Navi Update via USB-Stick

Mercedes GLC X254

Ich habe gestern das Navi Update V17.0 via USB-Stick aufgespielt, da es schon beim letzten Mal, zum Update V16.0, nicht via OTA funktioniert hat. Gleichzeitig spiele ich auch immer die Updatesoftware für Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn usw. mit auf, da ich sehr oft in der Tschechischen Republik unterwegs bin.
Jetzt meine Frage an alle, welche auch per USB-Stick ihre Updates aufspielen.
Wie lange dauern Eure Updates so beim überspielen auf das Fahrzeug? Für das Übertragen der Daten von Tschechien, Slowakei usw. bdarf es etwa 50 Minuten und für Deutschland braucht es dann noch einmal zusätzlich gut 1,5 Stunden. Wenn ich mich an meinen W213 mit dem Comand System zurückerinnere, dann brauchte das Update für Deutschland und Tschechien damals zusammen nur gut 35 Minuten.
Mir kommt das jetzt sehr lange vor und was mich so nervt ist, dass das mit der OTA Übertragung des Updates für Deutschland offenbar so gar nicht funktioniert. Als ich damals in der Werkstatt fragte sagte man mir, dass ich erstmals per USB-Stick Updaten muss und dass danach die Naviupdates immer via OTA von selbst laufen. Offenbar scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Wie ist das so bei Euren Fahrzeugen?

152 Antworten

Ich hab auch den X254 (3/2023) NTG7 und hab letzten Sonntag V21.0 installiert. Das ist die aktuellste.

Gruß

WoLeMe

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 17. Januar 2025 um 21:28:01 Uhr:


Ich hab auch den X254 (3/2023) NTG7 und hab letzten Sonntag V21.0 installiert. Das ist die aktuellste.
Gruß
WoLeMe

Das Durcheinander entsteht, wenn sich ein User in einem nicht sein Fahrzeug betreffenden Tread äußert.

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 17. Januar 2025 um 21:28:01 Uhr:


Ich hab auch den X254 (3/2023) NTG7 und hab letzten Sonntag V21.0 installiert. Das ist die aktuellste.

Gruß

WoLeMe

Mein GLC (X254)ist EZ 02/2023 und hat auch folgende Version auf der MB-Seite als aktuell angezeigt.

1

Und bei wem hat vorher das Autoupdate verschiedener Regionen geklappt?

Ähnliche Themen

Wird nicht im Profilbild angezeigt

Zitat:

@Dimareka schrieb am 17. Januar 2025 um 21:24:54 Uhr:



Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 17. Januar 2025 um 21:19:33 Uhr:



Sehe bei dir keine Signatur! 😉

Ich meinte das.

Profilbild ohne Fahrzeugkennung

Ich date gerade das „alte HW System“ up. Es gibt die Version 21.0 und ich führe das geradelt dem Mac durch. MacBook Pro M1 Max mit MacOS 15.2. Funktioniert tadellos. Hoffentlich dann auch im Auto. Ich berichte. Insgesamt 49,7 GB. Danke für den Hinweis. Wird euch noch installiert.

Hallo. Habe an euch eine Frage. Habe einen GLC220D von 11.2024.
Gestern habe ich ein Update der Navi Karte gemach von V9.0 auf V10.0 per USB-Stick
Wenn ich aber so die Beiträge durch lese da spricht man von V20 oder sogar V21.
Wenn ich auf Mein Dashboard Online Kartenupdate gehe und Regionen manuell
Gehe und die Karte Anklicke wird mir Angezeigt Aktuell (V10.0) ist das so Korrekt ?
Wie kommt ihr zu V20 oder V21 ?

@Dani_007 es gab eine HW Änderung im Oktober 2024 glaube ich. Der GLC hat das neue MBUX aus der E-Klasse erhalten, hat jetzt 5G, einen AppStore und ist viel schneller. Damit kommen auch die Karten vom E zum Einsatz und die Version ist eben derzeit 10. Die anderen GLC mit der „alten“ HW sind bei Version 21. Du hast also das neue Modell.
Sei froh. Ist ein riesiger Unterschied.
Das Update müsste auch großer sein, knapp 61 GB war es. Ich musste mir daher einen neuen Stick kaufen mit 128 GB.

Vielen Dank @e220stein. ja ich habe nur Europe mit 46 GB geladen. Habe aber trotzdem eine neuen 128 GB Stick zugelegt.

Du solltest immer alles laden, da wird noch mehr als die Karten upgedatet.

Du meinst die Gesammte Karte?

Ja, das gesamte Material. Da ist immer noch etwas mehr dabei als die Summe der Länder. @Dani_007 das siehst du daran, dass alle Länder angeklickt, weniger als die Gesamtsumme an Speicherplatz sind. Was genau da noch dabei ist, weiß ich aber nicht. Ich mache aber trotzdem immer alles.

Ich habe letzte Woche ebenfalls versucht, eine Aktualisierung vorzunehmen. Die Europa-Karte heruntergeladen und am nächsten Tag via USB den Ladevorgang gestartet. Nach ca 10 min Abbruch wegen Datenfehler in einer Datei. Seitdem Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme und kein Navi mehr. Super! Rückruf seitens der NL erfolgte nicht. Gruß Nieger

ich habe einen 128GB Stick von Hama genommen, er war schon ExFat formatiert. Am Mac angeschlossen und mit dem neuesten Mercedes-Downloadmanager alles komplett runtergeladen. Ins Auto reingesteckt und nichts passierte.
Zweiter Versuch : Unter macOS als ExFat formatiert und nur Deutschland und Nachbarländer runtergeladen. Am Auto wieder keine Reaktion…
Dritter Versuch : Unter Windows 11 als ExFat mit Standartsektorgröße formatiert und wieder nur Deutschland und Nachbarländer runtergeladen. Im Auto wird das Update erkannt und auch installiert. Am Ende des Prozesses kommt dann aber die Meldung, daß das Update fehlerhaft ist…
Heute morgen nun unter Windows den Stick leer gemacht und alle Länder runtergeladen. Nach 45 min warten kam dann im Auto die Meldung daß das Update erfolgreich installiert wurde. Ich habe nun v22 (2025) installiert bekommen.

Fazit : IMMER ALLES downloaden und ein Windows-System verwenden! Alles andere klappt nicht….

Also bei mir klappte es mit meinem MacBook Pro IMMER ohne Probleme mit einem auf dem Mac auf ExFat formatiertem Stick mit 128 GB von SanDisk.

Die Aussage gilt für meinen aktuellen X254 sowie für den Vorgänger X253.

Pauschal ist es also NICHT richtig, dass es nur mit Windows Systemen funktioniert.

Bitte nicht verrückt machen lassen…

Gruß

WoLeMe

Deine Antwort
Ähnliche Themen