Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Würde sagen, der Vorschlag (Anzeige in grau) für alternative Route bei Störungen auf der berechneten Route ist auch garnicht so schlecht... Hatte ich heute erstmalig nach dem Update

Okay, das habe ich noch nicht ausprobieren können.
Kommt frühestens am Mittwoch, wenn ich dann wieder in die Firma fahren muss.

@Octaviaumsteiger
Aber die Favoriten beim Radio waren auch bei Dir weg, oder?

Nein, meine Einstellungen blieben alle erhalten. Ich war ziemlich zufrieden mit dem Update...

Ähnliche Themen

Komisch…
War bei mir weg

Wenn ich das hier alles so lese bin ich froh das ich niemals Mainstream höre und nur Apple CarPlay mit Wireless Adapter nutze 😛

Und ich brauche kein Apfel Carplay oder Android Auto auf dem Navi/Radio.
(Telefonieren über BT ist natürlich logisch). Es kann ja alles ziemlich gut...
Das Einzige, was ich zusätzlich nutze, ist Musik über USB.

Geht mir ähnlich.

Ich habe Android Auto ausprobiert, bei mir ist nicht mal eine stabile Verbindung zustande gekommen. Immer wieder eine Fehlermeldung, dass irgendwelche Funktionen nicht verfügbar sind, teilweise geht es dann aber doch... ja, Kia hängt da wohl etwas hinterher.

Ich nutze aber auch nur Radio und MP3's von einem Mini-USB-Stick im USB-Port wie auch das integrierte Navi, von daher ist mir das relativ gleichgültig.

Die Radio-Favoriten verschwinden öfters auch mal einfach so, ohne Update.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 12. November 2023 um 23:42:55 Uhr:


Würde sagen, der Vorschlag (Anzeige in grau) für alternative Route bei Störungen auf der berechneten Route ist auch garnicht so schlecht... Hatte ich heute erstmalig nach dem Update

Da bin ich sehr gespannt drauf. Das hat mir bisher sehr gefehlt.
Zeigt er bei den Vorschlag auch an, wieviel Zeit man spart und wie groß der Umweg ist?

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 13. November 2023 um 00:26:16 Uhr:


Und ich brauche kein Apfel Carplay oder Android Auto auf dem Navi/Radio.
(Telefonieren über BT ist natürlich logisch). Es kann ja alles ziemlich gut...
Das Einzige, was ich zusätzlich nutze, ist Musik über USB.

Musik über usb, rofl.
Vielleicht doch mal android auto oder car play anschauen 🙂 ob mans braucht oder nicht kann man ja danach nochmal beurteilen.

Gibt es eigentlich eine Anlaufstelle wo man melden kann, wenn es irgendwelche Bugs gibt oder die Verkehrsansagen nicht stimmen? Seit 2 Jahren meckert das Navi bei einer unserer Hauptverkehrsstraße das eine falsche Fahrtrichtung erkannt worden ist, was aber nicht stimmt und total nervt. Bei jedem Navi Update hoffe ich das dies endlich behoben worden ist, aber leider ist es immer noch drin.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 13. November 2023 um 03:02:43 Uhr:


Geht mir ähnlich.

Ich habe Android Auto ausprobiert, bei mir ist nicht mal eine stabile Verbindung zustande gekommen. Immer wieder eine Fehlermeldung, dass irgendwelche Funktionen nicht verfügbar sind, teilweise geht es dann aber doch... ja, Kia hängt da wohl etwas hinterher.

Ich nutze aber auch nur Radio und MP3's von einem Mini-USB-Stick im USB-Port wie auch das integrierte Navi, von daher ist mir das relativ gleichgültig.

Mh, also ich nutze Android Auto seit ich den Kia habe ohne irgendwelche Verbindungsabbrüche. Das liegt meistens am Kabel oder an der Buchse vom Handy..

Das integrierte Navi hat mir einfach viel zu alte Karten, da kann leider keiner Google schlagen. Und Waze ist durch die Community einfach viel besser von den Verkehrsdaten her als alles andere.

Aber hier gehts ja ums Update das Navis und nicht um diese Grundsatzdiskussion 🙂

Bei mir hat sich das Navi das Update jetzt auch über OTA gezogen und installiert.

Ich habe die Option mit den alternativen Routen allerdings auch nicht gefunden. - Habe aber auch noch nicht in Ruhe geschaut... - Vlt. war ich einfach nur Blind. 😁

Lt. KIA habe ich damit beide OTA-Updates verbraucht. Ich bin mal gespannt wie das jetzt weitergeht ehrlich gesagt. Auf der einen Seite steht überall 2 Stück kostenlos, auf der anderen Seite ist diese 'Einschränkung' kaum irgendwo zu finden. Vor allem hätte ich gedacht, dass KIA dann über den neuen Connect Store eine Verlängerung anbietet...

Mir am Ende auch alles relativ "tröt" da Android Auto Nutzer. Aber trotzdem verfolge ich sowas natürlich interessiert da ja mittlerweile das Infotainment mehr ist als einfach nur ein "Navi". In diesem Bereich müsste KIA eigentlich aufholen. - Was aber eben wohl erst mit dem ccNC geht.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 13. November 2023 um 08:53:50 Uhr:



Zitat:

@fplgoe schrieb am 13. November 2023 um 03:02:43 Uhr:


Geht mir ähnlich.

Ich habe Android Auto ausprobiert, bei mir ist nicht mal eine stabile Verbindung zustande gekommen. Immer wieder eine Fehlermeldung, dass irgendwelche Funktionen nicht verfügbar sind, teilweise geht es dann aber doch... ja, Kia hängt da wohl etwas hinterher.

Ich nutze aber auch nur Radio und MP3's von einem Mini-USB-Stick im USB-Port wie auch das integrierte Navi, von daher ist mir das relativ gleichgültig.

Das integrierte Navi hat mir einfach viel zu alte Karten, da kann leider keiner Google schlagen.
...

Kann ich hier für die Gegend nicht bestätigen.

Kenne derzeit keine Kartenfehler im Navi. Es sind bereits Straßen verzeichnet, die erst in paar Jahren bautechnisch fertig sind.

Auch die Autobahnverlegung A70 in der Fränkischen Schweiz war weit vor Fertigstellung angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen