Navi+: Wie erkennt man die neuste DVD?
Hallo!
Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer aktuellen DVD für mein Navi+, habe derzeit noch eine Version von 2004.
Bei Ebay findet man ja recht günstige DVDs, allerdings blicke ich nicht durch welche Version die neuste ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
Tom
186 Antworten
Nachdem ich gerade nochmal unterwegs war, muss ich meine Beschreibung zur MUTE-Funktion korrigieren:
Ist die Navigation NICHT aktiv, so ist alles wie von mir beschrieben. Ein kurzer Druck auf den Ein-/Ausschalter schaltet Radio etc. stumm, ein erneuter Druck auf diese Taste schaltet den Ton wieder ein.
Wenn die Navigation aktiv ist, ist es jedoch anders:
Wird ein akustischer Routenführungshinweis ausgegeben, so kann man diesen durch einmaliges Drücken des Knopfes abbrechen. Dabei bleibt dann das Radio etc. trotzdem laut, es schaltet also nicht komplett auf stumm. Der nächstfolgende akustische Hinweis wird dann wieder ganz normal über die Lautsprecher ausgegeben, ohne daß man nochmals irgendwas drücken muss.
Zweimaliges Drücken während der Ausgabe einer Routenanweisung unterbricht sowohl Navigationsdurchsage wie auch die Ausgabe des Radio-Tons (bzw. CD, MP3 oder was auch immer). Dann ist alles stumm und bleibt es auch. Durch erneutes Drücken des Knopfes dann wird der Ton wieder ausgegeben, sowohl vom Radio als auch vom Navi.
Damit dürftest Du, Oldi, am Ziel Deiner Träume angelangt sein 😁 .
Gruß, Testsieger
Hi all,
@Testsieger
ich habe hier die Möglichkeit beide SB also den meinen und einer der letzten des MJ 05 zu vergleichen..
MJ 06:
Navi+ mit Uhrzeit und BT Symbol etc.. aber keine Provideranzeige mehr
MJ05:
Navi+ mit Provideranzeige und dem Rest... kein BT Symbol und keine Uhr
Ich nutze das Motorola V3... Firmware weiß nicht wie ich die Abfrage..aber war eines der ersten V3!!
Also ich kann vielleicht nächste Woche mehr sagen. Habe mein Auto den ganzen Dienstag wegen Problemen mit der FSE in der Werkstatt. Ich hoffe, dass sie die Interfacebox meiner FSE tauschen und oder auf C bringen.
Sollte dies der Fall sein, so werde ich mir auf jeden Fall die neue DVD kaufen und dann näheres testen!
Es wäre dann alte HW + neue SW + neue Interfacebox! Was da raus kommt wird sich zeigen!
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass dies klappt da das Navi MJ06 ja immer noch das LowLine ist. Das HighLine ist ja noch nicht verfügbar. Deswegen vermute ich mal, dass das Navi nur eine neue Artikelnummer bekommen hat da es jetzt mit 0330 und neuer DVD ausgeliefert wird!
Gruß Scoty81
was hast denn mit deiner FSE Scoty ??
Ich schätze mal, das wenn noch nicht vorhanden, wird erstmal ein SW Update auf den Index E und Datenstand 070 bei dir durchgeführt auf der FSE-Box....wenn eine neue bestellt wird, dann kommt automatisch eine C Box da, E in C ersetzt wird im VZ.
Testsieger hat ja wenn ichs richtig weiss sogar noch index B oder D, es wäre schon intressant das ganze mal durch das Update auf E 070 anzuheben und schauen ob sich dadurch was verändert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
was hast denn mit deiner FSE Scoty ??
Ich schätze mal, das wenn noch nicht vorhanden, wird erstmal ein SW Update auf den Index E und Datenstand 070 bei dir durchgeführt auf der FSE-Box....wenn eine neue bestellt wird, dann kommt automatisch eine C Box da, E in C ersetzt wird im VZ.Testsieger hat ja wenn ichs richtig weiss sogar noch index B oder D, es wäre schon intressant das ganze mal durch das Update auf E 070 anzuheben und schauen ob sich dadurch was verändert.
