Navi-Update

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country

Gestern Abend kam ich so gegen 21:30 Uhr nach Hause und ich habe noch schnell den Briefkasten geleert.

Heute morgen um 6:45 Uhr mußte ich wieder los, da steckte ein dicker Briefumschlag im Kasten. Ein Navi-Update von Volvo. Absender in Holland.

Kann mir jemand erklären, wie man das Update aufspielt?

Gruß
Ex600

95 Antworten

Hallo,

ich warte auch schon auf eine Nachricht,
hier....

Dear Customer,
Congratulations, your registration for the Volvo MapCare™ programme was successful.
Each year arround July a new update will be made available.
By providing your contact details you have made sure that you will automatically receive the next two map updates for your Volvo RTI.

Our system shows that your map update should be delivered to the following address.....

...wurde mal geschrieben, dass immer im Juli das Update kommt und noch 2mal, 1x hatte ich ja schon 2014,da bin ich aber gespannt.
Das für dieses Jahr war gar nicht soooo aktuell, der Jagdbergtunnel auf der A4 ist nicht enthalten!

Hallo Gemeinde!
Das navi- Update von Volvo ist das Allerletzte was es gibt!!!
Vier CD's in 9 Stunden bei laufendem Motor!!!
Wer hat das programmiert???
Für mich ist im Allgemeinem Volvo eine Zumutung.
Und hast Du es drauf, gibt's kaum ne Verbesserung!!
Ich habe noch ein Becker, das ist wesentliche eseyer und schneller!
Zudem im Volvo das TMC voll scheisse ist.
Tausend knöpfe drücken um zur Meldung zu kommen.
Ich hau die Kiste wieder raus!!

Muss denn für das Update der Motor laufen?

Zitat:

@V40CC schrieb am 23. September 2015 um 20:16:26 Uhr:


Hallo Gemeinde!
Das navi- Update von Volvo ist das Allerletzte was es gibt!!!
Vier CD's in 9 Stunden bei laufendem Motor!!!
Wer hat das programmiert???
Für mich ist im Allgemeinem Volvo eine Zumutung.
Und hast Du es drauf, gibt's kaum ne Verbesserung!!
Ich habe noch ein Becker, das ist wesentliche eseyer und schneller!
Zudem im Volvo das TMC voll scheisse ist.
Tausend knöpfe drücken um zur Meldung zu kommen.
Ich hau die Kiste wieder raus!!

Bist Du nicht der mit dem Mietwagen ohne Bremsen, Regensensor und was weiß ich. Jetzt noch das Navi verteufeln... Um ehrlich zu sein guckt man sich das Auto vor dem Kauf mal bei Händler an und macht eine Probefahrt bei der man auch mal Bedienung und Funktionen ausprobiert. Vom Autokauf selber und der Dekra, dem Tüv oder sonst einem Gutachter fange ich jetzt mal besser nicht an. Ich bin mit dem Navi, auch wenn es sicher bessere gibt, zufrieden. Und auch TMC hat mich bisher immer gut geführt.

Ähnliche Themen

PS.. meine Navi-Version ist von 2012 und trotzdem bin ich auf meiner 5000km Reise durch Europa nie stecken geblieben. Allerdings ist mir bekannt, dass man das Update über CD auch unterbrechen kann, was ich demnächst mal tun werde ;-)

Zitat:

Um ehrlich zu sein guckt man sich das Auto vor dem Kauf mal bei Händler an und macht eine Probefahrt bei der man auch mal Bedienung und Funktionen ausprobiert.

Angucken ja, Probefahrt habe ich bei all meinen Autokäufen nie gemacht. Wenn mir der Wagen optisch und generell zusagt, werde ich mich an den Rest schon gewöhnen!

ABER:
Wenn man einem Fahrzeug so kritisch gegenübersteht, frage ich mich schon ob man sich das Auto vorher nicht einmal angeschaut hat?! Und Argumentationen wie "voll Scheiße" bringen mich dann nur noch zum Schmunzeln!

Ich sehe das ähnlich wie spanky84, wenn mir ein Auto gefällt freue ich mich wenn ich es habe (sofern nicht wirklich grobe Mängel vorliegen)

Einige müssen wohl nach Fehlern suchen (evtl. fürs Erfolgserlebnis oder k.a.) kann auch sein das ich wieder durch die Volvo Brille gucke aber ich finde es spricht schon für Volvo wenn selbst diese Leute schon auf hohem Niveau jammern müssen 😁

V40CC: Warum benutzt du das Navi wenns so sch..ße ist? Zwingt dich wer dazu?

Hallo nochmals, liebe VOLVO-Besitzer.
Ich habe das Auto gekauft, weil es eigentlich sehr gute Kritiken bekommen hat und von den Motor-/Verbrauchswerten sehr gut angesiedelt ist. Aber das ist halt nun mal nicht Alles.
Vom Gucken allein kann man ein Fahrzeug nicht einschätzen, gebe ich zu.
Probefahrt und Haptikeindruck waren sehr gut. Aber dann kommen im Laufe der Zeit die Alltagseindrücke eines Gebrauchsgegenstandes, welche man doch BITTE nicht während einer (auch mehrtägigen Probefahrt) einschätzen und beurteilen kann. Denn da schaut man auf persönliches Wohlfühlen und Anpassung des Fahrzeuges auf einen selbst. @kelleOne: Wenns an den Tagen nicht regnet oder nass ist, brauch ich eben keine Wischer!
Die benötigten Kleinigkeiten kommen halt erst im ständigen Betrieb! Sicherheit finde ich bei VOLVO gut, was den Schutz der Insassen betrifft. Mal abgesehen von dem Fußgänger, der mir auf die Haube fallen kann.
Und nun noch mal zum NAVI. Alle reden vom Handy am Steuer und den Bedienungen der Einrichtungen im Fahrzeug. Es kann keiner behaupten, dass diese Bedienung intuitiv ist! Wenn ich eine Meldung bekomme, muss ich doch, mal ehrlich, schon einige Tasten bemühen mir die Info zu zeigen.
Ich rede hier nicht von dem, was es dann macht, denn das macht es dann doch wieder gut.
Es hätte einfacher gelöst werden können, das haben andere Hersteller auch schon bewiesen. Da ist die Bedienung dann nicht mehr sicher im Fahrtbetrieb! Gut, ich könnte es anschreien in der Sprachbedienung, aber da sucht man wieder die Knöpfe und die richtigen Befehle.
ALSO ENDE! Bitte keine Beweihräucherung mehr zu diesem Hersteller.
Ich habe hier nur die KLEINEN Dinge angesprochen und will den Wagen auch nicht ganz schlecht machen, denn wo bekommt man alles.
Ich sehe den hohen Preis und dann das was raus kommt. Das sollte dann auch dem Preis entsprechend perfekt sein. Die Technik ist auch bestimmt bei VOLVO nicht stehen geblieben!? Oder haben die Restposten verbaut??

Wenn es stimmt und Du den Jahreswagen hast, dann mach Dir doch mal die Mühe und schau auf Auto24 nach, was ein vergleichbar ausgestatteter Golf VII kostet.. wegen mir Ford Focus, A3 oder A-Klasse. Vielleicht siehst Du dann manches nicht mehr ganz so kritisch.

Ich gebe zu, Regensensor und der Gleichen sind bei Dir ärgerliche Geschichten, da bin ich noch ganz auf deiner Seite. Aber letztlich dürfte das nun alles behoben sein!? Ich bin auch auf deiner Seite, wenn Du sagst nicht alles ist Gold was bei Volvo glänzt. Aber da kommen wir dann schon wieder schnell zum o.g. Preisvergleich mit Golf VII & Co, womit sich einiges relativiert.

Ich sehe Volvo nicht in jeglicher Hinsicht als Premium an, aber ich wette mit Dir, dass Du auch keinen PremiumPreis bezahlt hast. Insofern würde ich mich nicht über jede Kleinigkeit aufregen und es etwas gemütlicher betrachten. Schau doch mal ins Golf VII Forum, was die Leute alles für Probleme haben, da möchtest Du bestimmt nicht tauschen. Mal abgesehen davon, dass Qualität und Service bei VW aus gegebenen Anlass in den kommenden Jahren noch mehr nachlassen werden.. und das bei den heutigen Preisen, siehe o.g. Preisvergleich.

Hallo Kelleone und alle anderen Freunde. Ich habe am Samstag das Update eingespielt. Sieben Stunden und alles war gut. Ich hätte es auch während der Fahrt machen können, aber die 1100 km nach Usedom und zurück waren mir dann doch zu viel. Also habe ich es bei laufendem Motor gemacht. Gruss an alle die es noch vor haben.

Geht auch ohne laufenden Motor.
Musst nur öfters das Radio anschalten.

Wp-20150927-17-52-49-pro

Danke für den super Tip.
Beim nächsten Kartenupdate schlafe ich im Auto und schalte das Radio immer wieder ein, wenns verstummt.
Lass bitte solche Antworten, in den sieben Stunden habe ich wahrlich besseres zu tun!

Zitat:

@V40CC schrieb am 28. September 2015 um 21:04:47 Uhr:


Danke für den super Tip.
Beim nächsten Kartenupdate schlafe ich im Auto und schalte das Radio immer wieder ein, wenns verstummt.
Lass bitte solche Antworten, in den sieben Stunden habe ich wahrlich besseres zu tun!

Ich lass doch nicht den Motor 7 Std. laufen.

Das Update kann auch unterbrochen werden.

Wenn du Zeit hast, schaltest das Radio wieder ein.

Zitat:

@katunga68 schrieb am 28. September 2015 um 21:43:41 Uhr:



Zitat:

@V40CC schrieb am 28. September 2015 um 21:04:47 Uhr:


Danke für den super Tip.
Beim nächsten Kartenupdate schlafe ich im Auto und schalte das Radio immer wieder ein, wenns verstummt.
Lass bitte solche Antworten, in den sieben Stunden habe ich wahrlich besseres zu tun!
Ich lass doch nicht den Motor 7 Std. laufen.
Das Update kann auch unterbrochen werden.
Wenn du Zeit hast, schaltest das Radio wieder ein.

Tja, es gibt Leute die informieren sich und solche, die einfach mal loslegen und dann rummeckern.

Wenn es dann nicht klappt, so meckert man rum.

Freunde der Volvo-Gemeinde, seht doch bitte mal die Sache etwas realistischer.
Anschalten-abschalten-warten-fahren-navigieren-etc......
Wenn ich das Teil brauche und updaten muss, dann sollte es etwas schneller gehen.
Nicht jeder hat so viiiiiiel Zeit um das zu tun!
Lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Es dauert einfach zu lange! FAKT!
Die Technik ist veraltet!
Andere updaten von SD in Minuten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen