Navigation - Manuelle Adresseingabe fehlt im Menü / nur Sonderziele vorhanden
Hallo zusammen,
wenn ich im Navi auf "Suche" gehe, wird mir nur die Suche nach Sonderzielen angeboten, es fehlt der Menüpunkt für die manuelle Adresseingabe. Bedienung wie im Handbuch Seite 15 geht auch nicht.
Handelt es um einen Bedienungsfehler oder ein echtes Problem ? Ich habe das Fahrzeug vor einem Monat als Jahreswagen gekauft. Softwarestand ist 07/2020. Reset OS7 über 30 Sek. auf Lautstärkeregler drücken hat auch nichts gebracht.
Gruss Michael
45 Antworten
Zitat:
@yreiser schrieb am 27. Januar 2021 um 06:55:37 Uhr:
Ich hatte schon öfters, dass ich zwar den Zielort wusste, mich aber nicht mehr genau an den Straßennamen erinnern konnte. Da nützt dir die Spracheingabe nicht viel. Dann lebt auch nicht jeder in Deutschland. In Ländern, wo die Straßennamen auch mal in anderen Sprachen sind (wie bei mir) versagt die Sprachsteuerung meistens ganz.
Deine herablassende Art gefällt mir übrigens gar nicht. Wenn dir die Methode nicht gefällt - niemand zwingt dich, sie zu benutzen.
Und genau dafür hat BMW endlich eine einfache sowie geniale Lösung gebaut, die gerade bei Auslandszielen und dann, wenn man den Straßennamen eben nicht genau kennt, das Problem der alten Eingabe löst:
Die alte Eingabe war hier schlecht und unpräzise, weil man vorher entscheiden musste ob man nach einer Straße oder nach einen Sonderziel suchen möchte. Man hat sich mitunter einen Wolf gesucht. Die neue Eingabe in Kombination mit der Spracheingabe und der Überzeugung von Zielen (übrigens auch ohne Adresse) aus der MyBMW App aus Google oder Apple Maps vor Fahrtantritt lässt hier keine Wünsche offen. Man muss sie nur richtig nutzen.
Unerfahrene Nutzer wie z.B. Kaufinteressenten, die noch keinen BMW haben und sich vor dem Kauf im Forum informieren möchten, bekommen den Eindruck dass BMW es nicht auf die Kette bekommt eine vernünftige Adresseingabe zu bauen und man deshalb zu komplizierten, hölzernen Workarounds greifen muss um überhaupt ein Ziel eingeben zu können.
Die neue Adresseingabe ist einfach nur Müll, ein riesen Rückschritt. Ist so wie bei Windows, wo man als große Neuheit das Startmenu abgeschafft hat, um es dann später wieder einzuführen.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Allerdings finde ich es schade, dass das Navi nicht mit Schleusenstraßen umgehen kann. Apple Karten, Google Maps und Waze haben kein Problem damit. Unverständlich.
BMW hat alle erhört, die auf die alte Eingabe schwören.
Die bewährte Eingabemaske (Land/Stadt/Straße...) wird wieder in die Fahrzeuge zurückgespielt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neukikki.kommt schrieb am 27. Januar 2021 um 21:26:37 Uhr:
BMW hat alle erhört, die auf die alte Eingabe schwören.
Die bewährte Eingabemaske (Land/Stadt/Straße...) wird wieder in die Fahrzeuge zurückgespielt werden.
Xenon kommt auch wieder. Und das vollwertige Ersatzrad...
Zitat:
@stefan461 schrieb am 27. Januar 2021 um 08:00:59 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 27. Januar 2021 um 06:55:37 Uhr:
Ich hatte schon öfters, dass ich zwar den Zielort wusste, mich aber nicht mehr genau an den Straßennamen erinnern konnte. Da nützt dir die Spracheingabe nicht viel. Dann lebt auch nicht jeder in Deutschland. In Ländern, wo die Straßennamen auch mal in anderen Sprachen sind (wie bei mir) versagt die Sprachsteuerung meistens ganz.
