1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Navigation Kartenupdate 2017

Navigation Kartenupdate 2017

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Zusammen,
nur mal so als Info.
Ich war gerade nach einiger Zeil mal wieder auf der MyAudi Seite.

Das Kartenupdate 2017 steht zum Download bereit.
Falls Ihr das nocht mitbekommen habt, habe ich jetzt schon mal 1,5GB Vorsprung.
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Navi Karten-Update 2017/2018

Für alle, die ihr Kontingent von 5 kostenlosen Karten-Updates noch nicht ausgeschöpft haben:
Habe mir gerade das Karten-Update 2017/2018 von myAudi geladen. Mit 7 bis 9 MB/s hatte ich die 13,3 GB für Europa in gut 30 Minuten auf dem PC. Da hat Audi was an der Download-Geschwindigkeit des Servers seit dem 2017er Update verbessert. Damals tröpfelte es mit nur max. 300 kB/s.
Europa passt nicht auf eine 16 GB SD-Card, auch wenn sie leer 14,9 GB (exFAT) anzeigt. Letztendlich hatte ich 15 GB in dem temporären PC-Verzeichnis. Habe es über einen 32 GB USB-Stick aufs Navi übertragen, dauerte 35 Minuten im Hintergrund, auch wenn das Navi ausgeschaltet und das Panel eingefahren ist.
Alte Version: V03959801FC 0157 ECE 2017
Neue Version: V03959801FD 0161 ECE 2017/2018
Auch bei myAudi Sonderziele hat Audi nachbessert: Die 2. Authentifizierung beim Java-Skript ist entfallen (war lästig) und auch hier waren Up- und Download sehr schnell.
Die neuen Gefahrenstellen-POIs von KW 19/2017 gibt es übrigens hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Ich habe die "Blitzer ALLE.asc" bei myAudi Sonderziele konvertiert, heruntergeladen und aufs Navi übertragen (SD oder USB). Es genügt mir, wenn diese Gefahrenstellen pauschal auf der Karte angezeigt werden. Wer will, kann sich anstatt ALLE die anderen 4 asc-Files einzeln installieren und konfigurieren. Eine Warnton-Option bei Annäherung gibt es bei Audi bislang nicht, beim VW Discover-Navi aber schon, insgesamt aber keine Fahrtrichtung abhängige Implementierung.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@ide1971 schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:09:03 Uhr:



Zitat:

@biesa2k schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:35:56 Uhr:


Welches Format braucht die Karte?

FAT32

Wer keine SD Karte hat, es funktioniert auch per USB Stick (hat es zumindest bei mir)

Ja, ist ein reines Audi Server Problem. Z.B. ist der koax Anschluss von sm2708 500 mal schneller als die erreichte Downloadgeschwindigkeit.

Zitat:

@audia4rs4 schrieb am 18. Dezember 2016 um 08:49:54 Uhr:



Zitat:

@ide1971 schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:09:03 Uhr:


FAT32

Wer keine SD Karte hat, es funktioniert auch per USB Stick (hat es zumindest bei mir)

Der A6 hat nen USB-Port? Wo ist der?

Zitat:

@biesa2k schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:35:56 Uhr:


Welches Format braucht die Karte?

Siehe 'Dateisystem'...

Scan-253-1

Ich dachte, die sind nur für das Handy. Das war mir garnicht bewusst, dass da auch ein USB-Stick dran funktioniert! Wieder was gelernt! :-)

Wie aktuell sind die Navi-Updates?
Eine Autobahnkreuz-Baustelle (Kreuz Kaarst A 52/57 Mönchengladbach Richtung Krefeld), die schon seit April 2016 fertig ist, wird im Update 2017 immer noch als gesperrt angezeigt und entsprechend berechnet:

https://www.strassen.nrw.de/presse/meldungen/2015/151209-01.html

Gibt es weitere Anhaltspunkte für die Latenz, bis Änderungen im Update erfasst werden?

Gruß CGI BE

Startet man das Navi-Update via SDcard, kann man den Wagen dann zwischenzeitlich verschließen oder muss man dabei 'sitzen bleiben', um dem Fortschritt zuzuschauen?...?

Ich weiß nicht wie das beim MIB ist, aber sowohl beim 3G als auch beim 3GP kann man den Wagen während dem Kartenupdate abschließen und so stehenlassen. Nach spätestens 2 Stunden schaut man wieder vorbei und schließt das Update ab.

Man kann. Das läuft wenn das MMI an ist, pausiert wenn es aus ist und setzt beim nächsten einschalten dann fort.

D. h.: Falls man den Wagen bei laufenden Navi-Update im C7/4G abschließt, schläft das MMI ein. Damit wird dann auch das Update unterbrochen?
Hmmmm, wie bekommt man das Update in den verschlossenen Wagen, ohne die ganze Zeit daneben hocken zu müssen?

Bei verschlossenem Wagen wohl kaum, da dann das MMI in den Standby geht.
Schlüssel im Wagen lassen bei ausgefahrenem MMI und Update fertigstellen lassen, wenn du es nicht während der Fahrt machen möchtest.
Ist aber kein Akt, denn es dauert max. 1 Std. beim kompletten Kartenmaterial, also höchstens mal zur Arbeit und zurück;-)

Bei mir wurde das Update nicht abgebrochen als ich den Wagen abgeschlossen habe, sondern nur pausiert und am nächsten Tag dann fertiggestellt. Das Navi war wärend der ganzen Zeit verfügbar.

Zitat:

@CGI BE schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:22:35 Uhr:


Wie aktuell sind die Navi-Updates?
Eine Autobahnkreuz-Baustelle (Kreuz Kaarst A 52/57 Mönchengladbach Richtung Krefeld), die schon seit April 2016 fertig ist, wird im Update 2017 immer noch als gesperrt angezeigt und entsprechend berechnet:

https://www.strassen.nrw.de/presse/meldungen/2015/151209-01.html

Gibt es weitere Anhaltspunkte für die Latenz, bis Änderungen im Update erfasst werden?

Gruß CGI BE

Ich bin von der Aktualität auch eher enttäuscht. Meine eigene Hausnummer kennt auch die neue Version nicht, obwohl wir bereits vor 2,5 Jahren in das (damals neu gebaute) Haus eingezogen sind.

Mein Neuer hat schon die 2017er Karten installiert (Länderinformation: xxxx 2017). In MyAudi wird mir der Download dennoch angeboten. Inwiefern registriert Audi das kostenlosen Update von den 5 Versionen nach der bereits installierten Version?

Eigentlich sollte mir ja erst das Mid2017 bzw. das 18er Update angezeigt werden. Oder weiß MyAudi aufgrund der FIN gar nicht, welche Version werksseitig installiert war?

Soweit ich das verstanden habe, geht es darum, dass du berechtigt bist, fünf neue Kartenversionen AB der Auslieferung des Fahrzeuges zu laden.

Du darfst jede Version, die du bereits besitzt (durch herunterladen) jederzeit und so oft du möchtest erneut laden, der Zähler greift hier erst ab der nächsten neuen Version. Nicht vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen