• Online: 2.506

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country 2.0 T4 AWD Test

06.08.2025 14:23    |   Bericht erstellt von MartinT4

Testfahrzeug Volvo V40 2 (M/525) Cross Country 2.0 T4 AWD
Leistung 180 PS / 132 Kw
Hubraum 1984
HSN 9101
TSN AYT
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 34000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2013
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von MartinT4 4.5 von 5
weitere Tests zu Volvo V40 2 (M/525) Cross Country anzeigen Gesamtwertung Volvo V40 2 (M/525) Cross Country (seit 2013) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Vor einem halben Jahr mit 26tsd Km von Erstbesitzerin gekauft, BJ 12/2013, sie fuhr sehr wenig ja :-)

Ich wollte unbedingt einen 5 Zylinder. Bin bisher ca. 8000 km damit gefahren. Leider hat die Dame ihn mit der hellen Stoffausstattung bestellt :-( wenigstens kein Leder, bin kein Leder Fan. Sie sagte: "Sie werden sehen da ermüden sie weniger bei langen Fahrten" Sagt jmd der 2tsd Km im Jahr! fuhr - crazy. Auch die Farbe wäre nicht meine erste Wahl. Aber auch in Ö sind 5 Zyllis schwer zu bekommen und mit den wenigen Km noch nie einen gesehen, daher so genommen wie er war.

Erste Fahrt ging direkt in Werkstatt, da der Zahnriemen noch nie getauscht wurde und wir längere Urlaubsfahrt vor hatten, ließ ich Zahnriemen + Wapu, Öl + Filter und Keilriemen tauschen.

Vor Kurzem ließ ich ihn Trockeneisstrahlen und versiegeln. Die Erstbesitzerin wohnte in den Bergen und unten herum war viel Schmutz und Kantenrost an Fahrwerksteilen. Denke sie machte nie Unterbodenwäsche oder längere Regenfahrt, sah Unterhalb aus wie ein Rallyeauto nach einer staubigen Schotter Sonderprüfung.

Nur Kinetic Ausstattung, hat aber Rückfahrkamera (k.A. ob das zusätzlich bestellt wurde). Hat nur das analog Display, das hat ja nicht mal eine Kühlwasser Temperatur Anzeige - diese vermisse ich 8wie wohl viele andere auch;)

Nett wären Ausstattungen wie 2-Zonen Klima, Panorama Dach, Lenkrad Tasten fürs Radio, Tempomat, Parkdistanzsensoren vorne (habe sie nur hinten).aber OK er fährt auch so :-)

Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Fährt sich kompakt, straff - Fahrwerk fast zu straff, niedrige Bedienkräfte. Manchmal bei holpriger Fahrbahn kleines klappern, scheppern irgendwo in den tiefen des A-bretts.

Überraschend ist die tiefe Sitzposition obwohl es ein CC ist. Sogar in unserem Swift sitzt man höher, man reitet in dem Swift irgendwie so "auf dem Auto" (nicht unangenehm), im Volvo sitzt man "im Auto".

Der Motor ist super, gerne würd ich ihn mehr hören :-)

Ob der T5 mehr "Spruch" hätte?

Leistung im T4 ausreichend, würde sogar - wenn es ihn gäbe - einen non Turbo nehmen der dann öfter mehr drehen muss und mehr Klang abgibt. Ideal wäre ein AWD, Schalter, ohne Turbo mit kernigem Auspuffgeräusch.

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

Der V40 heizt sich schon bei geringstem Sonnenschein recht recht stark auf. Mehr als andere Autos die wir haben und hatten.

Sehr durchdachte Details, wie zB die geniale Tankdeckellösung - super praktisch!

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + schönes Auto
  • - kein Raumwunder

Antrieb

4.5 von 5

Toller Motor.

Unverständlich dass es Ausstattung gab, wie in meinem, wo keine Motortemperatur Anzeige dabei ist. Die fehlt mir einfach total.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + der Klang
  • - hätte gerne mehr 5 Zylinder Sound

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Allrad
  • - doch recht schwer

Komfort

4.5 von 5

Die Klima sollte leistungsstärker sein. Man braucht recht hohe Gebläsestufe damit sie halbwegs wirkt.

Auf Reisen heuer; A - D- NL, paar mal bemerkt dass Scheibenwischer selbst bei schneller Stufe zu langsam war.

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Langstreckentauglich
  • - hart aber herzlich

Emotion

4.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Designzitate vom P1800
  • - die Cross Country "Zierelemente" aussen sind unnötig

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V40 2 (M/525) Cross Country 2.0 T4 AWD empfehlen:

schön und schnell, mit Charakter und charmanten kleinen Schwächen.

Betr. Fazit steht schon einiges in der Einleitung :-)

Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V40 2 (M/525) Cross Country 2.0 T4 AWD nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0