Navi-Update
Gestern Abend kam ich so gegen 21:30 Uhr nach Hause und ich habe noch schnell den Briefkasten geleert.
Heute morgen um 6:45 Uhr mußte ich wieder los, da steckte ein dicker Briefumschlag im Kasten. Ein Navi-Update von Volvo. Absender in Holland.
Kann mir jemand erklären, wie man das Update aufspielt?
Gruß
Ex600
95 Antworten
Ich habe nur den "Gutschein" von Volvo bekommen. Mit dem Hinweis, mich zu registrieren. Wie das so ist, habe es natürlich noch nicht gemacht, es gibt ja immer so viel zu tun ... 🙄 Aktuell suchen wir eine neue Kaffeemaschine, das ist echt Arbeit, vor allem, wenn die alte so toll war. Aber das ist ein anderes Thema ...
Grüße
Superlolle
Hallo Leute,
ich hab heute eine versandbestätigung von Navteq bekommen und laut Anleitung müßte ich eine Aktivierungscode anfordern. Habe die VIN und mein e-Mail adresse eingegeben es will von mir noch ein Teilenummer haben.Da wird sowas wie eine Broschüre abgebildet wo man angeblich die angeforderte Teilenummer finden sollte. Wird es mit DVD`s zusammen gesendet? weil ich habe sowas in meinem Unterlagen nicht... screenshot habe eingefügt.
gruß Tim
Danke dir.
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
die Teilenummer steht auf der Rückseite der DVD-Box
Ähnliche Themen
Mein Update ist gestern per Post gekommen, die erste DVD ist bereits durchgelaufen
Frohe Weihnachten 🙂
Kann es sein, dass man durch das update nicht mehr entscheiden kann ob man bei Fahrtantritt vorhandene Staus umfahren wiil oder nicht?
Bei neuen Staus, die während der Fahrt hinzukommen funktioniert es normal. Aber wenn ein Stau bereits registriert ist, will es das Navi partout umfahren egal wie unsinnig das ist.
Kann man das deaktivieren? Kennt ihr das Problem?
Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Aktivierungscode für das Naviupdate abzurufen. Ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich die Fahrgestellnummer und Email eingegeben habe:
"Die Auswahl einer Teilenummer ist erforderlich, um fortzufahren zu können.
Um Ihre Teilenummer zu finden, folgen Sie bitte den Instruktionen auf der Abbildung rechts."
Es ist aber weder ein Feld für eine Teilenr. vorhanden, und rechts ist auch keine Abbildung wo ich irgendwelchen
Instruktionen folgen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cateyede
....
Es ist aber weder ein Feld für eine Teilenr. vorhanden, und rechts ist auch keine Abbildung wo ich irgendwelchen
Instruktionen folgen kann.
Hast Du denn schon deine Fahrgestellnummer korrekt, ohne Leerzeichen, eingegeben ?
Erst nachdem ich das gemacht hatte, erschien das Feld für die Teilenummer (2 vorgegebene zur Auswahl, der Rückseite der DVD-Packung zu entnehmen).
gruss
ich verstehe das Problem des stundenlangen Updates nicht. Hat es was mit Kopierschutz zu tun??? Bei meinen Smartphon mit wlan dauert ...ach ist ja egal.
Ich habe mit Computern zu tun. 15GB aufspielen sollte nicht das Problem sein bzw die Probleme sind handgemacht. Würde warscheinlich wesentlich schneller laufen, wenn die alten Karten gelöscht würden und dann die neuen rauf und gut.
Manchen Denkweisen der Programmierer sind unverständlich.
Ich glaub eher dass liegt an der lahmen Laufwerk, schwachen Prozessor und minimalem Ram im Steuergerät. Die bauen halt grad so viel ein wie nötig um die Kosten gering zu halten aber die Bordsysteme laufen zu lassen.
Also ich habe nie direkt was für mein Naviupdate machen müssen.
Bekam irgendwann mal Post mit ein Paar CD´s drinnen, wo ich die auswählen konnte ob ich sie einbauen will oder nicht. Bin dann mit den Cd´s in die Werkstatt - die haben das Update draufgespielt - und die Rechnung lag bei circa 36 Euro oder so 🙂
Also ich musste da vergangenes Jahr so gut wie gar nichts machen. Und die CD´s wurden mir einfach so zugeschickt. Habe nichts beantragt oder ähnliches.
Lg Haffe
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Ich habe mit Computern zu tun.
Bevor bei einem Navi der Computer kommt, ist da erst mal eine ganze Menge Auto.
Betriebstemperaturen von -20 bis +80°C und Vibrationen im hohen zweistelligen G-Bereich, die aus allen 3 Richtungsebenen kommen. Lege einen Laptop über Nacht in die Tiefkühltruhe, starte und klopfe das Ding beim Booten und dann Einlesen einer DVD immer auf die Tischplatte, auch hochkant und gleichzeitig schön ruckartig dabei drehen - das ist "Auto".
So eine Scheibe dreht mit geringsmöglicher Geschwindigkeit, schon allein um die Kreiselkräfte so klein wie nur möglich zu halten und der Rest der Mechanik im Laufwerk kommt auch eher aus der Schmiedetechnik als aus der Feinwerkmechanik eines Schweizer Uhrenherstellers (bildlich).
Auch der Rest der Hardware kommt aus dem Bereich "Robust" und ist entsprechend alt und damit "langsam". Nur völlig ausreichend, für wenige Male im Jahr oder auch nur ein Mal baut man keine sonderliche Technik ein und verbaut aktuelle Hardware, die im alltäglichen Gebrauch dann nichts zu tun hat außer für unnötiges Ausfallrisiko zu sorgen.
Hallo,
zum Navi-Update wurde hier schon mal umfassend Erfahrungsaustausch betrieben.
Zuhaus updaten ist echt nervig.
Tipp:
Bei Jahresinspektion einfach kostenlos mit durchführen lassen.
Ist ja sowieso nur 2 Jahre kostenfrei ... - wer wirklich möchte dann immer aktuell sein bei den Preisen ... !?! Okay, Perfektionisten gibt es auch ... 😉.
Aber der Normalo ... , braucht er dies wirklich?
Denke da "nein".
Ciao