Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Gilt das auch für alle anderen Gen5W?
Ähnliche Themen
@TomTom7231 LinkseD ist der „Navi-Guru“ hier, wie Du wohl weißt. Er ist halt ein Insider, muss ja nicht mitteilen, woher die News kommen, Hauptsache er teilt sie mit uns, Grüße.
Das was LinkseD im Anhang geposted hat, kann man z.B. auf der australischen Seite nachlesen. Weil es dort bereits das Update für das Gen5 gibt. Vermutlich kommt das Update bei uns dann für beide Varianten zeitgleich, ansonsten wird auch bei uns ein solcher Hinweis stehen.
@bitte300gHack Es gilt für alle Gen5W. "Andere" Gen5W gibt es nicht. Es wird lediglich beim Kartenmaterial ab MJ22 unterschieden, da diese OTA Updates unterstützen
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 30. Mai 2023 um 12:54:43 Uhr:
Das was LinkseD im Anhang geposted hat, kann man z.B. auf der australischen Seite nachlesen. Weil es dort bereits das Update für das Gen5 gibt. Vermutlich kommt das Update bei uns dann für beide Varianten zeitgleich, ansonsten wird auch bei uns ein solcher Hinweis stehen.@bitte300gHack Es gilt für alle Gen5W. "Andere" Gen5W gibt es nicht. Es wird lediglich beim Kartenmaterial ab MJ22 unterschieden, da diese OTA Updates unterstützen
Alles klar. Hab es so verstanden das es für alle im November Produzierten kommt.
2x im Jahr gibt es in der Regel ein "größeres" Update mit mehr Neuerungen als einfach nur typisches "Patchen".
Diese sind meistens im Mai und im November. - Also sind die meisten Leute da etwas neugieriger.
Dazu dann die Kartenumstellung von Here auf TomTom, die eigentlich "bald" kommen müsste, da sind die Leute dann neugieriger.
Das neue Infotainment im EV9 gefällt mir auch deutlich besser als das aktuelle. - Vor allem der "Home-Screen" sieht viel besser aus, da haben die die "Kacheln" wieder zurückgebracht und etwas modernisiert.
Schade, dass das wohl nicht als Update kommen wird. Im EV9 steckt ja das erste mal einer der Nvidia SoC die das System befeuern, der hat wohl mehr Dampf.
Auf dem Server liegt sie zumindest aktuell noch nicht, nur die 2210F (Aufschlüsselung: YYMMRev.-Stand). Die aktuellste sollte 23Q1 heißen, siehe Bilder im Anhang.