Navi+: Wie erkennt man die neuste DVD?

Audi A3 8P

Hallo!

Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer aktuellen DVD für mein Navi+, habe derzeit noch eine Version von 2004.
Bei Ebay findet man ja recht günstige DVDs, allerdings blicke ich nicht durch welche Version die neuste ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß
Tom

186 Antworten

Ich bin mir ziemlich sicher das nicht neue Länder drauf sind. Aber Straßen die es 2004 nicht gab, oder Kreuzungen, Kreisverkehre, Kinos, Bahnhöfe, Weinhandlungen etc. etc. etc.

gruß,
ric

Zu später Stund noch ein kurzes Update:

Habe die neue DVD mit Index E seit gestern bei mir drin.

Was hat sich geändert?

1. Es wird nun die Uhrzeit am unteren Rand des Displays angezeigt. Ist für den Beifahrer ganz praktisch...

2. Es ist nun eine richtige MUTE-Funktion vorhanden, d.h. man kann das Navi durch kurzen Druck auf die Ein/Aus-Taste stummschalten. Drückt man ca. eine Sekunde drauf, schaltet sich das Navi aus (wie gehabt). Ist das Navi stummgeschaltet, erscheint am linken unteren Rand ein kleiner durchgestrichener Lautsprecher, der den Fahrer auf die aktivierte Mute-Funktion aufmerksam macht.

3. Die Kartendaten sind aktualisiert (eigentlich logisch 😉 ). Habe vorhin eine Adresse bzw. Straße gefunden, die auf der vorherigen Version noch fehlte. Die Navigation funktioniert - wie auch schon mit der 0140er-Software - einwandfrei (also keine Fehler wie damals bei der 0090).

4. Beim Betrieb der FSE mit Handy im Adapter wird der Provider nicht mehr am unteren Rand des Displays angezeigt. Es wird lediglich noch die Feldstärke angezeigt. Inwiefern dies nun vom eingesetzten Handytyp abhängt, kann ich noch nicht sagen, da ich es bisher nur mit meinem Handy (Nokia 6230) probiert hab. In diesem Punkt also auf jeden Fall ein Rückschritt, wenn auch im Grunde nicht so tragisch, denn es sollte ja jeder wissen, welchen Provider er nutzt. Ggf. nur wirklich hilfreich im Ausland bei automatischer Netzwahl...

5. Beim Bluetooth-Betrieb des Handys an der FSE wird nun weder Feldstärke noch Provider im Display angezeigt. Stattdessen steht dort *SIM*, was auf einen Fehler der SIM-Karte hindeuten SOLLTE. Ist aber nicht der Fall, denn telefonieren kann man trotzdem noch problemlos. Hier also auf jeden Fall ein Fehler bzw. Rückschritt, da muss nachgebessert werden.

6. Ein Wählen über die TEL-Funktion des Navis selbst (Tel-Taste) ist nach wie vor NICHT möglich, wenn man sein altes Gerät updatet. Bei den neu ab Werk ausgelieferten Autos mit RNS-E und FSE ist dies zwar der Fall, dies wird aber entweder an einer Änderung des FSE-Interfaces oder eben am neuen Navi selbst liegen.

Zusammengefasst würde ich sagen, die Software ist kein Must-have, wenn man nicht zwingend auf aktuellste Kartendaten angewiesen ist. Zumindest würde ich mit einem KAuf noch so lange warten, bis die aktuellen Fehler in der Firmware behoben sind resp. es ein neues Update für die Firmware gibt.

Gruß, Testsieger

Hi Testsieger 🙂

das mit der Mute Funktion wollte ich auch schon geschrieben haben weil das wohl neu ist!!

Deine Info bzgl. keine Feldstärke über Bluetooth stimmt leider so nicht... habe über BT Feldstärke und das BT Symbol drin.. wie du in meiner Signatur erkennen kannst 🙂

Das die neue Software langsam ist kann ich wirklich nicht bestätigen aber vielleicht hängt es m.E. damit zusammen, dass wenn man sein "altes Navi" mit einer neuen DVD bespielt das es dann langsamer ist!

Gruß aus NRW

Also mit langsam meinte ich die Version 0140! Ich hoffe dieser Fehler wurde behoben.
Das mit der Feldstärke wird entweder ein Problem mit seinem Handy sein, oder die FSE hat mit der Navi Version ein Problem.

Das der Provider da nicht mehr steht ist normal, würde wegen der Uhrzeit vermutlich nicht mehr passen. Ist beim MMI aber genauso!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Hi Scoty,

ja das kann ich mir auch nicht anders vorstellen, als das es mit dem Handy oder aber mit der FSE in Verbindung mit der Adapterschale zusammenhängt!

Gruß

Zur MUTE-Funktion. Das bedeutet also ich kann Uschi 😁 komplett abschalten und das Radio wird nicht mehr leiser geregelt wen ein Navihinweis kommt? Ich fahre also nur nach Hinweise im FIS bzw. im Bildschirm?
Wäre super manchmal nervt es halt doch diese ständige Radio leise Radio laut Geschichte.
Keine neuen Länder dabei? 🙁 Dann eben nicht.

Also eine Mute-Funktion hat man ja auch mit den älteren softwares. Ich brauch dazu einfach nur die Taste "Setup" drücken und dann unter "Sprachhinweise" das Häckchen wegmachen und schon höre ich die Stimme nicht mehr. Die Navigation findet dann nur noch im Kartenmodus statt. Und im FIS, is ja klar.

@test

Unter Punkt 6 schreibst du daß es immer noch nicht möglich ist über die "Tel-Taste" zu wählen. Allerdings können es ja die neuen Navis schon. Kann man nicht zum Freundlichen damit er daß in Ordnung bringt? Ich mein, die "Tel-Taste" erfüllt ja sonst keinen Zweck....

gruß,
ric

Nur muss ich die MUTE-Funktion erst mühevoll im Untermenü aufrufen und so einfach per Knopfdruck ein- bzw. ausschalten.

HI,

wie ric schon richtig sagte, kannst du das einstellen von der Lautstärke her die Meldungen/Durchsagen oder gar ganz deaktivieren... 🙂

@Basic: Habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Dein Navi sieht ja komplett anders aus als meins (MJ05). Habe weder das BT-Zeichen in der unteren Zeile noch hat bei mir das TEL-Menü eine Funktion. Liegt das nun "nur" am MJ06, oder kann man da noch etwas updaten? Sieht nämlich sehr schick aus.

Gruß
Tom

Hallo,

@ Basic

Ich hab die Fotos in Deiner Signatur schon vorher gesehen und weiß daher auch, daß bei Dir sowohl das BT-Symbol wie auch die Feldstärke angezeigt wird. Bei mir ist dies jedoch nicht der Fall. Woran das nun liegt, kann derzeit wohl noch niemand so genau sagen. EInerseits kann es an meinem Handy (bzw. wohl eher der darauf aufgespielten Firmware) liegen, andererseits kann es aber auch sein, daß es an der Software des FSE-Interfaces oder gar am geänderten RNS-E oder einer Kombination aus beidem liegt. Welches Handy mit welcher Firmware nutzt Du denn? Dann könnte ich mal schauen, ob ich so ein Gerät zu Testzwecken kurzfristig auftreiben kann.

Daß die neue Software 0330 langsam sein soll, hab ich nie gesagt und kann ich auch nicht bestätigen. Ich verstehe ohnehin nicht, wieso mich ständig jemand auf die Geschwindigkeit der Routenberechnungen anspricht. Ob es nun 3 oder 5 Sekunden dauert, bis das NAvi eine Route berechnet hat, ist doch wohl wirklich eher unwichtig. Beim Abweichen von der berechneten Route hat mir das Navi bei meinen gestrigen Testfahrten innerhalb kürzester Zeit eine Ausweichroute berechnet gehabt.
Langsam war die Routenberechnung z.B. früher mit dem kleinen CD-Navi in meinem 8L. Dort musste man teilweise Minuten warten, bis eine Route berechnet war. DAS war langsam!!

@ Oldi

Du hast das mal wieder völlig falsch verstanden. Die von mir beschriebene Mute-Funktion hat NICHTS mit der reinen Navigation an sich zu tun. Mute bedeutet, daß ALLES stumm ist, sobald Du auf diesen Knopf drückst. Es werden dann weder akustische Navigationshinweise noch sonst irgendwas akustisch ausgegeben. Stells Dir am besten so vor, als hätte jemand kurzfristig Deine Lautsprecherkabel gekappt 😁 .
Bzgl. der akustischen Navihinweise bleibt Dir nur der hier bereits beschriebene Weg, diese im Setup entweder GANZ zu deaktivieren oder eben aktiviert zu lassen. Eine nur zeitweilige Unterdrückung dieser Hinweise durch kurzes Drücken irgendeines Knopfes ist mir nicht bekannt.

@ RicS

Du kannst ja mal zum Freundlichen fahren und ihn um Behebung dieses Fehlers bitten. Bin nur gespannt, ob er dann seinen Lötkolben auspackt oder gleich die Navi-Firmware selbst neu programmiert. Mit anderen Worten: Nein, er kann es derzeit nicht beheben, und selbst wenn es so wäre, würde er eh nicht wissen wie. Du kannst sicher sein, daß - sobald dies irgendwie geht - die Leute dies hier im Forum eher preisgeben als 98% aller Freundlichen dafür eine Lösung anbieten können. Woran es genau liegt, daß es derzeit bei uns (noch) nicht funktioniert, können wir noch nicht sagen. Es kann wiederum an der älteren Version des RNS-E's, einer älteren Firmware unseres FSE-Interfaces oder wieder an einer Kombination aus beidem liegen.