Ich habe Probleme mit meinem S65! Wenn ich es auf die Softwareversion 43, 48 oder auch 50 bringe (wird auch von Audi empfohlen) so kommt bei einer BT Kopplung nicht mehr ein Ping sondern ein schrilles Klingeln! Außerdem wird im FIS automatisch das Telefonbuch geöffnet!
Ich habe außerdem das Problem, dass wenn ich angerufen werde und dann auflege ebenfalls das Telefonbuch geöffnet wird! Sobald das Handy die Version 25 oder schlechter hat ist das Problem weg. Laut Siemens und Cullmann ganz klar ein Problem von Audi! Wenn wunderts! 😉
Außerdem habe ich das Problem, wenn mein Handy im Adapter steckt, dass sporadisch immer wieder für ca. 1-2 Sek. der Provider im Navi Display verschwindet. Sobald das Handy über BT gekoppelt ist, ist der Fehler weg. Telefonieren kann ich aber die ganze Zeit.
Sollten sie nicht die Box tauschen nörgel ich einfach länger rum! 😉
Ich spiele mir gerne ein Softwareupdate auf wenn du mir die DVD zur Verfügung stellst! 😉 😁
Gruß Scoty81
ach komm, die nichtmal 100 euro ist die doch echt wert , allein wegen den kartendaten !
Du hast die FSe aber im a4...ich glaub das Update von B/D auf E funzt nur im 8P. Auch wenn das selbe interface verwendet wurde, aber scheinbar wird irgendwie abgefragt in welchem wagen, bisher gingen die nur im a3, nich im A4, zumindest nicht in unserem 8ED.
Heißt das, dass meine FSE nicht upgedatet werden kann? Dann muss doch eine neue her, oder?
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
im zweifel wahrscheinlich....wobei ich nich glaube das sie tauschen....
und was wollen sie dann machen? Meinen Fehler kann ich ja jederzeit nachstellen!
Gruß Scoty81
ich denke mal das sie es aufs handy schieben....bei den ganzen updates die siemens immer bringt....intressant wäre, was für nen Interface mit welchem datenstand du momentan hast...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
ich denke mal das sie es aufs handy schieben....bei den ganzen updates die siemens immer bringt....intressant wäre, was für nen Interface mit welchem datenstand du momentan hast...
Na wir werden sehen, aber Audi kann ja nicht zum einen einen gewissen Softwarestand empfehlen und zum anderen dann den Service dafür verwehren! Aber ich werde am Dienstag vielleicht mehr sagen können.
Gruß Scoty81
Wenn ich eine alte HW hab und die neue SW drauf mache z.B. die 330 und auch die neue Karte nutze, hat meine alte HW trotzdem die gleichen Möglichkeiten erhalten wie wenn ich die neue HW hätte? Ich rede nur von den Navi Features z.B. der UHR... nicht von irgenwelchen Sachen bzgl. Telefon...
ich habe mein S65 auch auf die Version 50 geflasht und seitdem die gleichen Probleme.
Jedoch kommt dieser Klingelton nicht immer sondern irgendwie nur sporadisch.
Ausserdem ist beim S65 immer noch so, dass nur ein Standardklingelton genutzt wird, währenddessen bei Nokia der im Telefon gewählte Klingelton über die Lautsprecher (FSE) wiedergegeben wird.
Noch eine Frage zur Begriffsklärung:
Wie muss ich mir die FSE Box vorstellen?
Was bedeutet beim Navi Lowline und Highline?
O.k, die empfehlung seitens audi versteh ich dann auch nicht.
aber wenn es mit SW 25 läuft, und darüber nich mehr, dann würde ich doch eher sagen das die FSE "könnte" wie sich bei v25 zeigt, nur nicht mehr "kann" weil sie müll geliefert bekommt bei v50. also sag ich doch eher Siemens als Audi !
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
also sag ich doch eher Siemens als Audi !
Dann darf Audi die V50 nicht offizell empfehlen und sogar schreiben, dass mit einer Version < 50 Probleme auftreten können.