Navigation nicht möglich, da falsche Position angezeigt wird

BMW X2 F39

Seit So., 22.06.2025, ca. 16:30 Uhr) habe ich das Problem, dass die Position im Auto-Display nicht mehr passt und somit keine Navigation mehr möglich ist und auch keine Verkehrszeichen mehr angezeigt werden. Die Position im Auto ist "mehrere" km woanders. In der MyBMW-App dagegen ist der Standort korrekt.

Ein GPS-Problem würde ich da schon mal ausschließen.

Ich habe um den 12.06.2025 ein Karten-Update via USB auf "Road Map EUROPE Way 2025-2" durchgeführt und konnte auch gute 1.600 km durch Niederlande, Belgien und Frankreich fahren. Davor (mit der alten Karte) hatte ich nie ein Problem gehabt; wenn es denn an der Karten-Software liegen sollte.

Ich hatte erst gedacht, es legt sich wieder, wenn die GPS-Almanachdaten sich aktualisieren, denn Position rückte von Tag zu Tag wieder etwas näher. Aber ich gestern Richtung Süden gefahren bin, ist das Navi eher in Richtung Westen "gefahren" und bei Rücktour bin ich nun wieder ganz woanders.

Seit Do., 26.06.2025 bin ich mit dem ConnectedDrive-Service im Austausch, haben Screenshots bekommen, haben (angeblich) die Werte aus dem Auto abgelesen, aber keine Lösung. Allerdings sagte man mir von verschiedenen Ansprechpartnern, dass das Problem aktuell schon mehrere (mit anderen Modelle) gemeldet haben; sie aber alle noch als "Einzelfall" gewertet werden. Ich soll einfach in die Werkstatt fahren!

Bevor ich das nun mache - kostet ja erstmal wieder - wollte ich hier mal nach Erfahrungen sammeln. Ich habe hier zwei andere Threats mit anderen Modellen gefunden, die vom Zeitraum her ähnliches melden...

Sofern jemand einen Post hat, wo sich die Einzelfälle zusammen tun, dann schiebe ich meine Posts dahin. ;-)

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ähnlich wird, wie damals beim blauen MoFu-Provider. Wir sind Einzelfall. (Wer es noch kennt.)

Hat das Problem hier ggf. noch jemand? Oder besser sogar die Lösung?

54 Antworten

Habe vor 1-2 Tagen über Kontaktformular im ConnectedDrive mich beim BMW gemeldet, Problem geschildert. Heute hat mich BMW angerufen, konnte nicht rangehen, war beschäftigt auf der Arbeit, habe erst spät gesehen dass ich von denen Anruf hatte. Um 20h Feierabend, steige ins Auto und siehe da... Standort wird aufeinamal korrekt angezeigt. Die ganze Fahrt bis nach Hause, ca. 22 KM war der Standort punktgenau und die Zielroute auch gleich probiert, funktionierte alles 1A. Wieso weshalb warum, keine Ahnung, einfach nur froh dass es wieser funktioniert und hoffe das bleibt so.

Zitat:
@F22MDriver schrieb am 23. Juli 2025 um 20:16:54 Uhr:
Gleiches Problem. Kundenservice in München gemeldet und bin Nr.: 326. IT arbeitet an Fehlersuche.
War im Servicemenü Navi ( Geheimmenü ) - Koordinaten passen mit Standort , bis zu 10 Satelliten werden angezeigt.
2 .I-Drive Controller nach vorne ca. 10-12 Sek. drücken, 3 mal rechts- 3mal links- 1mal rechts- 1mal links- 1mal rechts . Controller drücken . Es erscheint dann 4. " Servicemenü". Hier sieht man alle Daten.( Koordinaten, Höhe, Satelittenempfang etc.)
  1. Menütaste am Controller drücken

3. Einstellungen

oder nach BMW CIC Service Menü - Geheim Menü freischalten Googlen

Habe Connected Drive eine E-Mail geschickt
Bayerische Motoren Werke hat heute angerufen und gesagt, sie hätten mich auf eine Liste gesetzt. Das Problem wäre bekannt und sie arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Nicht mehr und nicht weniger.

Der ConnectDrive Service hat mich heute ebenfalls angerufen. Der Mitarbeiter war sehr nett und hat gesagt das der Fehler am BMW Server liegt so wie es hier auch schon geschildert wurde. Es kann noch mehrere Tage oder auch Wochen dauern...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, seit drei Wochen habe ich auch den Fall, dass sich das Navi von meinem G31, BJ 12/2018 "festgefahren" hat. Meine Position ist irgendwo in der Adria auf dem Meer zwischen Kroatien und Italien. Ich habe heute nun eine Software-Update bei einem BMW Autohaus aufspielen lassen und tatsächlich, das Navi zeigt wieder die korrekte Position. Ich hatte mir bereits vor einiger Zeit das aktuelle Karten Material aufgespielt (2025-02), aber ein Software-Update geht bei meinem Fahrzeug leider nur in der Werkstatt. Nach Auskunft von BMW ist mein Fahrzeug leider nicht fähig, updates "over the air" zu erhalten. Der Software-Stand meines Fahrzeuges war vorher aus 2022, wie gesagt wurde mir heute die aktuellste Software, die die Hardware auch verarbeiten kann, aufgespielt. Und das Navi funktioniert wieder...

Ich habe das gleiche Problem seit Gestern? Weiß auch nicht was ich machen soll.

Bei BMW melden, dich auf die Liste setzen lassen und abwarten

Zitat:
@Der_X2_Fahrer schrieb am 16. Juli 2025 um 18:18:56 Uhr:
Ich habe nun einfach mal eine eMail geschickt und nach dem Status gefragt. Dieses "am Telefon" geht ja bei solchen Themen auch gerne mal unter. Schauen wir mal. Sollte ja im Idealfall das gleiche zurück kommen. Da ich bisher nichts grosses vor habe setze ich das ganze erstmal aus. Auch wenn der BAtterie-Reset oder auch der Service was macht und es geht danach, klingt es ja schon fast so, dass es auf einmal wieder auftreten kann, wenn es ein Software-Problem ist. Es bleibt spannend...
Auf jeden Fall bin ich gespannt, was sie mit meinem ConnectedCar-Paket. Die Zeit, die ich es nicht nutzen kann müssen sie ja entweder erstatten oder die Laufzeit entsprechend verlängern.

Interessante Antwort habe ich gestern Abend vom ConnectedDrive-Servive zurück bekommen. Lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert hier so stehen:

Ihr Anliegen zur Navigation haben wir sorgfältig geprüft Ihre Beanstandung lässt sich jedoch nicht aus der Ferne lösen. Aufgrund der Komplexität und des Zusammenspiels der diversen Steuergeräte und Fahrzeugsysteme Ihres BMW X2 [...] ist eine fundierte Diagnose nur vor Ort am Fahrzeug möglich. Wir schlagen deshalb vor, dass Sie Ihrem BMW (Service) Partner die Gelegenheit geben Ihr Fahrzeug zu prüfen. Vor Ort können dann konkrete Aussagen zu notwendigen Prüfabläufen, möglichen Fehlerursachen und eventuell erforderlichen Maßnahmen getroffen werden. Ihr Service Partner kann zudem, falls notwendig, auch direkt unsere Spezialisten der Service Technik kontaktieren. Bitte teilen Sie ihm hierzu folgende Ticketnummer mit: [...].

Hallo zusammen, ich habe heute bei der BMW Hotline angerufen und gefragt ob es was neues gibt. Die Dame hat mir gesagt es gebe für einige BMW Modelle einen Workaround der auch bei mir gehen sollte. Ich habe einen F21 von 2015. Und zwar soll man mehrmals hintereinander den Reset (lange Drücken des Lautstärkereglers) durchführen bis die Notruf-LED blinkt. Dann soll alles wieder gehen. Leider konnte sie mir nicht sagen wie oft. Ich habe es getestet, bei mir hat es noch nicht geklappt aber vielleicht habe ich noch nicht oft genug gemacht. Hat jemand das auch gehört oder gar getestet? VG Martin

Hab mal Copilot gefragt und so solls gehen:

SOS-LED-Reset (tiefer Headunit-Reset)

  1. Zündung einschalten (Motor nicht nötig).
  2. Lautstärke-/Power-Knopf am iDrive-Controller für ca. 70 Sekunden gedrückt halten.
  3. Warten, bis die SOS-LED im Dachhimmel blinkt – das kann beim ersten Versuch nicht sofort passieren.
  4. Reset ggf. mehrfach wiederholen (2–3 Mal), bis die LED reagiert.
  5. Danach startet die Headunit tiefer neu als beim normalen Soft-Reset.

Bedeutung der blinkenden SOS-LED

  • Die blinkende LED zeigt an, dass die Telematik-Einheit (TCU/ATM) und die Headunit neu initialisiert werden.
  • Das ist besonders hilfreich bei Problemen mit:
  • ConnectedDrive
  • Bluetooth-Verbindungen
  • Navigation
  • Sprachsteuerung
  • SOS-Funktion selbst

Wichtig

  • Diese Methode funktioniert nur bei bestimmten Headunits (z. B. NBT, NBT Evo, EntryNav2).
  • Wenn du nachträglich codiert hast, wird dadurch nichts gelöscht.
  • Es ist ungefährlich, aber nicht offiziell von BMW dokumentiert – also auf eigene Verantwortung.

Bitte keine Head assements

Einfach beim Kundendienst melden und Fragen beantworten

Zeitpunkt, Ort welche Fahrstrecke wie eingegeben und km Abweichung vom realen Standpunkt des Fahrzeugs

Einfach in Karte vom Navi schauen

OS6 kann kein Remote over the air

Und somit sind Firmware oder Software Updates leider nur in der BMW Werkstatt möglich

Toll

Deine Antwort
Ähnliche Themen