Naviausfall, keine Warntöne / Blinker / PDC
Hallo zusammen,
vor gut 3 Wochen ging bei meinem neuen Insi beim Starten von jetzt auf gleich das große Display nicht mehr an. Dementsprechend funktioniert auch kein Navi, Radio etc. mehr. Während der Fahrt fiel mir dann noch auf, dass der Blinker keinen "Klack-Ton" mehr macht, aber trotzdem blinkt und das PDC komplett ausgefallen ist, so wie jegliche Warntöne. Beim Anschluss meines Handys schaltet mein Handy auf Carplay, allerdings ohne Funktion.
Des Weiteren ist der Spritverbrauch seit Beginn ziemlich hoch (ca. 9,5 Liter nach 1.500km, hauptsächlich Autobahn; 140Ps Motor).
Der FOH stellte nach zwei Tagen fest, dass die Silverbox (?) defekt sei, diese aber aktuell seitens Opel nicht lieferbar ist. Warte nun seit 3 Wochen auf neue Infos, es gibt aber noch nicht mal einen voraussichtlichen Liefertermin. Daher meine Fragen:
1. Kann es wirklich nur die Silverbox sein?
2. Kann man den Vorgang beschleunigen?
3. Gibt es irgendwelche rechtlichen Ansprüche gg. Opel / FOH?
Zudem scheint mittlere Lautsprecher unter der WSS schlecht verklebt zu sein, der Griff vom Kofferraum ist locker (lässt sich ohnehin nur sehr schwer schließen ohne von oben drauf zu drücken) und die Spaltmaße des kleinen Seitenfensters sehen auch merkwürdig aus (erst seit des Werkstattbesuchs, Bilder folgen).
Beste Antwort im Thema
So, nach etwas über 10 Wochen dürfte ich getsern meinen grossen Schwarzen wieder aus der Werkstatthaft empfangen.
Nach Programmieren des HMI's zeigt sich auf allen Display wieder das erhoffte Bild und der Ton inkl. Bose System ist auch wieder vernehmbar.
Jetzt wird erstmal der Kilometerstand hochgejagt.... in der Hoffnung das das der einzige Werkstattaufenthalt für die nächsten Jahre war ( von Inspektion /Wartung abgesehen ).
100 Antworten
Hallo,
ist vorher vlt. dein Beifahrer ausgestiegen? Denn das hatte ich bereits ca 3-4 mal.
Der Beifahrer schnallte sich ab und stieg aus, beim weiterfahren piepste dann der Insi weiter. Im Tacho kam jedoch keine Meldung...
Passiert bei mir alle paar Monate mal.
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 4. Juni 2019 um 18:40:06 Uhr:
Hallo. ich finde leider kein THEMA so richtig wo es evtl passen würde. Heute am 4 Juni 2019 wollte ich von Arbeit nach Hause fahren. Bin viell. 100 m gefahren da ertönt dieser WARNTON als wenn der GURT nicht richtig drinnen ist. Ich angehalten geguckt. Alles durch gecheckt. Nix. Weiter gefahren dann wieder, dann aus und dann wieder.Hm was könnte das nur sein ??
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. Juni 2019 um 11:29:36 Uhr:
Hallo,
ist vorher vlt. dein Beifahrer ausgestiegen? Denn das hatte ich bereits ca 3-4 mal.
Der Beifahrer schnallte sich ab und stieg aus, beim weiterfahren piepste dann der Insi weiter. Im Tacho kam jedoch keine Meldung...
Passiert bei mir alle paar Monate mal.
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. Juni 2019 um 11:29:36 Uhr:
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 4. Juni 2019 um 18:40:06 Uhr:
Hallo. ich finde leider kein THEMA so richtig wo es evtl passen würde. Heute am 4 Juni 2019 wollte ich von Arbeit nach Hause fahren. Bin viell. 100 m gefahren da ertönt dieser WARNTON als wenn der GURT nicht richtig drinnen ist. Ich angehalten geguckt. Alles durch gecheckt. Nix. Weiter gefahren dann wieder, dann aus und dann wieder.Hm was könnte das nur sein ??
Danke. Es geht wieder. Ich habe den OPEL gesagt wenn Du nicht gleich mit der PIEPSEREI aufhörst kommst Du auf den SCHROTT. Und siehe da er folgt !!!
Hallo, habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Beim Start bleibt das Display dunkel und das Radio aus. Erst beim einlegen des Rückwärtsganges geht das Display mit der Rückfahrkamera an. Danach habe ich die aktuelle Kartenamzeige. Das Radio geht aber weiterhin nicht und lässt sich weder über Touchscreen oder Knöpfe bedienen. Die Schildererkennung läuft nur über die Kamera und nicht über Kartendaten. Leider tritt der Fehler auch noch am ersten Urlaubstag in Frankreich auf dem Weg nach Spanien auf.
Die Variante die Batterie abzuklemmen habe ich erst einmal nicht in Erwägung gezogen, da ich nicht weiß was mich danach erwartet. Fahren kann ich ja noch und als Navi hilft immer noch das Handy. Muss man nach dem anklemmen der Batterie irgendeinen Code eingeben? Früher war das ja mal so. Oder muss man irgendetwas neu anlernen? Welche Daten gehen verloren?
Habe nun einen Anruf bekommen. Nachdem ich das Auto zur 60.000er in der Werkstatt hatte soll nun das Steuerteil für das Radio/Navi getauscht werden. Ich hoffe das dann auch aktuelle Kartendaten drauf sind.
Ähnliche Themen
@mwl1, Welches Radio hast du? Intellilink oder Multimedia Navi Pro?
Baujahr 2017/2018
Intellilink
Ja, die Probleme kenne ich vom A FL, allerdings war da die erste Generation verbaut und ich glaube dazu muss ich nix wirklich weiter sagen... Bin jedenfalls froh, dass Multimedia Navi Pro jetzt zu haben. Ist alleine schon wegen Android Auto und der live Daten ein Quantensprung für mich. Auch die Update Politik für das Navi ist beim Intellilink ehrlich gesagt ein Witz. Über 200€ pro Jahr und dann waren die Daten auch nicht wirklich brandneu. Hatte zuletzt dann ein tomtom im Auto, das hat lebenslang Update und konnte sogar Blitzer. Ganz zu schweigen von den live Daten und dem Bruchteil des Preises im Endeffekt vom Intellilink. Aber man hatte halt das Teil immer noch zusätzlich im Auto mit dem Kabelzeugs für den Strom...
Zitat:
@mwl1 schrieb am 17. November 2019 um 13:55:49 Uhr:
Baujahr 2017/2018
Intellilink
Bitte berichte mal, warum es getauscht wurde bzw. was den Tausch ausgelöst hat (allgemeines Problem?).
habe ich doch weiter oben beschrieben.
Zitat:
@mwl1 schrieb am 17. November 2019 um 18:21:39 Uhr:
habe ich doch weiter oben beschrieben.
Sorry mein Fehler.
Hab verpeilt, dass beide Beiträge von Dir waren.
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 17. November 2019 um 14:32:27 Uhr:
Ja, die Probleme kenne ich vom A FL, allerdings war da die erste Generation verbaut und ich glaube dazu muss ich nix wirklich weiter sagen... Bin jedenfalls froh, dass Multimedia Navi Pro jetzt zu haben. Ist alleine schon wegen Android Auto und der live Daten ein Quantensprung für mich. Auch die Update Politik für das Navi ist beim Intellilink ehrlich gesagt ein Witz. Über 200€ pro Jahr und dann waren die Daten auch nicht wirklich brandneu. Hatte zuletzt dann ein tomtom im Auto, das hat lebenslang Update und konnte sogar Blitzer. Ganz zu schweigen von den live Daten und dem Bruchteil des Preises im Endeffekt vom Intellilink. Aber man hatte halt das Teil immer noch zusätzlich im Auto mit dem Kabelzeugs für den Strom...
Habe heute ähnliche Symptome gehabt (Navi/ Display Ausfall, kein Ton). Zudem steht die tankaanzeige auf null (nein, nicht übertankt).
Habe aber schon das Navi Pro.
Jetzt geht es wieder, die tankaanzeige ist aber immer noch auf Null.
Die Starterbatterie ist im Kofferraum laut Betriebsanleitung, weiß jemand wo genau? Finde keine Abbildung.
Will sie mal abklemmen...
Tankanzeige geht wieder nach kurzem Trennen der Stromverbindung. Das Navi und Radio stürzen trotzdem ab. Dafür läuft es auch nach Verlassen des Fahrzeugs fröhlich minutenlang weiter....schöne Bescherung. Mal sehen was der FOH sagt und ob beim Navi Pro auch das Steuergerät die Grätsche macht..
Hallo liebe Freunde,
Ich habe einen Problem mit meinem Opel.
BJ. 2011
DVD 800
Sobald ich das Zündung anmache geht das Radio wie üblich an. Versucht Daten zu laden. Es läuft so gefühlte 10-15 Sekunden.
Dann wird das Bildschirm schwarz man hört auch nichts mehr Blinker und das Warnsignal für Gurt gehen ebenfalls aus.
Dann wieder so gefühlte 10-15 Sekunden geht sie wieder an.
Und das die ganze Zeit ist schon sehr nervig.
Habe Fehler auslesen lassen bei einem Werkstatt, Kamm nicht s heraus.
Habe selber Akku reset gemacht, ( Akku erst paar Monate alt) habe es bei ADAC wechseln lassen. Da dran dürfte es eigentlich auch nicht liegen.
Hatte jemand das selbe Problem , könnte mir vielleicht jemand behilflich sein ? Das wäre super nett..
Mfg
Moderator alarmieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht an und aus?' überführt.]
Klemm doch bitte mal die Starterbatterie für 15-20 min. ab.
...was ist ein Akku-Rest ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht an und aus?' überführt.]
Zitat:
@brausebruno schrieb am 21. April 2020 um 11:25:08 Uhr:
...was ist ein Akku-Rest ?
Eine Software gesteuerte wiederaufladbare Starterbatterie mit Resetknopf. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht an und aus?' überführt.]