VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Die Sicherheitslücken betreffen aber lediglich das Java-Applet im Browser. Java an sich ist weit verbreitet, performant und sicher, so wie C und C++ es auch sind. Android-Apps laufen beispielsweise alle Java. Das negative Image von Java ist größtenteils unbegründet und wird wohl noch zweihundert Jahre weitergetragen 😉.
Technische Frage: Ich habe das Kartenupdate für Europa auf meinen Mac-Schreibtisch heruntergeladen (dauerte über 3 Stunden) und habe nun 2 Ordner (Mib1 und Mib2) gefunden. In diesen befinden sich weitere Unterordner. Genügt es, diese auf die SD-Karte zu kopieren oder muß ich die noch irgendwie "entpacken"?
@bene9
Ja genügt. Alles auf die SD Karte ziehen und ab zum A4 um das Update einzuspielen.
Zitat:
@MarcoA4B9 schrieb am 26. Juni 2016 um 20:59:55 Uhr:
@bene9Ja genügt. Alles auf die SD Karte ziehen und ab zum A4 um das Update einzuspielen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort Marco! Werde ich morgen gleich machen😉
Ähnliche Themen
@bene9
Du kannst dem Programm direkt sagen, es auf die SD Karte direkt speichern. Dann sparst du was Zeit.
Zitat:
@bene9 schrieb am 26. Juni 2016 um 20:43:18 Uhr:
Technische Frage: Ich habe das Kartenupdate für Europa auf meinen Mac-Schreibtisch heruntergeladen (dauerte über 3 Stunden) und habe nun 2 Ordner (Mib1 und Mib2) gefunden. In diesen befinden sich weitere Unterordner. Genügt es, diese auf die SD-Karte zu kopieren oder muß ich die noch irgendwie "entpacken"?
Neben den 2 Ordner gibt es noch 2 Kleinere Daten, sonst "erkennt" das MMI die SD Karte nicht als Update.
Wie groß ist denn das Update (Europa), sprich: Welche Speicherkapazität muss die SD-Karte haben?
15,68 GB wird angezeigt. 16 GB SD-Karte könnte also knapp werden.
Huch…! Bei mir wurde 12,1 GB angezeigt… (Vollständig Europa 2016/2017) Wie geht das denn?
Is bei mir Grossbritannien schon raus? 😁 😉
Oder war deine Angabe die Belegung des Filesystems auf der SD und nicht der Download? Da kann die Formatierung (Blockgröße) ggf. noch einen Unterschied machen.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 27. Juni 2016 um 15:55:08 Uhr:
Huch…! Bei mir wurde 12,1 GB angezeigt… (Vollständig Europa 2016/2017) Wie geht das denn?Is bei mir Grossbritannien schon raus? 😁 😉
Übers MMI waren es auch eher 15 als 12 GB.
Edit: ich bilde mir ein, dass mir das MMI ca. 15GB angezeigt hat, wie ich testweise alle Pakete ausgewählt hatte - tatsächlich wurden bisher aber nur knapp über 11GB runtergeladen, und eigentlich sollte es mittlerweile fertig sein... das muss ich heute Abend noch einmal prüfen.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 27. Juni 2016 um 15:55:08 Uhr:
Huch…! Bei mir wurde 12,1 GB angezeigt… (Vollständig Europa 2016/2017) Wie geht das denn?Is bei mir Grossbritannien schon raus? 😁 😉
Oder war deine Angabe die Belegung des Filesystems auf der SD und nicht der Download? Da kann die Formatierung (Blockgröße) ggf. noch einen Unterschied machen.
*Kluscheißmodus an*
Auch nach einen Brexit liegt Großbritannien in Europa!
*Klugscheißmodus aus*
Angezeigt werden beim Runterladen 12,x GB, aber Windows sagt mir, es wären 14,6 GB (15 682 605 056 bytes) auf der Platte.
Bei mir hat's auf eine 16GB SD Karte gepasst.
Das ist eben die Belegung durch das FS, die reinen Daten sind weniger. Wenn eine 16er tatsächlich Schwierigkeiten machen sollte, einfach mit einer größeren Blöckgröße noch einmal formatieren.
@Monty_67
NIEMALS gehören die zu Europa! Das ist auch nicht wirklich eine Insel, das ist nur ein Rettungsboot vor der franz. Küste und niemand wird sie retten. 😛
Real sind's 15 680 666 596 bytes - das ist kein großer Unterschied...
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 27. Juni 2016 um 00:04:50 Uhr:
@bene9
Du kannst dem Programm direkt sagen, es auf die SD Karte direkt speichern. Dann sparst du was Zeit.
Leider hat das bei mir (Mac OSX) nicht geklappt: Der Download-Client hat mir nur die Auswahl unter meinen Festplattenordnern einschl. Schreibtisch gelassen, warum auch immer! Deswegen habe ich auch nur die beiden Mib Ordner "gesehen".
Mit denen allein auf der SD-Karte hat es dann auch nicht geklappt🙁
Glücklicherweise habe ich aber noch einen Windows-PC und da hat dann der direkte Weg zur SD-Karte geklappt😁