Navi Update VFL
Bin gerade etwas verwirrt.. eigentlich dachte ich das es das Navi Update alle 3 Jahre kostenlos gibt. Mein Audi Händler weis davon nichts und Audi sagt mir an der Hotline das gab es nur mal für den A3 als Aktion. :-(
Hat schonmal jemand das Navi Update (nicht MMI Update) für den 4G kostenlos bekommen?
Beste Antwort im Thema
Ich hätte kein Problem mit 100€ / Jahr als Abo, vergleichbar zu den Tom Tom / Navigons mit 4 Updates im Jahr.
Es gibt ja Anpassungen an die Auto-Hardware.
Aber jedes Jahr 300€ für ein 1/2 altes Kartenupdate ist dann nicht wirklich cool.
288 Antworten
sollte HOLDE heissen... Das traurige an der SAche ist halt, dass der kleine Floh meiner besseren Hälfte (mal den Klassenunterschied weglassend) einfach keine Probleme macht. Und sie schaut nicht sonderlich drauf...
Bei gleicher Geschwindigkeit keine Windgeräusche
Keine Knackgeräsuche
Keine ausserplanmäßigen Werksattaufenthalte usw..
Dazu noch 7 Jahre all inclusive bei deutlich günstigerem Preis (wenn die auch sowas wie den A6 bauen würden platzmäßig)...
Aber das gehört eigentlich alles in den 4G off Topic Thread.. hier geht's um die tolle Audi Kundenbindung für die Businesskunden des A6 und Navi update...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
sollte HOLDE heissen... Das traurige an der SAche ist halt, dass der kleine Floh meiner besseren Hälfte (mal den Klassenunterschied weglassend) einfach keine Probleme macht. Und sie schaut nicht sonderlich drauf...Bei gleicher Geschwindigkeit keine Windgeräusche
Keine Knackgeräsuche
Keine ausserplanmäßigen Werksattaufenthalte usw..
Dazu noch 7 Jahre all inclusive bei deutlich günstigerem Preis (wenn die auch sowas wie den A6 bauen würden platzmäßig)...Aber das gehört eigentlich alles in den 4G off Topic Thread.. hier geht's um die tolle Audi Kundenbindung für die Businesskunden des A6 und Navi update...
Interessant. Ich denke es ist auch eine Frage, ob die "Holde" selbst Ihr Geld verdient und ausgibt. In diesem Fall, entsteht eine gewisse Preissensibiltität. Dann ist das Auto ein Fortbewegungsmittel, und in der Priorität eher weiter hinten bei Frauen. Die schaun dann nach gutem P/L-Verhältnis. Da ist m.E. tatsächlich Kia/Hyundai gut aufgestellt.
Falls allerdings, das Geld ohne Zutun, so ohne weiteres zu fliesst; sehe ich öfters ein Imageproblem. Dann ist Kia & Co schon ein echtes Problem. Dies trifft nicht die Erwartung.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
kannste knicken, erst ab FL....
Das ist bestimmt der Grund, warum das Display manchmal nicht ausfährt.
Die alten Karten sind ihm peinlich.
....
Obwohl mein aktueller 4G die größte Gurke ist, die man sich vorstellen kann (immer auf die Modellklasse bezogen) ist die Basis ziemlich gut. Beim 4F war das ähnlich, der erste war noch verbesserungswürdig (wenn auch nicht so lausig wie der 4G), der zweite war dann wirklich gut.
Daher glaube ich fest daran, dass mein Neuer jetzt wirklich gut wird. Und wenn nicht dann ist er wenigstens kräftig. Und er kostet so wenig Leasing wie noch keiner meiner A6 jemals zuvor.
Ich muss mein Geld, genau wie meine Maus, selber verdienen und mir schiesst die Firma nix zu zum Fzg... alles mein reines Privatvergnügen...
Ähnliche Themen
... würde auch für meine Zwei gerne ein Update umsonst bekommen. Ist aber nicht. Blöd! Muss ich wohl im Frühjahr in den sauren Apfel beißen. Mist.
Ich fang schon mal das Sparen an.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ich muss mein Geld, genau wie meine Maus, selber verdienen und mir schiesst die Firma nix zu zum Fzg... alles mein reines Privatvergnügen...
Ist bei mir auch so
100% privatvergnügen = 100% privatbezahlung
Hallo Zusammen,
bei den neuen Audi Modellen sind die ersten 5 Navi Kartenupdates inklusive (allw 1/2 Jahre eines). Man kann das von MyAudi.de laden und selbst installieren.
Bei meinem 2012er A6 gibt es das nur 1 x im Jahr und kostet 299CHF plus 1/2-1h Arbeit (200CHF).
Also würde das schon jetzt veraltete Kartenupdate 400CHF+ kosten.
Meine Vollausstattung beim iOS Navigon Navigationssystem auf dem iPad kostete keine 100€ inkl. alle 3 Monate ein Update. Das steht in keinem Verhältnis.
? Weiß jemand, ob das bei den Vor Facelift Modellen auch ein Abo geben wird? Was es kostet?
? Kann man eventuell das Navi auch etwas Hardware mäßig aufrüsten?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ich hab das schon mehrmals angesprochen in den verschiedensten Threads hier... Geht bei VFL Modellen als Updatelösung nicht..
Umrüstmäßig wird's wohl gehen, denk ich mal..
Schmeiß mal kostenloses Navi Update in die Suche...
http://www.motor-talk.de/.../navi-update-t4806161.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...r-ist-verantwortlich-t4946223.html?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
OK Danke. Hatte wohl mit den falschen Begriffen gesucht.
Vielleicht sollten mal genug Leute bei Audi direkt anfragen...
Daimler bietet nun ein Online Kartenupdate an, vom Auto aus.
So ein überteuertes und veraltetes Update ist wirklich von vorgestern...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
haben wir doch schon gemacht... bekommt nur die "echte" Business Limo der A3 und eben der A6 FL...
Würd mich mal interessieren wieviele A3 mit Navi und wieviel A6 mit Navi ausgeliefert werden.. Dann wüssten wir warum Audi dass im A3 so macht und im A6 erst ab FL... (EINSPARUNGEN und Gewinn für die Aktionäre)
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Offenbar ist es so, dass die Drittanbieter Navis zunächst nur in den kleineren Autos eine Konkurrenz zum fest verbauten Navi darstellten.
Wie du schon sagst: Wahrscheinlich kauft im A6 jeder das Navi. Im A3 nicht. Also musste man einen Anreiz schaffen, damit im A3 mehr Navis weggehen. Im A6 bringt das ja zunächst nichts, wenn eh jeder ein Navi mitbestellt.
Jetzt ist das Problem - marktwirtschaftlich - vielleicht auch "im A6 angekommen"? Möglicherweise hat auch jemand Einsparpotential darin erkannt, die Software-Basis sowie die Software-Verteilung zu vereinheitlichen und zu vereinfachen.
Oder aber sie merken, dass langsam die digital natives in den A6 reinwachsen und es nicht mehr lange ohne vernünftige Software Lösungen weitergeht... (das glaub ich aber eher nicht 😉)
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich hätte kein Problem mit 100€ / Jahr als Abo, vergleichbar zu den Tom Tom / Navigons mit 4 Updates im Jahr.
Es gibt ja Anpassungen an die Auto-Hardware.
Aber jedes Jahr 300€ für ein 1/2 altes Kartenupdate ist dann nicht wirklich cool.
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
OK Danke. Hatte wohl mit den falschen Begriffen gesucht.
Vielleicht sollten mal genug Leute bei Audi direkt anfragen...Daimler bietet nun ein Online Kartenupdate an, vom Auto aus.
So ein überteuertes und veraltetes Update ist wirklich von vorgestern...[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Und darum beim FL A6 jetzt auch Online und über LTE auch noch Ruck-Zuck :-)
LTE? Was habe ich verpasst?
der Facelift hat LTE anstatt 3G...