Deine herablassende Art gefällt mir übrigens gar nicht. Wenn dir die Methode nicht gefällt - niemand zwingt dich, sie zu benutzen.Und genau dafür hat BMW endlich eine einfache sowie geniale Lösung gebaut, die gerade bei Auslandszielen und dann, wenn man den Straßennamen eben nicht genau kennt, das Problem der alten Eingabe löst:
Die alte Eingabe war hier schlecht und unpräzise, weil man vorher entscheiden musste ob man nach einer Straße oder nach einen Sonderziel suchen möchte. Man hat sich mitunter einen Wolf gesucht. Die neue Eingabe in Kombination mit der Spracheingabe und der Überzeugung von Zielen (übrigens auch ohne Adresse) aus der MyBMW App aus Google oder Apple Maps vor Fahrtantritt lässt hier keine Wünsche offen. Man muss sie nur richtig nutzen.
Unerfahrene Nutzer...
Wenn man nach deiner Meinung für so eine Nutzung "Erfahrung" braucht, dann erkennst du ja wohl selbst, was du so von dir gibst ... 😕
Zitat:
@micha1955 schrieb am 28. Januar 2021 um 06:11:57 Uhr:
Wenn man nach deiner Meinung für so eine Nutzung "Erfahrung" braucht, dann erkennst du ja wohl selbst, was du so von dir gibst ... 😕
Dass ein 25 jähriger Informatiker ein anders Verständnis von technischen Zusammenhängen haben könnte, als ein 65 jähriger Fleischermeister im Ruhestand oder ein Geschichtslehrer kommt in Deiner Welt anscheinend nicht vor. Merkst Du selber was Du da von Dir gibst, oder?
Zitat:
@stefan461 schrieb am 27. Januar 2021 um 08:00:59 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 27. Januar 2021 um 06:55:37 Uhr:
Ich hatte schon öfters, dass ich zwar den Zielort wusste, mich aber nicht mehr genau an den Straßennamen erinnern konnte. Da nützt dir die Spracheingabe nicht viel. Dann lebt auch nicht jeder in Deutschland. In Ländern, wo die Straßennamen auch mal in anderen Sprachen sind (wie bei mir) versagt die Sprachsteuerung meistens ganz.
Deine herablassende Art gefällt mir übrigens gar nicht. Wenn dir die Methode nicht gefällt - niemand zwingt dich, sie zu benutzen.Und genau dafür hat BMW endlich eine einfache sowie geniale Lösung gebaut, die gerade bei Auslandszielen und dann, wenn man den Straßennamen eben nicht genau kennt, das Problem der alten Eingabe löst:
Die alte Eingabe war hier schlecht und unpräzise, weil man vorher entscheiden musste ob man nach einer Straße oder nach einen Sonderziel suchen möchte. Man hat sich mitunter einen Wolf gesucht. Die neue Eingabe in Kombination mit der Spracheingabe und der Überzeugung von Zielen (übrigens auch ohne Adresse) aus der MyBMW App aus Google oder Apple Maps vor Fahrtantritt lässt hier keine Wünsche offen. Man muss sie nur richtig nutzen.
Unerfahrene Nutzer wie z.B. Kaufinteressenten, die noch keinen BMW haben und sich vor dem Kauf im Forum informieren möchten, bekommen den Eindruck dass BMW es nicht auf die Kette bekommt eine vernünftige Adresseingabe zu bauen und man deshalb zu komplizierten, hölzernen Workarounds greifen muss um überhaupt ein Ziel eingeben zu können.
Die Neue Eingabe ist Sch*****. Die Idee ist gut, aber im Hintergrund dreht HERE Maps, wo es so gut wie keine Ziele gibt in der Schweiz (evtl DE besser?). Bei Google Maps kann ich nach Firmennamen, Sonderzielen etc. suchen ohne Probleme. Aber wer diese Art der Eingabe "kopiert" soll gefälligst im Hintergrund eine adäquate Datenbasis verwenden.
Daher wünsche ich mir sehnlichst die klassische Adresseingabe zurück, wo ich wenigstens anhand einer Adresse in einer E-Mail Signatur sauber eine Adresse eingeben kann. Nach einer Strasse mit Hausnummer suchen in einem bestimmten Ort ist nämlich über die neue Suche völlig untauglich, da die Eingabe nicht nachträglich editiert werden kann (à là Mal Stadt, dann Strasse, dann Nummer schreiben erkennt er nicht).
Weiter lernt das System nicht, auch bei der 5. Mal gleichen Eingabe kennt er es nach 3 Buchstaben nicht, sondern will mich lieber von der Schweiz nach Hamburg lotsen statt ins 30min entfernte Büro.
Hallo,
Ich komme ganz gut mit dem System zu recht. Beide mit Sprachsteuerung und mit Zieleingabe über iDrive. Meistens reicht es drei Buchstaben des Straßennames und bei Bedarf gleich von dem Stadtname. Ganz genau wie in der BA gegeben.
Jukka
Zitat:
@stefan461 schrieb am 27. Januar 2021 um 23:41:41 Uhr:
Zitat:
@Neukikki.kommt schrieb am 27. Januar 2021 um 21:26:37 Uhr:
BMW hat alle erhört, die auf die alte Eingabe schwören.
Die bewährte Eingabemaske (Land/Stadt/Straße...) wird wieder in die Fahrzeuge zurückgespielt werden.Xenon kommt auch wieder. Und das vollwertige Ersatzrad...
Na dann lass Dich mal überraschen - du wirst an meine Aussage zurückdenken.
Spracheingabe; Navigation, 15 Dorfstrasse in Neuruppin als Adresseingabe funktioniert 1A. Verstehe gerade nicht wieso ich manuell eingeben soll.
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 06:33:09 Uhr:
Zitat:
@micha1955 schrieb am 28. Januar 2021 um 06:11:57 Uhr:
Wenn man nach deiner Meinung für so eine Nutzung "Erfahrung" braucht, dann erkennst du ja wohl selbst, was du so von dir gibst ... 😕Dass ein 25 jähriger Informatiker ein anders Verständnis von technischen Zusammenhängen haben könnte, als ein 65 jähriger Fleischermeister im Ruhestand oder ein Geschichtslehrer kommt in Deiner Welt anscheinend nicht vor. Merkst Du selber was Du da von Dir gibst, oder?
Dein Argument ist kein Argument!
Zitat:
@micha1955 schrieb am 28. Januar 2021 um 22:04:23 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 06:33:09 Uhr:
Dass ein 25 jähriger Informatiker ein anders Verständnis von technischen Zusammenhängen haben könnte, als ein 65 jähriger Fleischermeister im Ruhestand oder ein Geschichtslehrer kommt in Deiner Welt anscheinend nicht vor. Merkst Du selber was Du da von Dir gibst, oder?
Dein Argument ist kein Argument!
In Deiner Welt haben also alle Nutzer von BMW Navigationssystemen dieselben kognitiven Fähigkeiten, denselben Bildungs-/Berufshintergrund, verfügen alle über denselben Erfahrungsschatz und haben dieselben Präferenzen beim Umgang mit technischen Anwendungen? Dann wundert mich ehrlich gesagt nichts. 🙄
Und was soll das denn für ein Argument sein? Eine gute HMI erschließt sich jedem. Wenn sie nur vom 25-jährigen SW dev verstehbar ist, ist sie nicht gut genug.
Zitat:
@lyas schrieb am 29. Januar 2021 um 21:40:49 Uhr:
Und was soll das denn für ein Argument sein? Eine gute HMI erschließt sich jedem. Wenn sie nur vom 25-jährigen SW dev verstehbar ist, ist sie nicht gut genug.
Von jedem? Das ist eine Illusion. Frag Deine Mutter, Deine Oma, Deinen Neffen und den Nachbarn. Jeder wird es anders wahrnehmen. Nicht alles was man selbst für selbstverständlich und nachvollziehbar hält, ist es auch für Andere. Menschen sind vielfältig. Das werden Softwareentwickler nicht ändern.