1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Navigation diverse Mängel

Navigation diverse Mängel

Audi A6 C8/4K

Hallo Community!
Ich fahre einen A6 Avant 40 TDI Quattro nun seit einem Jahr und leider fällt mir permanent das richtig schlechte Navi auf. Es handelt sich um die kleine Version ohne VC. Kartenmaterial Europa Stand 2020.1 und Österreich 2020.4. Das Navi sieht hübsch aus, das wars dann aber auch schon.
-) Zielführung Navi
Navi fährt ständig irgendwelche Nebenfahrbahnen, obwohl die Hauptstraße nur ein paar Meter länger wäre. Lästig. Besonders lästig, wenn z.B. im Winter die Bundesstraße geräumt ist und das Navi aber stattdessen über eine verschneite Landesstraße routet. Oft wird auch eine deutlich längere Route vorgeschlagen, obwohl es eine kürzere und besser ausgebaute gäbe. Sieht man dann gleich, wenn man nicht aufs Navi hört, sondern die eigens präferierte Route wählt, dass dann das Ziel 1km und 1 Minute näher rückt.
Navi lernt auch nicht dazu, wie das z.B. mobile Navis seit gut 15 Jahren machen, sondern routet immer den gleichen Blödsinn.
-) Stauumfahrung
Navi wählt Alternativrouten über Bundesstraßen, Stadtgebiete etc. obwohl eine Ersparnis gegenüber dem Stau auf der Autobahn vielleicht 2 Minuten beträgt. Wer möchte derart mühsame Strecken fahren, um sich evtl. 2 Minuten zu ersparen? In Wahrheit erspart man sich aufgrund von Ampeln, Vorrangtafeln etc. sowieso nichts. Ich würde es verstehen, wenn es zu einer Totalsperre auf der Autobahn kommt, aber wegen jedem kleinen Stau? Wer möchte sowas?
-) POI Suche
Navi zeigt naheliegende POIs nicht: Beispiel: Fahrt über die Autobahn, suche nach McDonalds entlang der Route. Es werden nur weit entfernte Filialen angezeigt bzw. solche, die einen erheblichen Umweg erfordern würden. Ein paar Minuten später dann erneut die Anfrage ans Navi, plötzlich wird eine Filiale in ein paar km direkt neben der AB angezeigt. Warum nicht zuvor auch?
Könnt ihr dieses Verhalten bestätigen? Routet das "große" Navi evtl. besser? Warum lizenziert man nicht Technologie von bekannten Herstellern, sondern programmiert so einen Murks?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@blackebony schrieb am 9. August 2020 um 07:25:01 Uhr:


Schlechtestes navi das ich je hatte - da war mein TomTom zum an die Scheibe kleben vor über 10 Jahren um Klassen besser ( anm. ich habe natürlich das große navi).

Wie schnell der Mensch doch vergisst!

Fahre seit 1999 kontinuierlich die A6/A7 Navis. Die waren alle nicht fehlerfrei, aber immer besser als Karten oder Handys, wenn ich mich selbst nicht auskannte. Aber auch ein Navi ist ein Assistenz-System, mitdenken weiterhin erlaubt!

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Wir waren ein paar Tage im Schwarzwald. Unsere Wohnung war auf einem Hof am Ende eines Tals auf dem Berg. Das Navi hat uns bis and Ende gelotst und dann über einen Bauernhof auf einem Bauernweg (nicht mal eine Landwirtschaftliche Straße) über den Berg ins Nachbartal. Der Bauer meinte... „das wird schon gehen“... Trotzdem sind wir dreimal leicht aufgesessen....

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hatte mit dem 4G Navi im Kleinwalsertal eine ähnliche Situation. Aber da würde ich dem Fahrzeughersteller keine Schuld geben.

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 9. Juni 2020 um 19:14:32 Uhr:



Zitat:

@46andMe schrieb am 9. Juni 2020 um 10:28:08 Uhr:


... Nervige Zieleingabe (Tastatur verschwindet bei langsamer Fahrt...@AUDI: man fährt ja auch manchmal mit Beifahrer ;-) ),...

Also ich schreibe die Ziele einfach in das Heizungs Display - da braucht man keine Tastatur

Einfach sprechen.

Hallo zusammen,

ich kann eure Aufregung nicht nachvollziehen.
Um nur ein Beispiel aus den Aussagen aufzugreifen, wenn in den Einstellungen des Navis die kürzeste Strecke favorisiert wird dann muss das Navi die kürzeste Strecke nehmen, auch wenn diese nur 200m oder auch 10m kürzer ist.
Insgesamt sind viele östliche Länder teilweise nur 40% - 50% erfasst, daher ist es unausweichlich, dass dort sich das Navi verliert oder über weniger ausgebaute Wege führt.
Das wichtigste ist es immer beim navigieren, immer schön die Augen aufhalten, schließlich fahre ich auch nicht durch einen See auch wenn das Navi es will.
- Na ja, manche haben es tatsächlich bereits versucht:)

Zitat:

@judyclt schrieb am 9. Juni 2020 um 21:58:58 Uhr:



Zitat:

@maxxsavant schrieb am 9. Juni 2020 um 19:14:32 Uhr:



Also ich schreibe die Ziele einfach in das Heizungs Display - da braucht man keine Tastatur

Einfach sprechen.

ja das natürlich auch, aber sollte er partout nicht verstehen was ich ihm sagen will, schreibe ich auch ;-)

Ok, das hatte ich Gott sei Dank noch nicht.

Bei dem großen navi sollte man den Weg auch ohne navi finden bzw. wissen wie man am besten fährt. Die Vorschläge vom Navi taugen oft nichts. Hatte mal auf einer kurzen Strecke von 10min eine Stunde Kreisfahren als routenvorschlag . Oder alternativ die Route durch die Hyperloop 3min für 50km - die Strecke war zwischen Start und Ziel auf direktem Weg gestrichelt. Der normale Weg wäre eine gut ausgebaute Bundesstraße gewesen.

Zitat:

@Kazik78 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:02:53 Uhr:


.... wenn in den Einstellungen des Navis die kürzeste Strecke favorisiert wird...

Genau diese bei den Vorgängern immer vorhandene Möglichkeit suche ich bis heute vergeblich, wobei ich immer die schnellste Strecke bevorzugen würde. Das Navi hat da häufig eine völlig andere Vorstellung.

Für einen Hinweis, wo sich die bewährten Routenoptionen schnell/kurz/eco verbergen, wäre ich dankbar!

Ebenso ist mir zwar bekannt, wie Alternativrouten darzustellen sind, in der Praxis wird aber besonders bei kürzeren Strecken (auch in D) leider häufig nichts angezeigt, obwohl erfahrungsgemäß viele Wege nach Rom führen.

Von wegen sprechen, über die Vorschläge haben sich die Mitfahrer schon fast totgelacht. Die vorgeschlagenen Ziele kann man dann nicht mal editieren.

Im Übrigen bin ich auch noch am suchen nach den Alternativen kurz eco.

Schlechtestes navi das ich je hatte - da war mein TomTom zum an die Scheibe kleben vor über 10 Jahren um Klassen besser ( anm. ich habe natürlich das große navi).

Zitat:

@blackebony schrieb am 9. August 2020 um 07:25:01 Uhr:


Schlechtestes navi das ich je hatte - da war mein TomTom zum an die Scheibe kleben vor über 10 Jahren um Klassen besser ( anm. ich habe natürlich das große navi).

Wie schnell der Mensch doch vergisst!

Fahre seit 1999 kontinuierlich die A6/A7 Navis. Die waren alle nicht fehlerfrei, aber immer besser als Karten oder Handys, wenn ich mich selbst nicht auskannte. Aber auch ein Navi ist ein Assistenz-System, mitdenken weiterhin erlaubt!

Zitat:

@A6quattro schrieb am 10. August 2020 um 17:54:10 Uhr:



Zitat:

@blackebony schrieb am 9. August 2020 um 07:25:01 Uhr:


Schlechtestes navi das ich je hatte - da war mein TomTom zum an die Scheibe kleben vor über 10 Jahren um Klassen besser ( anm. ich habe natürlich das große navi).

Wie schnell der Mensch doch vergisst!
Fahre seit 1999 kontinuierlich die A6/A7 Navis. Die waren alle nicht fehlerfrei, aber immer besser als Karten oder Handys, wenn ich mich selbst nicht auskannte. Aber auch ein Navi ist ein Assistenz-System, mitdenken weiterhin erlaubt!

Das siehst du ja bei sämtlichen Gejammer hier.
Alle Systeme sind nur Assistenten und ersetzen nicht den Fahrer.
Die Erwartungshaltung hier ist jedoch eine andere. Gefühlt muss innerorts 300 möglich sein und das Auto sorgt dafür das alles drum herum berücksichtigt, umfahren oder darüber gesprungen wird. :D (dies ist ein sarkastischer Kommentar)

Zitat:

@olschw schrieb am 9. Juni 2020 um 14:44:35 Uhr:


Ich würde mir halt wünschen, dass das Navi unter Berücksichtigung der Verkehrslage zumindest wie ein Tomtom routet. Die gut ausgebaute Bundesstraße zu verlassen um dann durch 5 Ortschaften zu gondeln, weils halt vielleicht 500 Meter kürzer ist, macht wenig Sinn.....

Also ich hab das Tomto auf dem Handy gern mal aus Spielerei mitlaufen. Genau das ,was du bemängelst ,macht das Tomtom doch ständig!Im Urlaub wollte mich das Ding mehrfach kilometerweise um einen "Stau" herumleiten ,der einfach eine seit vielen Jahren bestehende Ampel mit höherem Verkehraufkommen ist.Auf der Autobahn soll ich aller 15 min abfahren .....

Ich habe mit einem Peugeot Navi, welches eigentlich ein Tomtom ist, verglichen. Da ist mir so ein Verhalten über Monate hinweg nicht aufgefallen, aber mag natürlich sein, dass das so ist. Laut Werkstatt wechselt Audi bald Here Material gegen TomTom aus, vielleicht wird dann wenigstens die Routenwahl besser, sodass keine Schotterwege und Nebenfahrbahnen mehr ausgewählt werden.

Kann man sich ja fast nicht vorstellen, da Here im gemeinsamen Besitz der deutschen Premiumhersteller ist...
Alleine durch die Wiedereinführung von wählbaren Routenoptionen (schnell/kurz/eci...) würde sich wahrscheinlich viel gewinnen lassen. Ohne diese Möglichkeit muss das System ja zwangsläufig in vielen Fällen am Fahrerwunsch vorbeirouten.
Der Programieraufwand dafür dürfte sich wohl auch in Grenzen halten, daher für mich ein Rätsel, warum es das nicht (mehr) gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen