Navi900 - Pause?
Hallo zusammen,
ich habe eine ganz simple Frage, aber ich komme gerade nicht dahinter. Ich höre im Auto gerne Hörbücher und manchmal möchte ich mittendrin einfach einmal stoppen und bräuchte hierfür einen "Pause"-Knopf, den ich im Astra aber nicht finden kann - übersehe ich hier etwas bzw. bin zu doof?! :/
Danke & Grüße
Markus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Die fehlende Pausetaste wurde hier irgendwo schonmal moniert. Sie fehlt, weil sie völlig überflüssig ist.Wer seinen USB-Stick oder was auch immer im Pausemodus haben will, und nicht Radio weiterhören will, drückt einfach den AUSKNOPF und fertig ist!
Toll, dann ist das Navi aber auch aus. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Toll, dann ist das Navi aber auch aus. Oder?Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Die fehlende Pausetaste wurde hier irgendwo schonmal moniert. Sie fehlt, weil sie völlig überflüssig ist.Wer seinen USB-Stick oder was auch immer im Pausemodus haben will, und nicht Radio weiterhören will, drückt einfach den AUSKNOPF und fertig ist!
so schaut es aus
also einzige möglichkeit zum pausieren, Wiedergabequelle wechseln und auf lautlos stellen 🙂
@Realist so unnötig ist diese nicht, für einzelne Tracks sicher nicht wichtig, aber wie der TE erwähnte hört er Hörbücher, willst da jedesmal vor oder zurückspulen?
Wenn der TE Hörbücher hört und die Wiedergabe unterbricht, egal ob durch Pausentaste, Ausknopf oder Wechsel der Quelle, bei wieder starten des Hörbuches wird doch dort fortgesetzt, wo er unterbrochen hat.
Beim USB-Stick ist das jedenfalls so; wenn das bei einem Hörbuch auf CD anders sein sollte, sorry. Ich höre keine CD im Auto. Als Alternative: Hörbuch-CD auf USB-Stick überspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Wenn der TE Hörbücher hört und die Wiedergabe unterbricht, egal ob durch Pausentaste, Ausknopf oder Wechsel der Quelle, bei wieder starten des Hörbuches wird doch dort fortgesetzt, wo er unterbrochen hat.Beim USB-Stick ist das jedenfalls so; wenn das bei einem Hörbuch auf CD anders sein sollte, sorry. Ich höre keine CD im Auto. Als Alternative: Hörbuch-CD auf USB-Stick überspielen.
wie gesagt es gibt keine pause taste, beim ausschalten schaltest du das navi ebenfalls mit aus.
er wollte nur wissen ob er die taste übersehen hat, nein hat er nicht. er würde sich wie andere eine pausetaste wünschen
mehr nicht! wie man pausieren kann, wurde ja nun schon mehrfach beschrieben 😉
Ähnliche Themen
Nochmal: Die Pausentaste gibt es nicht, weil komplett überflüssig. Bei Drücken einer Pausentaste würde ja nur " das Schweigen im Walde" erreicht. Die Pause ist eben durch Umschaltung auf eine andere Quelle gewährleistet, so kann man auch Navi weiter sehen und hören.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Nochmal: Die Pausentaste gibt es nicht, weil komplett überflüssig. Bei Drücken einer Pausentaste würde ja nur " das Schweigen im Walde" erreicht. Die Pause ist eben durch Umschaltung auf eine andere Quelle gewährleistet, so kann man auch Navi weiter sehen und hören.
mmh weil du sie nicht brauchst, heißt es ja nicht das sie überflüssig is 😉
pausetaste wäre in dem falle vorteilhaft wenn: Fahrer erhält anruf, andere quelle wählen + lautlos sind zwei klicks, pausetaste wäre einer
kleinlich gesprochen aber so wäre es 😉
aber dann wäre die mittelkonsole sicherlich noch "überladenener" wie die bild schreibt
Zitat:
Original geschrieben von Matz1974
probier mal bei der CD-Wiedergabe den großen Auswahlknopf zu drücken.Da kann man die Ordner wechseln, nach Titeln suchen, Interpreten sortieren, Zufallswiedergabe.....Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Ich habe ja nur das CD400, aber im Vergleich zu meinem alten "Billig-Sony-CD-Radio" finde ich die Bedienung des Opel-Radios mies. Mir fehlt zum Beispiel auch eine Möglichkeit zwischen Ordnern auf einer MP3-CD zu skippen. Das bietet das Opel-Radio nicht, ich muss immer durch alle Titel eines MP3-Ordners durchskippen.Die fehlende Pause-Taste ist nicht mal mehr ein Witz. Dafür sieht das Radio aber gut aus und die Mittelkonsole ist ein Traum 🙂
Danke für den Tipp - werde ich bei nächster Gelegenheit gleich mal testen 🙂
Ich habe das eben mal beim Technisat-Navigationsradio getestet, da schaltet die MP3-Wiedergabe automatisch auf Pause, wenn man die Lautstärke auf 0 dreht. Sobald man wieder lauter dreht, wird die Wiedergabe fortgesetzt. Navigationshinweise kommen natürlich weiterhin.
Vielleicht hat das Bosch beim Navi900/600 ja genauso gelöst. Im Grunde völlig simpel und logisch, man muss es nur wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich habe das eben mal beim Technisat-Navigationsradio getestet, da schaltet die MP3-Wiedergabe automatisch auf Pause, wenn man die Lautstärke auf 0 dreht. Sobald man wieder lauter dreht, wird die Wiedergabe fortgesetzt. Navigationshinweise kommen natürlich weiterhin.
Vielleicht hat das Bosch beim Navi900/600 ja genauso gelöst. Im Grunde völlig simpel und logisch, man muss es nur wissen.
Ich hab das heute mal getestet.
Bei Meinem Navi900 läuft auch bei Lautstärke 0 die Zeit der Audioquelle weiter.
Getestet mit iPod classic an AUX/ USB und einer CD.
Zitat:
Original geschrieben von Rookie_79
Ich hab das heute mal getestet.
Bei Meinem Navi900 läuft auch bei Lautstärke 0 die Zeit der Audioquelle weiter.
Getestet mit iPod classic an AUX/ USB und einer CD.
Kann das noch jemand bestätigen? Im ZT-Forum wurde wieder das Gegenteil behauptet. Was stimmt denn nun?
Zitat:
Kann das noch jemand bestätigen? Im ZT-Forum wurde wieder das Gegenteil behauptet. Was stimmt denn nun?
Im Internet wird generell immer furchtbar viel "behauptet" 😉
Vielleicht glaubst du es mir ja hiermit, extra gerade für dich gemacht gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=uy4rHx-9dCY&feature=g-uplInteressantes Phänomen, mich hat ein Kollege angerufen als ich im Auto saß.
Bei Anrufen stoppt die Wiedergabe interessanterweise, also scheint es irgendwo einen Pausenmodus zu glauben.
Und bevor du fragst: Nein ich hab kein Video davon, der Anruf kam leider bevor ich die Kamera an hatte