@ Tom33

Sag mal, liest Du Dir die Threads eigentlich auch mal komplett durch, bevor Du hier was postest? Es sollte doch wohl jedem, der diesen Thread gelesen hat, klar sein, daß es an der neuen 0330-Firmware des Navis liegt, die ab MJ06 ausgeliefert wird. Und genau diese Firmware wird Dir aufgespielt, wenn Du die aktuell(st)e Navi-DVD einlegst.

Gruß, Testsieger

@Testsieger: Hatte dich in deinem Beitrag von heute nacht so verstanden, dass du die neue Version drauf hast, das Tel-Menü aber trotzdem keine neuen Funktionen bietet wie das bei Basic der Fall ist.

Gruß
Tom

Hi Tom,

ja, da hattest Du mich richtig verstanden. Leider funktioniert - wie in meinem Beitrag von letzter Nacht bereits geschrieben - die Wählfunktion bei unseren *alten* und auf 0330 upgedateten Navis nach wie vor NICHT. Mehr updaten als die neueste Software aufspielen kann man nur eben leider derzeit auch nicht tun. Evtl. gibt es bald ein Software-Update für das FSE-Interface auf den Stand vom Index C, wie es Basic bei sich verbaut hat. Es ist aber keineswegs sicher, ob die Wählfunktion danach dann funktioniert. Es kann auch am RNS-E selbst liegen, also an der HARDWARE, denn die Firmware ist ja bei mir bereits identisch mit der von Basic.

Die Optik mit Uhrzeit im Display etc. bekommst Du aber auf jeden Fall, sobald DU die neue 0330-Firmware aufspielst.

Aber Vorsicht: Sobald man einmal die 0330 Firmware aufgespielt hat, benötigt man auch zwingend die neue Navi-DVD (auf der diese Firmware mit drauf ist). Es ist also nicht möglich, die Firmware zwecks neuer Optik etc. aufzuspielen, indem man sich bspw. mal kurz eine neue DVD mit 0330 ausleiht, und danach seine bisherige Navi-DVD weiterverwendet. Man braucht dann - wie gesagt - auch die neue Navi-DVD. Die älteren DVDs kann man quasi verschrotten, sobald man sich die Firmware 0330 aufgespielt hat.

Gruß, Testsieger

Es wäre intressant von allen die verschiedene FUnktionen haben als andere ein Diagnoseprotokoll zu kriegen.

Dann könnte man genau eingrenzen, was wodurch passiert...z.B Telefon geht mit neuem Interface und alter Navi SW nicht, andersrum auch nicht, wenn es aber mit neuem Interface, alter Navi Hardware und neuer Navi SW geht, lkiegt es nicht an der RNS-E Hardware....versteht ihr, so nen spalten diagramm mit kreuzchen funktion vorhanden oder nicht, und dazu entsprechend a) Navi SW und HW Version sowie Teilenummer (8P,8E,etc) , das Tel Interface (Teilenummer und Softwarestand), sowie vieleicht ne angabe über MFL ja/nein.

Vieleicht könnte einer sowas erstellen ??

Diese Idee ist grds. natürlich gut, praktisch dürfte das aber schwierig zu realisieren sein.

Denn wo findet man z.B. die Kombination *altes Interface mit neuer Hard- und SW des RNS-E's*? Sowas dürfte es in der Praxis nicht geben, da alle ab MJ06 ausgelieferten Wagen ja sowohl das neue Navi (HW wie auch SW) als AUCH das neue Interface haben. DIe Kombi *neues Interface - altes Navi* wird es aus demselben Grund ebensowenig geben, es sei denn, jemand hat ein defektes Interface mit altem Navi und lässt sich dann das neue Interface einbauen. Etc etc...

Es kommt hinzu, daß die wenigsten hier einen Diagnoseprotokoll von ihrem Wagen vorliegen haben und auch nur wenige dürften ein eigenes Diagnoseinterface haben.

Wenn Scoty jetzt ein neues Interface bekommt und dieses den Index C haben sollte, hat er ja immer noch die alte Navi-SW drauf. Und mal eben nebenbei die neue SW aufspielen, ohne die dazu passende DVD auch dauerhaft zu haben, geht ja ebenfalls wieder nicht.

Falls hier doch jemand sein sollte, der aus welchen Gründen auch immer eine der obigen Kombinationen bei sich verbaut hat, kann er sich ja mal melden.

Ich fang trotzdem mal an:

Alte HW - alte SW - altes FSE-Interface --} Geht nicht

Alte HW - neue SW - altes FSE-Interface --} Geht nicht

Neue HW - neue SW - neues FSE-Interface --} Geht

Ggf. einfach ergänzen.

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen