Navigation DVD Laufwerk
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem DVD Laufwerk, das Laufwerk funktioniert NICHT, wenn ich die Navigations DVD einlege, aber wenn ich normaler CD einwerfe, dann liest es die Audio-CD. Außerdem die Navi-DVD hat am Anfang funktioniert, also kann es nicht sein,obwohl....
Was meint ihr?
Vielen Dank...!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Ok, na dann mal an´s Eingemachte ;o) !
Ausbau des CCC bzw. Mask
1. Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter zwischen den mittleren Lüftungsdüsen mit einem kleinen flachen Schraubendreher von unten ausklipsen und den Stecker hinten abziehen.
2. Lange Zierleiste mit Lüftungsgittern (die wo der Warnblink-/Zentralverriegelungsschalter drin sitzt) ausklipsen in dem man von der Beifahrerseite aus beginnt (mit kleinem flachen Schraubendreher am Rand der Beifahrertür aushebeln) und die Zierleiste zu sich zu zieht - also in Richtung Innenraum - Leiste ist nur gesteckt.
3. Die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) oben lösen, die das Klimabedienteil und die mittlere Konsolenblende (die über dem Aschenbecher) halten, nach dem lösen der 2 Schrauben müssen die Klipse dieser Blende noch gelöst werden.
Hierzu mit etwas Fingerspitzengefühl aber auch mit Kraft die 4 Klipse ausklipsen, welche sich je einer rechts uns links auf Höhe des normalen CD Laufwerkes befinden und 2 Klipse noch zwischen Aschenbecher und der Tastenleiste für Sitzheizung, PDC, etc.
Die 2 Klipse über dem Aschenbecher sind etwas in die Mitte gerückt, sitzen also nicht direkt am Rand.
Ein kleiner Plastikkeil hilft hier sehr gut.
4. Wenn Ihr die Blende incl. dem Klimabedienteil dann gelöst habt, alle Stecker (3 Stück) am Klimabedienteil lösen.
5. Jetzt kommt Ihr ans CCC bzw. Mask, welches mit 4 Schrauben (Kreuzschlitz) unterhalb der CD Laufwerke gehalten wird.
Diese 4 Schrauben sitzen 2 rechts und 2 links an einem Metallkasten, diese bitte ausschrauebn.
6. Jetzt das CCC bzw. Mask aus dem Schacht ziehen und alle Stecker hinten am CCC bzw. Mask lösen.
Ausbau DVD Laufwerk aus dem CCC bzw. Mask
(Hierzu werden Torx Schraubendreher der Größen 6-8 benötigt (keine Bitaufsätze, da der Platz sehr beschränkt ist)
1. Schwarze Bedienblende (die mit dem Lautstärkeknopf) vorne lösen - diese wird mit zwei kleinen Torx Schrauben von vorne gehalten, welche ausgeschraubt werden müssen.
2. Das Leiterkabel der Bedienblende von hinten lösen in dem man die Klemmschiene löst und das Leiterkabel abzieht.
3. Den oberen großen Deckel auf dem CCC bzw. Mask lösen (ist nur geklipst) - hier einen kleinen flachen Schraubendreher verwenden, in dem man den Deckel von allen Seiten leicht aushebelt.
4. Das DVD Laufwerk ist mit 4 Schrauben gesichert, 2 befinden sich an der Front, seitlich - leicht oberhalb des DVD Schlitzes und 2 sind innerhalb des CCC bzw. Mask, die Ihr von oben sehen könnt (da wo Ihr Anfangs den Deckel des CCC bzw. Mask ausgehebelt habt)
5. Diese 4 Schrauben lösen und das DVD Laufwerk nach vorne heraus ziehen.
6. Die 2 Steckverbindungen am DVD Laufwerk lösen, einmal ist eine ganz normale Steckverbindung (mit 3 oder 4 Polen, weiß ich nicht mehr so genau) und ein Leiterkabel, welches genauso gelöst wird wie das an der Bedienblende mit dem Lautstärkeknopf.
Es gibt nur diese 2 Verbindungen, diese müssen gelöst werden, sonst bekommt Ihr das Laufwerk nicht raus.
Habt Ihr dann das Laufwerk draußen, einfach gegen das neue Laufwerk austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Zur Bestimmung des richtigen neuen DVD Laufwerks (hier gibt es 6-7 verschiedene Laufwerke) benötigt man die auf dem Laufwerk stehenden Nummern und Bezeichnungen.
Wenn Ihr hier Hilfe oder das entsprechende Laufwerk braucht, so sendet mir eine PN und ich sende Euch das richtige Laufwerk zu.
Wem das zu viel oder zu aufwändig ist, dem mach ich auch den Austausch.
Dazu einfach bei mir vorbei kommen oder mir das Mask bzw. CCC zusenden, ich tausche dann das Laufwerk.
Beim normalen CD Laufwerk (Musik) ist es absolut identisch.
Bei Fragen einfach PN an mich.
VG André
P.S. Anbei ein Foto eines MK4 Laufwerkes DVD-M3.5) wie sie im E60/61 verbaut sind.
Ähnliche Themen
68 Antworten
e61 LCI Navi Professional
eine Frage muss man das CCC updaten damit das M5 DVD Laufwerk geht?
Grund der Frage
mein DVD Laufwerk findet nach ein paar Minuten die DVD nicht mehr, bzw. meldet Lesefehler)
habe daraufhin mir ein neues DVD Laufwerk besorgt M5 (alt war M3.5)
"Original & Neu VW Volkswagen RNS 510 DVD Laufwerk Loader DVD-M5 BMW MK4 E90 E60"
Einbau hat alles soweit gepasst ist ja nicht schwer... nur geht das Laufwerk nicht also er zieht die DVD ein dann gibt es komische Geräusche für ca. 2-3 Sekunden
"Meldung = Bitte legen Sie DVD ein"
beim Ausbau habe ich das ohne die Frontblende gestartet --> nach dem Einzug der DVD dreht sich die DVD einfach nicht--> das verursacht die Geräusche
--> Verkäufer meint ich muss evtl. das NAVI Updaten wenn die Version älter oder gleich 900 ist
habe jetzt erstmal wieder das alte M3.5 eingebaut.
Gruß
Wastel
Hi, bei meinem CCC Navi DVD Laufwerk aus 2006 wird keine DVD gelesen, weder eine Navi-DVD noch eine normale Film-DVD. Lediglich die Audio-CDs werden gelesen. Gibts 2 verschiedene Linsen, eine für DVD und eine für CD? Wo könnte der fehler ansonsten liegen, Audio Cds gehen einwandfrei und DVDs garnicht....
Du schiebst die DVD aber schon in das DVD- und nicht in das CD-Laufwerk ??!!!!
Logisch :-))) habe ein CD Laufwerk und ein DVD Laufwerk. Beim DVD Laufwerk geht keine DVD, aber dafür Audio Cds
Zitat:
@Merlin-9999 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:19:10 Uhr:
Du schiebst die DVD aber schon in das DVD- und nicht in das CD-Laufwerk ??!!!!
Zitat:
@Andre_5 schrieb am 8. Juli 2010 um 20:47:33 Uhr:
Hallo zusammen,
vielleicht kann ich Euch da ein Stückchen weiterhelfen.
Die BMW Navigationslaufwerke sind eigentlich dafür bekannt, nach gut 5 Jahren ihren Geist aufzugeben.
Egal ob MK2, MK3 oder MK4 (Navilaufwerke).
Das wurde in vielen anderen Foren schon behandelt.
Die Laufwerke gibt es zu kaufen, beginnen bei gut 100 Euro und gehen bis maximal 239 Euro, eben je nach Laufwerk.
Das DVD M3.5 Laufwerk (E60/61) kostet 239 Euro, habe meines nämlich gestern erst getauscht, da ich ständig Lesefehler hatte, bzw. die DVD nicht erkannt wurde.
Wenn er sie dann mal erkannt hat, dauerte die Berechnung einer Route gut 5 Minuten.
Dies spricht dann eindeutig für Laufwerk defekt.
Da hat auch die Reinigung nichts mehr gebracht.
Wer die gleichen Probleme hat, der kann sich gerne bei mir melden.
Helfe dann weiter.
VG André
Moin Gemeinde
bei mein Auto nimmt er nicht mal die Navi CD an ???? Kein Plan was da nicht geht.... muss da was in Einstellung geändert werden , weil der Rest funzt TOP
Laufwerk defekt.
Wenn er die DVD nicht erkennt, ist das Laufwerk defekt, ja. Hatten wir in nem 2007er mal gehabt. Wurde dann getauscht, und dann war gut.
Zitat:
@basti55 schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:46:53 Uhr:
Hi, bei meinem CCC Navi DVD Laufwerk aus 2006 wird keine DVD gelesen, weder eine Navi-DVD noch eine normale Film-DVD. Lediglich die Audio-CDs werden gelesen. Gibts 2 verschiedene Linsen, eine für DVD und eine für CD? Wo könnte der fehler ansonsten liegen, Audio Cds gehen einwandfrei und DVDs garnicht....
... du konntest vorsichtig mit nem Staubsauger ein wenig sagen in dem Schlitz . wenn nur staub auf die Fokus linse und dem Prisma der Lasereinheit liegt . meist sind die Fahrer (innen) Raucher und dieser setzt sich gerne als Film auf die oben genannten Bauelemente . dann hilft nur CCC ausbauen Laufwerke sind wie Bausteine im HIFI Heimbereich . Deckel der Geräte öffnen und man sieht schon die Lasereinheit (von oben Fokus linse etc) mit gute Wattestaebchen und richtigen Spiritus 94,4 % reinigen . aber man muss auch den Part unter der Einheit reinigen Prisma Laserdiode und Empfänger ... in den meisten fällen sind diese mit einem kleinen Edelstahl plaetchen welches seitlich Rastklammern hat ... viel Spass ... und wenn man schon das CCC auseinander hat kann man auch die dicken Elkes erneuern ich meine 3500 uF oder es war 2500 uF
schöne Grüße
elite 06
Hallo,
naja, nach 2 Jahren wird der TE das wohl nicht mehr lesen...
Mfg
Hermann