1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Navigation DVD und AudioCD

Navigation DVD und AudioCD

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golfer,
ich habe mir heute meinen Golf V beim :D abgeholt.
Im Anhang findet ihr ein Bild von meinem Navigationsgerät, wo ich leider nicht weiß wie das heißt. Vielleicht kann mir mal jemand den genauen Namen verraten?!
Ich muss da beim Kauf irgendwas verpeilt haben, denn wie ich jetzt leider feststellen musste, kann man keine CD hören und gleichzeitig das Navi betreiben.
Nachdem ich jetzt die Bedienungsanleitung durchgestöbert habe, habe ich es so verstanden, dass man mit einem zusätzlichen CD-Wechsler das Problem beheben kann.
Bevor ich jetzt wieder ins Autohaus renne, wollte ich euch kurz um Rat bitten. Welchen CD-Wechsler benötige ich? Wie sieht das mit dem Einbau aus? Kann ich das selber machen und was kostet es etwa? Oder ist der Zug abgefahren und ich kann entweder navigieren oder CD hören.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
RG

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja ich habe heute mal mit meiner Werkstatt gesprochen und die wollten tatsächlich 90 Euro dafür haben, dass die mir das Kabel hinten ins Radio reinstecken und mir das andere Ende ins Handschuhfach legen. Meine Herren von Kundenservice haben die aber auch noch nichts gehört.

Zitat:

Original geschrieben von RoteGöttin


Ja ich habe heute mal mit meiner Werkstatt gesprochen und die wollten tatsächlich 90 Euro dafür haben, dass die mir das Kabel hinten ins Radio reinstecken und mir das andere Ende ins Handschuhfach legen. Meine Herren von Kundenservice haben die aber auch noch nichts gehört.

Tja RoteGöttin, nichts ist umsonst, es sei denn, man macht es selbst.

;)

Mit so bissel Kabel „rein stecken“ ist da nichts.

Ich nehme an, dass man Dir den

Solisto

im Handschuhfach verbaut.

Also erstens Radio ausbauen, was nicht so einfach geht wie eine Schublade aus dem Küchenschrank zuziehen.

Dann Solisto im Handschuhfach verbauen (oder willst Du den gern einfach da rumliegen haben ?).

Also Handschuhfach demontieren ....

Wenn der Elektriker exakt arbeitet, wird er den Solisto noch als „Pseudo-CD-Wechsler“ kodieren (ist aber nicht unbedingt notwendig).

Also bitte nicht über Arbeiten urteilen, die Du selbst nicht überblickst.:rolleyes:

Die Damen/Herren bei der Serviceannahme sitzen da auch nicht aus lauter Nächstenliebe und bearbeiten Deine Auftrag zum Nulltarif. Die Buchhaltung muss auch noch gemacht werden.

Garantie auf den Einbau willst Du auch haben. Und etwas Gewinn muss Deine Werkstatt ja auch machen.

;)

Ich arbeite in keiner VW-Werkstatt (habe nur etwas Einblick in die Vorgänge) und will auch keine Lanze für die Kalkulation brechen. Vielleicht könnten es auch 10 Euro weniger sein.

Oder Du wählst meine Variante, machst es selbst und findest eine andere Lösung.

:D

Das ist natürlich dann zum Nulltarif braucht aber auch etwas Freizeit.

Garantie / Ersatzanspruch ? Na wer über nimmt die wohl, wenn Du zu ungeschickt zu Werke gehst ? DU !

:confused:

Denke mal unter diesen Aspekten über den Preis nach !

(Ich habe im MT-Forum im Herbst 2007 meine Lösung beschrieben, einfach Suchfunktion nutzen.)

rudi88

Zitat:

Original geschrieben von rudi88



Tja RoteGöttin, nichts ist umsonst, es sei denn, man macht es selbst. ;)

Das sagt mir meine Freundin auch immer :D - Spaß beiseite!

Zitat:

Original geschrieben von rudi88



Mit so bissel Kabel „rein stecken“ ist da nichts.
Ich nehme an, dass man Dir den Solisto im Handschuhfach verbaut.
Also erstens Radio ausbauen, was nicht so einfach geht wie eine Schublade aus dem Küchenschrank zuziehen.

Das hatte ich angenommen. Einfach rausziehen -> Kabel hinten rein -> Radio wieder reinstecken und fertig. Wie man das von normalen DIN Radios eben kennt.
Wenn dem nicht so ist, dann relativiert sich der Preis ja auch schon wieder.
Ich werde aber definitiv meine beiden linken Hände davon lassen... Danke

ZITAT :
Tja RoteGöttin, nichts ist umsonst, es sei denn, man macht es selbst. ;)
Mit so bissel Kabel „rein stecken“ ist da nichts.
Ich nehme an, dass man Dir den Solisto im Handschuhfach verbaut.
Also erstens Radio ausbauen, was nicht so einfach geht wie eine Schublade aus dem Küchenschrank zuziehen.
Dann Solisto im Handschuhfach verbauen (oder willst Du den gern einfach da rumliegen haben ?).
Also Handschuhfach demontieren ....
Wenn der Elektriker exakt arbeitet, wird er den Solisto noch als „Pseudo-CD-Wechsler“ kodieren (ist aber nicht unbedingt notwendig).

Garantie auf den Einbau willst Du auch haben. Und etwas Gewinn muss Deine Werkstatt ja auch machen. ;)

EIGENBEITRAG :
So ein Käse, von wegen Handschuhfach demontieren...
Die Werkstatt zieht dir einfach nur das Navi, stöpselt das eine Ende vom Kabel an und friemelt das andere hinter der Verkleidung ins Handschuhfach. Mehr nicht!
Der ganze Zauber dauert höchstens eine viertel Stunde.
Habs selbst bei mir machen lassen und habe 30€ bezahlt.
Und von wegen Garantie???
Wofür sollte der Händler denn Garantie übernehmen?
Für den Solisto?
Bestimmt nicht!
Also, alles Quatsch mit Soße!!!
Und im Handschuhfach "verbaut" wird er eh nich, er liegt dann einfach nur drin, das stört aber nicht!
Und kodiert wird er auch nicht, am Navi wird einfach nur der Wechsleranschluss freigeschaltet.
Hiermit freundliche Grüße an den VW-Mitarbeiter!
Also Göttin, such dir eine freie Werkstatt, da kommst du allemal billiger weg!
Und viel gehört wirklich nicht dazu.
LG :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


. . .
EIGENBEITRAG :
So ein Käse, von wegen Handschuhfach demontieren...
Die Werkstatt zieht dir einfach nur das Navi, stöpselt das eine Ende vom Kabel an und friemelt das andere hinter der Verkleidung ins Handschuhfach. Mehr nicht!
Der ganze Zauber dauert höchstens eine viertel Stunde.
Habs selbst bei mir machen lassen und habe 30 Euro bezahlt.
Also, alles Quatsch mit Soße!!!
...

Natürlich geht das auch so, aber ich dachte, dass

RoteGöttin

keinen

"Versuchsaufbau"

sondern eine halbwegs akzeptable Lösung wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


...
Und im Handschuhfach "verbaut" wird er eh nich, er liegt dann einfach nur drin, das stört aber nicht!
Tja, wenn man sich mit so etwas zufrieden geben kann ...?:confused:

Da waren wohl zwei VW-Werkstätten etwas "blickiger", haben etwas mehr Ehrgeiz entwickelt und den Solisto wenigstens etwas optimaler in dem, schon zu kleinen, Handschuhfach "oben" plaziert.

Da muss ich mich wohl bei denen nachträglich entschuldigen, dass ich deren Lösung nicht so prikelnd empfand ?

;)

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


...
Hiermit freundliche Grüße an den VW-Mitarbeiter!
...

Ich habe nichts gegen VW-Mitarbeiter.

:)

Aber ich schrieb ...

Zitat:

Original geschrieben von rudi88


...
Ich arbeite in keiner VW-Werkstatt (habe nur etwas Einblick in die Vorgänge)
...

...Richtiges Lesen vermeidet Missverständnisse ...

Na egal, jeder so wie er es mag.;)

Meine "Lösung" habe ich mir eben selbst und nach meinem Geschmack eingebaut, wenn sicherlich auch mit etwas mehr Aufwand.

rudi88

Natürlich geht das auch so, aber ich dachte, dass RoteGöttin keinen "Versuchsaufbau" sondern eine halbwegs akzeptable Lösung wünscht.
Das hat nichts mit Versuchsaufbau zu tun, es geht einfach nur darum, dass man sich keine größere Mühe machen brauch, da man das Kabel sowieso nicht sieht.
Dass eine VW-Werkstatt dabei auch Geld verdienen möchte, ist schon klar, deswegen bieten sie ja auch eine halbwegs akzeptable Lösung an...aber das bringt nichts, außer höheren Kosten ;-)
Wie hast du denn deinen Solisto festgemacht? Doch wohl nicht etwa festgeschraubt??
Ich wollte es nämlich vermeiden,irgendwelche Schäden zu verursachen. Und störend ist die Lösung bestimmt nicht.

für mich ist die Lösung im Handschuhfach eine Bastellösung! Die Rückseite von meinem Nano ist so kratzempfindlich da würde ich das Gerät nicht einfach im Handschuhfach rumfliegen lassen! Zu mal eine Bedienung vom Ipod auch während der Fahrt sehr gefährlich wird!
Handyhalterung ist zwar keine schlechte Lösung aber wer schon eine FSE hat baut sich vor lauter Haltern alles zu...:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


...
Wie hast du denn deinen Solisto festgemacht? Doch wohl nicht etwa festgeschraubt??
Ich wollte es nämlich vermeiden,irgendwelche Schäden zu verursachen. Und störend ist die Lösung bestimmt nicht.

Ich habe es

so, allerdings mit etwas mehr Aufwand,

gelöst.

Leider geht der letzte Link im Beitrag nicht mehr *achsel zucke*.

Hier ein

aktueller Upload

.

Das Ablagefach wird durch eine warmweisse LED beleuchtet, sonst hätte ich den Stick nicht dahin verbannt.

rudi88

So ich habe endlich meinen Solito pro im Handschuh :)
Das ist wirklich ein super Produkt. Kann ich von meiner Seite nur jedem empfehlen. Der Einbau bei VW hat mich 48€ gekostet. Befestigt haben die mir den Solisto mit einem Klettverschluss der oben links in die Ecke des Handschuhfachs geklebt wurde. Kann den Solisto so bei Bedarf auch rausnehmen. Kabel wurden gut verlegt und sind nicht störend.

Danke nochmal für den Tip mit dem Solisto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen