VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Hab das Update heute früh auf meinem Windows 10 Rechner (64 bit) runtergeladen und via USB-Stick (USB3, 64 GB, NTFS) in 45 Minuten aus das MMI rübergeschoben. Hat auf Anhieb funktioniert.

Audi-navi-update-2

Verwendest du den normalen edge browser?

Zitat:

@harryhurtig schrieb am 11. Juni 2017 um 10:43:10 Uhr:


Heute hat mein MMI die Meldung ausgegeben, dass ein neues update verfügbar ist. Seit dem letzten Download bin ich auf Windows 10 umgestiegen. Damit kann ich aber den jnlp Lader nicht öffnen weil Windows 10 irgendein Java plugin nicht akzeptiert. Hat jemand Erfahrungen wie man unter Win10 das Kartenupdate auf den Stick bekommt?

Du musst Java installieren, mit dem IE. Java.com

Das geht wunderbar wenn man JAVA installiert hat. (Kein Plugin)
Selbst vor 2 Wochen auf Win10 gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harryhurtig schrieb am 11. Juni 2017 um 11:39:09 Uhr:


Verwendest du den normalen edge browser?

Nein, Firefox 53.0.3 (32 bit)

Java muss natürlich installiert sein.

Zum Download? Ist das relevant? Da hab ich Chrome benutzt.
Denke aber, dass das irrelevant ist, da es nicht im Browser läuft, sondern pures Java ist.
Von daher verwechseln halt auch viele dass veraltete Java Plugin und die komplette Java Runtime.
Es muss die kömplette JAVA User Runtime installiert werden und nicht das (Browser-)Plugin.

Da liegt oft die Verwechslung...

Das direkte laden macht der Java downloader und egal welchen Browser man hat.
Der macht es dann mit den Audi Connect Download Client.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 11. Juni 2017 um 12:21:13 Uhr:


Zum Download? Ist das relevant? Da hab ich Chrome benutzt.
Denke aber, dass das irrelevant ist, da es nicht im Browser läuft, sondern pures Java ist.
Von daher verwechseln halt auch viele dass veraltete Java Plugin und die komplette Java Runtime.
Es muss die kömplette JAVA User Runtime installiert werden und nicht das (Browser-)Plugin.

Da liegt oft die Verwechslung...

Es nicht nötig Java auch als Browser Plugin zu installieren.

Normale Installation reicht, der Downloader ist ein normales Programm, was die Java Runtime nutzt.

Und man muss noch nicht Mal Java installieren, es reicht eine protable Version von Java: https://portableapps.com/apps/utilities/java_portable so mache ich das immer.

Genau so war es gemeint…

Gestern die 13.3GB runtergeladen (Achtung: passt NICHT auf eine 16MB SD-Karte) und installiert. Hat problemlos funktioniert.
Das Einzige, was ich mich gefragt habe: Wie merkt ihr, ob ein Update verfügbar und ggf. notwendig ist oder nicht? Nur, wenn ihr manuell prüft, ob ihr das Kartenmaterial updaten könnt oder gibt es da irgendwo eine Meldung?

Zitat:

@olliwi schrieb am 13. Juni 2017 um 10:46:29 Uhr:


Gestern die 13.3GB runtergeladen (Achtung: passt NICHT auf eine 16MB SD-Karte) und installiert. Hat problemlos funktioniert.
Das Einzige, was ich mich gefragt habe: Wie merkt ihr, ob ein Update verfügbar und ggf. notwendig ist oder nicht? Nur, wenn ihr manuell prüft, ob ihr das Kartenmaterial updaten könnt oder gibt es da irgendwo eine Meldung?

Das MMI meldet das es ein Update gibt. Oder einfach selber gucken. Die Updates kommen eigentlich zur gleichen Zeit raus.

Mai/Juni und November/Dezember.

Entweder guckst du auf der MyAudi.de Webseite nach, da erkennst du es an der Jahresangabe oder du gehst im MMI mal auf Update, so als würdest du das wirklich online machen wollen und schaust, ob dir etwas angeboten wird…

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 13. Juni 2017 um 10:49:46 Uhr:


Entweder guckst du auf der MyAudi.de Webseite nach, da erkennst du es an der Jahresangabe oder du gehst im MMI mal auf Update, so als würdest du das wirklich online machen wollen und schaust, ob dir etwas angeboten wird…

So hab ich es diesmal auch gemacht.
Ein Update kann man quasi immer ausführen, aber die angebotenen Downloads liegen bei 0MB. Daraus schließe ich dann, dass alles aktuell ist. Gestern morgen dann einfach so mal nachgesehen und siehe da, er wollte, dass ich 13.3GB runterlade.
Ist das bei euch genauso?
Eine Meldung "Update verfügbar" o.ä. habe ich noch nie erhalten...

Ja die Meldung hatte ich Mal erhalten im MMI. Mit der Frage ob ich downloaden will. Ohne irgendein Menü zu gehen.

Bei mir sagt myaudi.de ob Update vorhanden ist oder nicht.

Zitat:

@olliwi schrieb am 13. Juni 2017 um 10:59:24 Uhr:



Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 13. Juni 2017 um 10:49:46 Uhr:


Entweder guckst du auf der MyAudi.de Webseite nach, da erkennst du es an der Jahresangabe oder du gehst im MMI mal auf Update, so als würdest du das wirklich online machen wollen und schaust, ob dir etwas angeboten wird…

So hab ich es diesmal auch gemacht.
Ein Update kann man quasi immer ausführen, aber die angebotenen Downloads liegen bei 0MB. Daraus schließe ich dann, dass alles aktuell ist. Gestern morgen dann einfach so mal nachgesehen und siehe da, er wollte, dass ich 13.3GB runterlade.
Ist das bei euch genauso?
Eine Meldung "Update verfügbar" o.ä. habe ich noch nie erhalten...

Genau so ists bei mir…

Deine Antwort
Ähnliche Themen