Navigation MMI plus im A6 FL - Kartenupdate?
Hallo Community
Ich beabsichtige, mir einen neuen Audi A6 Avant FL zuzulegen. Bisher war ich mir von VW und Audi gewohnt, dass Kartenupdates fürs Navi jeweils teuer gekauft werden müssen. Seit dem Golf VII weiss ich, dass es auch bei den grossen Herstellern möglich ist, dass man sich die Update runterlädt und selber installieren kann, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Weiss jemand, wie das beim A6 FL ist? Gibt es da endlich auch die Möglichkeit, die Kartenupdate kostenlos runterzuladen?
Danke für euer Feedback.
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo YZF-R1,
wenn im Fahrzeug (ab A6 PA) das "MMI Navigation plus mit MMI touch" verbaut ist, sind die ersten 5 Kartenupdates kostenlos erhältlich. Die Updates erscheinen halbjährlich, d.h. die ersten 3 Jahre sind inklusive.
Das Update kann über das myAudi-Portal (LINK) durchgeführt werden. Dort einfach registrieren und das Fahrzeug anlegen. Anschließend im Portal das Fahrzeug auswählen.
Nun gibt es mehrere Reiter, die anklickbar sind. Im Normalfall lauten Diese: "Übersicht", "Details & Ausstattung" und "Dienste". Den Reiter "Dienste" anklicken, der Button für das Kartenupdate erscheint nun unterhalb des Reiters. Nun kann ausgewählt werden, ob das ganze Kartenmaterial heruntergeladen werden soll oder z.B. nur einzelne Länder. Den Vorgang mit "OK" bestätigen, es folgt der Download eines Downloadclients. Diesen Client ausführen und als Speicherort die eingelegte SD Karte wählen. Der Client startet mit dem Download, Restdatenmenge und Restzeit wird angezeigt.
Anschließend die SD Karte im Fahrzeug in den SD-Schacht Nr. 1 setzen. Im MMI den Punkt "Setup MMI" auswählen und über den Unterpunkt "Systemupdate" das Update starten. Den Anweisungen des MMI folgen. Ist alles fertig installiert, startet die Navigation neu, danach sind die neuen Kartendaten verfügbar.
Ist im Fahrzeug Audi connect verbaut, können die Kartenupdates auch direkt im MMI heruntergeladen werden, allerdings empfehle ich das nicht, da die Datenmenge im höchsten Kartenumfang zwischen 15 und 20 GB beträgt.
Auch der Audi-Servicepartner installiert einem die kostenlosen Kartenupdates, allerdings wird dort noch ein Zuschlag für die Arbeit erhoben werden.
673 Antworten
249€ do it yourself
ja do it yourself offiziell über audi
Werden die Updates eigentlich günstiger, je älter sie werden? Ich kenne das so von VW noch (Update mit SD-Karten).
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. Januar 2019 um 09:04:39 Uhr:
Werden die Updates eigentlich günstiger, je älter sie werden? Ich kenne das so von VW noch (Update mit SD-Karten).
wir sind heir bei Audi, nicht VW... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Ach Mensch, weißt doch, die Hoffnung stirbt....ach, lassen wir das. Aber 249 Euro werde ich definitiv nicht bezahlen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. Januar 2019 um 09:04:39 Uhr:
Werden die Updates eigentlich günstiger, je älter sie werden? Ich kenne das so von VW noch (Update mit SD-Karten).
nein
bei mmi 3g war es so das über NL die aktivierungsdokumente immer die ein jahr alt waren für 99€ verkauft wurden ... mib ist mir aber nichts bekannt bisher
Wo habt Ihr das mit den 249€ her?
Laut Audi Shop kostet 2018/2019 = 199€ und 3 halbjahres Updates (bis 2020) = 259€
hat mir der 🙂 letzte mal gesagt
Selbst 199 Euro sind eine Frechheit!
polmaster macht schön update für 200 und in berlin gibs 2x nen neuen kreisverkehr 😁
Der war gut, wirklich! Aber nein, Fahrten im "europäischen Ausland" mache ich über CoPilot, die 3mal jährlich das Kartenmaterial updaten.... 😁
Ich kann das auch nicht verstehen, das man für ein Navi das im k€ Bereich kostet für das Update auch noch bezahlen muss.
Garmin und TomTom geben "lebenslanges" Update für ihre Geräte und die sind um einiges günstiger.
Aber das ist halt der Vorsprung durch Technik.
Zitat:
@Mani1962 schrieb am 9. Januar 2019 um 08:12:03 Uhr:
Ich kann das auch nicht verstehen,
was gibt es denn daran nicht zu verstehn? audi ist ein Unternehmen das geld verdienen möchte. Zielgruppe sind menschen die bereit sind sich Autos im 100k Bereich vor die Tür zustellen. du bekommst als Service deine 5 oder 6 updates inklusive danach muss der kunde halt bezahlen. der preis wird schon kalkuliert sein durch die örtliche BWL abteilung. es wird wohl kaum jemanden geben der sich alle 6 monate das update holt. alle 2 jahre dann 1 update für 200 is doch ok. für mich war klar das wenn ich so einen wagen kaufe muss ich mit den höheren kosten leben und ich muss es mir leisten könn. die 200 sind peanuts... 385 euro steuern, das geht mir viel mehr aufn sack. und das du bei tomtom lifetime hast ist genauso von arsch. du bekommst da solange updates bis tomtom beschließt das die Lebenszeit vom Gerät zuende ist. bei audi ist die zeit halt nach 3 jahren rum. oder die android app von tomtom. da hatte ich auch lifetime gebucht. und was war? nach 6 monaten war lifetime zuende weil sie ne neue app gebracht haben. da sind auch alle auf die barikaden gegangen. als Entschädigung gabs dann 18 monate oder so stau und blitzer umsonst..... premium auto fahren heißt numa auch Premium bezahlen... meine meinung.
@Sausler: Da bin ich nicht deiner Meinung, auch TomTom und Garmin wollen Gewinn machen und tun das auch. Bei meinen 2 TomTom und einen Garmin habe ich das Liftetime Update schon seit Jahren und ich habe auch im A6 ein Navi, war beim Kauf drin. Soviel ich weis bezieht Audi die Karten von TomTom, korrigiere mich wenn ich falsch liege. Was ich nicht verstehe ist, wo der Mehraufwand von Audi gegenüber den Anderen bei einem Onlineupdate liegt um diesen Preis zu rechtfertigen.
Zitat:
@Mani1962 schrieb am 10. Jan. 2019 um 07:41:16 Uhr:
bezieht Audi die Karten von TomTom,
das wäre z. b. ein Grund. die karten hersteller geben die karten sicher nicht umsonst ab. dann ziehst du noch mwst ab. und im preis ist sicherlich noch die zeit einkalkuliert die der 🙂 braucht um es dir zu installieren. und die stundenverechungssätze kennen wir ja. gemeinkosten zu einem prozentsatz x und schwupps kommse auf den preis 🙂 ich sag nich das ich das gut finde, oder billig. aber ist nu ma so