein wenig Technik schon erwarten ;-)

Also ich muss gestehen, seit Google Maps auch über Apple car Play läuft habe ich nie wieder die Navigation über das BMW Navi-Pro laufen lassen. Die Google Maps Navigation ist einfach viel besser. Habe schon mehrmals sogar beides parallel laufen lassen. Das BMW-Navi kommt da einfach nicht mit. Aber ist auch kein Wunder, Google Maps bekommt einfach viel mehr Daten.

Bin öfters im Elsass unterwegs und auf den Landstrassen in Frankreich wird Tempo 90 angezeigt, obwohl seit Juli nur noch 80 zulässig ist. Update 4/2018 hat auch nichts gebracht, gestern getestet, zeigt immer noch 90. Habe automatischen Karten Update noch bis Ende Februar 2019 gebucht und gehofft, dass durch Update es behoben wird. Scheint auch ein Fehler im Programm zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen