Navigation in Baustelle und Herdentrieb

Hallo,

Also sowas ist mir auch noch nie passiert, aber zu meiner Entschuldigung fahre ich diese Strecke nur selten und ich war ich nicht der einzige...

Ich befuhr aus Regensburg kommend die A3, wollte dann auf die A73 nach Erlangen wechseln. Ich höre in Baustellen nicht auf das Navi da die Ansagen ohnehin meist nicht stimmen. Also daran lag es nicht.

Relativ dichter Verkehr, wie üblich. Also ganz nomal rechts eingeordnet, vor mir 3 Autos, vor diesen ein LKW der sich falsch eingeordnet hatte und wieder nach links wollte. Also alles ganz normal, alle ausser dem LKW fahren rechts ab. (in diesem Moment habe ich mich kurz gewundert, es kam mir irgend was komisch vor...) Leider war nach 100 Metern Schluß, die vermeintlliche Abfahrt war die Baustellenzufahrt, eine Sackgasse. So standen wir unter der Eisenbahnbrücke. 3 Autos vor mir, ungefähr 10 hinter mir. 😕

Im Rückspiegel beobachtete ich das Geschehen am Ende der Einfahrt. Ganz hinten konnten sich einige aus der Falle befreien, aber gleich darauf fuhren wieder andere rein. Es entstand sogar ein kleiner Stau auf der Abbiegespur. 😰 Rückwärts ist also ein aussichtloses Unterfangen und auch nicht ungefährlich.

Da ich doch ein wenig ortstkundig bin wusste ich ungefähr wo wir waren. Kurz Google Maps geguckt, der Schotterweg führt nach 300 Metern zur Emmy Nöther Schule in Bruck. Also wenden und auf dem Schotterweg über die Felder nach Bruck.

Es gab Gott sei Dank keine Poller auf dem Weg. Ich war sogar schneller zu Haus als über die A73 😁

Nicht ganz STVO konform, ich weiß. 😎 Wahrscheinlich werden jetzt alle denken "kann mir nicht passieren". Hätte ich vor ein paar Stunden auch gesagt....

Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Also sowas ist mir auch noch nie passiert, aber zu meiner Entschuldigung fahre ich diese Strecke nur selten und ich war ich nicht der einzige...

Ich befuhr aus Regensburg kommend die A3, wollte dann auf die A73 nach Erlangen wechseln. Ich höre in Baustellen nicht auf das Navi da die Ansagen ohnehin meist nicht stimmen. Also daran lag es nicht.

Relativ dichter Verkehr, wie üblich. Also ganz nomal rechts eingeordnet, vor mir 3 Autos, vor diesen ein LKW der sich falsch eingeordnet hatte und wieder nach links wollte. Also alles ganz normal, alle ausser dem LKW fahren rechts ab. (in diesem Moment habe ich mich kurz gewundert, es kam mir irgend was komisch vor...) Leider war nach 100 Metern Schluß, die vermeintlliche Abfahrt war die Baustellenzufahrt, eine Sackgasse. So standen wir unter der Eisenbahnbrücke. 3 Autos vor mir, ungefähr 10 hinter mir. 😕

Im Rückspiegel beobachtete ich das Geschehen am Ende der Einfahrt. Ganz hinten konnten sich einige aus der Falle befreien, aber gleich darauf fuhren wieder andere rein. Es entstand sogar ein kleiner Stau auf der Abbiegespur. 😰 Rückwärts ist also ein aussichtloses Unterfangen und auch nicht ungefährlich.

Da ich doch ein wenig ortstkundig bin wusste ich ungefähr wo wir waren. Kurz Google Maps geguckt, der Schotterweg führt nach 300 Metern zur Emmy Nöther Schule in Bruck. Also wenden und auf dem Schotterweg über die Felder nach Bruck.

Es gab Gott sei Dank keine Poller auf dem Weg. Ich war sogar schneller zu Haus als über die A73 😁

Nicht ganz STVO konform, ich weiß. 😎 Wahrscheinlich werden jetzt alle denken "kann mir nicht passieren". Hätte ich vor ein paar Stunden auch gesagt....

Schönen Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 18. Juni 2018 um 22:24:25 Uhr:


Scherzkeks! 😉

Aber im Beitrag hat der TE "das" Navi explizit erwähnt (auf das er in Baustellen ja nicht hört).

Hallo,

Das Navi habe ich erwähnt weil die Navitussi in dem Moment "'Jetzt rechts abfahren" sagte. Deshalb fuhr wohl der erste genau in dem Moment rechts ab, wir alle hinterher.😛 Die Baustellenzufahrt war ja vorher die Abfahrt.

Eine große Rolle hat wohl auch der LKW gespielt da er die Sicht nach vorn behindert hat und versuchte wieder nach links zu kommen. Ich selbst bin eigentlich nur den anderen hinterher gefahren, hatte gerade 500 km hinter mir (Urlaub) und freute mich schon auf mein Zuhause. 🙂

Gruß

Zitat:

@BSCom schrieb am 19. Juni 2018 um 06:45:05 Uhr:


Das Navi habe ich erwähnt weil die Navitussi in dem Moment "'Jetzt rechts abfahren" sagte.

Und genau das war der Grund für die Erwähnung im Thementitel, obgleich in Kurzform. Ich hatte das schon richtig verstanden, nur die falsche Schlussfolgerung abgeleitet, weil die Ansage der GPS-basierten „Navitussi“ im Ausgangspost noch nicht vorhanden war. 😁

So, Ruhe jetzt! 😉

Laber doch nicht. Er hat das "Navi" erwähnt und ist nicht auf "Navigation" im Titel eingegangen. Wie auch? Denn woher soll er wissen, ob der Erste nach Navi gefahren ist? Fakt ist aber, dass der flasch navigiert hat. Und jetzt ist erst Ruhe :-P

Ich hau mich weg! Bist du Anwalt? 😉

Ähnliche Themen

Ne, durch ein hohes Maß an embryonalem Grundwissen konnte ich meine Intelligenz stark ausbauen und weiß wirklich immer alles besser.

Man könnte glauben Ihr sitzt in der Sandkiste und streitet euch um Eimerchen und Schaufelchen 😁😁

Was ist denn hier heute los, gab es OT im Sonderangebot?

Zitat:

@spreetourer schrieb am 18. Juni 2018 um 19:41:43 Uhr:


Das Navi spielte in diesem Falle sowieso keine Rolle. Deshalb wundert mich, warum es überhaupt im Thementitel steht.

Ansonsten .... Glück im Unglück. 😉

Diesen Beitrag hätte es nicht gebraucht, Mehrwert für den Thread = 0. Das darauffolgende Geplänkel führt das fort und manch einer ist nicht halb so eloquent oder redegewandt, wie er vllt. denkt.

Dringender Appell: OT einstellen. Sonst übernehme ich das.

Und ich möchte darum bitten, dass sich hier niemand anmaßt Leute nach flüchtigen Beiträgen beurteilen zu können.
Man sollte auch immer im Hinterkopf behalten, dass dieses ein Forum ist, in dem es nicht verkehrt ist, wenn die Leute untereinander gut miteinander auskommen und dazu gehört ein gewisses Maß an Smalltalk, welches sich meist auf schnell abgeschlossene Themen begrenzt, zu denen eigentlich alles nötige gesagt ist.
Sicherlich stößt es in einigen Themen sauer auf, wenn der 5te gleiches aus erster Antwort wiederholt oder einen Threat durch unnötige Fragen oder Spekulationen in die Länge zieht, so lange sich dieser noch in der Lösungsfindung befindet. Ich finde, dass man hier etwas differenzieren sollte, damit die User nicht irgendwann den Spaß an der Community verlieren. Natürlich muss es im Rahmen bleiben und darf Hilfesuchende nicht bei der Lösungsfindung behindern. Aber ganz ehrlich, um was für Themen geht es, bei denen es überhand nimmt? Und vor allem wann? Meistens doch, wenn man dazu eh bereits alles gesagt wurde. Danach sind es halt "Kneipengespräche" die der Geselligkeit und den Kontakten in der Community dienen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 19. Juni 2018 um 17:30:27 Uhr:


Und ich möchte darum bitten, dass sich hier niemand anmaßt Leute nach flüchtigen Beiträgen beurteilen zu können.
Man sollte auch immer im Hinterkopf behalten, dass dieses ein Forum ist, in dem es nicht verkehrt ist, wenn die Leute untereinander gut miteinander auskommen und dazu gehört ein gewisses Maß an Smalltalk, welches sich meist auf schnell abgeschlossene Themen begrenzt, zu denen eigentlich alles nötige gesagt ist.

Soso, eure Konversation war also ein Musterbeispiel für Smalltalk, damit und weil die Leute gut miteinander auskommen? Merkste selbst.
Und ich möche darum bitten, die Moderationsentscheidungen nicht öffentlich zu kommentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen