Navigation Kartenupdate 2017
Hallo Zusammen,
nur mal so als Info.
Ich war gerade nach einiger Zeil mal wieder auf der MyAudi Seite.
Das Kartenupdate 2017 steht zum Download bereit.
Falls Ihr das nocht mitbekommen habt, habe ich jetzt schon mal 1,5GB Vorsprung.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Navi Karten-Update 2017/2018
Für alle, die ihr Kontingent von 5 kostenlosen Karten-Updates noch nicht ausgeschöpft haben:
Habe mir gerade das Karten-Update 2017/2018 von myAudi geladen. Mit 7 bis 9 MB/s hatte ich die 13,3 GB für Europa in gut 30 Minuten auf dem PC. Da hat Audi was an der Download-Geschwindigkeit des Servers seit dem 2017er Update verbessert. Damals tröpfelte es mit nur max. 300 kB/s.
Europa passt nicht auf eine 16 GB SD-Card, auch wenn sie leer 14,9 GB (exFAT) anzeigt. Letztendlich hatte ich 15 GB in dem temporären PC-Verzeichnis. Habe es über einen 32 GB USB-Stick aufs Navi übertragen, dauerte 35 Minuten im Hintergrund, auch wenn das Navi ausgeschaltet und das Panel eingefahren ist.
Alte Version: V03959801FC 0157 ECE 2017
Neue Version: V03959801FD 0161 ECE 2017/2018
Auch bei myAudi Sonderziele hat Audi nachbessert: Die 2. Authentifizierung beim Java-Skript ist entfallen (war lästig) und auch hier waren Up- und Download sehr schnell.
Die neuen Gefahrenstellen-POIs von KW 19/2017 gibt es übrigens hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Ich habe die "Blitzer ALLE.asc" bei myAudi Sonderziele konvertiert, heruntergeladen und aufs Navi übertragen (SD oder USB). Es genügt mir, wenn diese Gefahrenstellen pauschal auf der Karte angezeigt werden. Wer will, kann sich anstatt ALLE die anderen 4 asc-Files einzeln installieren und konfigurieren. Eine Warnton-Option bei Annäherung gibt es bei Audi bislang nicht, beim VW Discover-Navi aber schon, insgesamt aber keine Fahrtrichtung abhängige Implementierung.
139 Antworten
Zitat:
@karnin schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:01:32 Uhr:
Läd man nicht das Komplettpaket, sondern nur einzelne Länder:
Bleiben die älteren Karten zusätzlich vorhandener Länder erhalten oder werden diese beim Update aus dem Navi rausgelöscht?
Und hierzu?
Zitat:
@karnin schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:07:29 Uhr:
Zitat:
@karnin schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:01:32 Uhr:
Läd man nicht das Komplettpaket, sondern nur einzelne Länder:
Bleiben die älteren Karten zusätzlich vorhandener Länder erhalten oder werden diese beim Update aus dem Navi rausgelöscht?
Und hierzu?
Beim Audi Kartenupdate gibt es keine einzelnen Länder, sonder nur Länderpakete und nur manche Länder einzeln.
Optionen für Deutschland:
Deutschland, Polen, Tschechische Republik [> D + East]
Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark (> D + North]
Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, San Marino, Vatikan [> D + South]
Deutschland, Frankreich, Schweiz, Andorra, Lichtenstein, Monaco [> D + West]
Deutschland [solo]
Hatte anfangs ganz Europa installiert und wollte schnell mal nur D updaten. Hat funktioniert.
Die anderen Länder hatten noch ein älteres Datum, nur Deutschland war aktualisiert.
Kannst du im MMI Menü > Setup MMI > Versionsinformationen > Navigationsdatenbank Länderversionen > Versionsinfo ansehen.
Beispiel:
Albanien 2015
...
Deutschland, DEU 1: North 2016
Deutschland, DEU 2: East 2016
Deutschland, DEU 3: South 2016
Deutschland, DEU 4: West 2016
...
Estland 2015
Somit bleiben die älteren Karten erhalten.
Was in grenznahen Gebieten - North, East, South, West - passiert, nur D vs. deren Länderpakete, habe ich nicht getestet.
Falls du nur D mit ca. 1 GB Volumen via Telefon/Daten-SIM aktualisieren oder sonstigem Download realisieren willst, sollte dies funktionieren.
Ich hab das Gesamtpaket im Büro runtergeladsn, weil Zuahuse bei 120 Mbit Koaxleitung er nur 200kb/s brachte. Mit der Glasleitung im Büro waren es dann 1,6MBit/s. Da hat es dann in 5 Stunden alles gezogen. War etwas irritiert aber gut, lag ggf. an der Shared Connection vom Kabelbetreiber. Als ich es dann auf die SD Karte gezogen habe, waren es 29,4 GB (?!). Einspielen dauert ca. 8-9Minuten.
Entnervt abgebrochen :-(
Der AUDI-Server bringt 99 kb/s... Vorsprung durch Technik. Lachhaft!
Ähnliche Themen
Wird vermutlich an dem Ansturm liegen. Ich hab nämlich vom MMI am Montag schon die Meldung bekommen, das ein Update vorliegt. Kurz nach dem ich den Code für die Verbindung von Audi Connect am Dicken eingegeben habe. Und wenn das nun mehrere Leute durch verschiedene Kanäle mitbekommen, wird das eben nicht besser. Ich hab das erst vorgestern in Angriff genommen, zuerst Zuhause und dann später im Büro mit der Glasleitung. Und obwohl ich es gleichzeitig gestartet habe, war die Verbindung vom Büro aus deutlich besser als von Zuhause.
Da spielt sicherlich die eigene Anbindung und der Weg eine gewisse Rolle aber auch klar die Anbindung der Audi Server. Ich fand 13GB in 5 Stunden schon nervig, da eig. deutlich mehr geht, aber irgendwo auch verständlich, wenn grade Zig Leute am Saugen sind.
Ich traue mich garnicht zufragen....aber ich machs mal trotzdem: Nachdem ich diese *.jnlp Datei runtergeladen habe, was mach ich dann?
Danke im Voraus....und ich fang auch erst später an, versprochen! :-)
Du brauchst die Java Runtime Environment auf deiner Maschine. Wenn du das installiert hast, lässt sich das Java Applet starten. Dieses wiederrum frägt dich nach einem Zielverzeichnis und deinem MyAudi Login.
Da ich die Speicherkarte nicht da hatte, habe ich es erstmal auf die Festplatte geladen und später auf die Speicherkarte. Du kannst aber direkt auf Speicherkarte oder USB Stick runterladen. Aber Achtung! Laut dem Downloader müssen ca 14,9GB auf dem Medium frei sein. Interessanter weiße war es aber bei mir so, dass der Downloader auf die Festplatte 28,7GB gezogen hat. Keine Ahnung wieso. Update ist aber später dennoch gelaufen.
Versuche es mal direkt auf einen 16GB USB Stick oder SD. Ansonsten einfach einen größeren nehmen
Zitat:
@sm2708 schrieb am 17. Dezember 2016 um 18:33:09 Uhr:
...Laut dem Downloader müssen ca 14,9GB auf dem Medium frei sein. Interessanter weiße war es aber bei mir so, dass der Downloader auf die Festplatte 28,7GB gezogen hat.
Hmmm, die Datenmenge auf der SDcard für den Wagen hat hier beim Komplettupdate 2017:
15.844.514.575 Bytes
oder
15.473.158k
oder
15.110M
oder
14G...
😎
Ich hab nichts gegenteiliges behauptet, nur dass bei mir etwas komisch ist 😁
Ich habe den Download mal gestoppt und neugestartet, weil ich sehen wollte, ob es zuhause ebenfalls so schnell läuft. Wieso ich jetzt das doppelte an Größe hatte, keine Ahnung 😁 Doppelt hält vlt. besser? xD
Zitat:
@sm2708 schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:03:27 Uhr:
Ich hab nichts gegenteiliges behauptet, nur dass bei mir etwas komisch ist 😁Ich habe den Download mal gestoppt und neugestartet, weil ich sehen wollte, ob es zuhause ebenfalls so schnell läuft. Wieso ich jetzt das doppelte an Größe hatte, keine Ahnung 😁 Doppelt hält vlt. besser? xD
Es wird erst ein Paket heruntergeladen, dass dann entpackt wird. Kurzfristig braucht es deshalb den doppelten Platz auf der Platte.
Zitat:
@biesa2k schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:35:56 Uhr:
Welches Format braucht die Karte?
FAT32
Zitat:
@mcsly schrieb am 17. Dezember 2016 um 18:21:44 Uhr:
Ich traue mich garnicht zufragen....aber ich machs mal trotzdem: Nachdem ich diese *.jnlp Datei runtergeladen habe, was mach ich dann?Danke im Voraus....und ich fang auch erst später an, versprochen! :-)
War oder ist nicht schwer:
SD-Karte in den Slot setzen, MMI Setup wählen, Laufwerk wählen und der Rest läuft von selbst.
Da kommt dann Meldung, daß für diese Zeit des Aufspielens ins MMI keine Navi-Funktion möglich ist.
Ist das bei Euch so?
Bei mir kam die Meldung, dass Navi weiter funktioniert, hab es auch genutzt.
Der Download war bei mir auch irre lang. Fing an mit
der Anzeige 13 Stunden für 13GB.
Hab einr 50mbit Leitung.
Hab dazwischen ein iPhone Update gemach von etwa 2,5GB, das war in 8 Minuten runtergeladen.
Ist für mich ein reines Audi Serverproblem.
Zitat:
@ide1971 schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:09:03 Uhr:
Zitat:
@biesa2k schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:35:56 Uhr:
Welches Format braucht die Karte?FAT32
Wer keine SD Karte hat, es funktioniert auch per USB Stick (hat es zumindest bei mir)