1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Navigation ohne Funktion

Navigation ohne Funktion

BMW 3er F31

Hallo ich bräuchte hilfe. Mein Navi zeigt mir an das ich ein code eingeben soll.
Bmw sagt selber da der 3g abgeschaltet worden ist kann ich ihn nicht meh4 benutzen. Gibt es eine Möglichkeit es trotzdem zu nutzen oder was umbauen zu lassen ???

34 Antworten

Eine Karte und einen FSC besorgen.

Brauchst Du ja sowieso, da der Vorbesitzer das Navi nicht genutzt und deswegen nie den FSC eingegeben hat.

Und die Autos kommunizieren über 2G. Etwas langsamer, funktioniert aber. Wie will BMW denn festgestellt haben, dass das bei Dir nicht funktionieren soll?

Du kannst auch versuchen, hier einen User aus Deiner Nâhe zu finden, der Dein Auto auslesen kann, wenn Du da erst sichergehen willst.

Weißt du evtl wo ich sodas her bekomme bitte

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../bmw-wer-codiert-was-und-wo?...

Oder frag hier, ob einer aus Deiner Nähe hier ist.

Remote geht das auch, aber dazu brauchst Du ein passendes Kabel für die OBD Schnittstelle.

Selbst auslesen ginge z. B. mit der App Bimmerlink, aber dazu brauchst Du einen passenden Dongle.

Oder meintest Du Karte und FSC?
Die gibt's natürlich beim BMW Händler

Des komsich ist ja aber auch noch. Starte ich ihn in der Früh gehtvdas navi für 1 Minuten normal aber Dan haut es wieder die Meldung rein

20230616

Ah, ok. Du musst einen Freischaltcode kaufen. Dann kannst du das Navi nutzen.

Das erzähle ich doch schon seit drei Stunden.

Bekomme ich woher genau

Bei Connected Drive.
App runterladen, Fahrzeug registrieren, in den Shop gehen, Karte kaufen.

https://play.google.com/.../details?id=de.bmw.connected.mobile20.row

Er kann sich bei CD doch nicht anmelden

Aber über die App doch bestimmt bei dem Baujahr.
CD gibt es so ja nicht mehr.

Edit: lese eben, dass die App vor allem für Fahrzeuge ab Baujahr 2014 geht. Probieren würde ich es dennoch. Wenn nicht, muss halt ein Codierer einen Freischaltcode generieren.

Danke

Den Link auf die Liste der Codierer hast Du ja.

Wer's garantiert hinbekommt, ist milk101

Verständnisfrage hier in die Runde: das Auto müsste doch mit funktionierendem Navi (also initialer FSC) ausgeliefert worden sein, unabhängig davon, ob der/die Besitzer die Funktion Navigation genutzt haben oder nicht (kann mir gar nicht vorstellen, dass die Navigation nie aktiv gewesen sein soll). Warum funktioniert die Navigation dann nun nicht (mehr), zumindest mit dem Stand des Auslieferungsstatus? Das sollte doch zumindest der Fall sein, oder? Wenn ja, ist das dann nicht ein Indiz dafür, dass irgendwas nicht mehr im Auslieferungszustand ist?

Der TE sagt, der Vorbesitzer hat das Navi nie benutzt.

Ich gehe mal davon aus, dass das erste, was der TE nach erscheinen der Eingabeaufforderung tat, war, den Vorbesitzer anzurufen und nach dem Code zu fragen.

Sonst wäre diese ganze Diskussion überflüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen