Navi Update für 10,25" Modelle vom Jan. 2022

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,


auch dieses Jahr geht es wieder wie gewohnt weiter.
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für 10,25" Navis.

Runterladbar ist es über das bekannte Updater-Tool. Dort bekommt ihr als neuste Version immer noch die aus Dezember angezeigt, sobald ihr jedoch den USB-Stick in euer Auto steckt ändert sich dies zu 07.01.2022. Auch dies ist wieder ein "silent" Update ohne Ankündigung auf der Downloader Homepage oder im programm selbst.

Bisher weis ich mit Sicherheit nur, dass dieses Update OTA für den EV6 sowie Iqonic 5 freischaltet.

Sobald ich weitere Infos habe, findet ihr diese wie immer hier.

271 Antworten

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 4. Februar 2022 um 22:50:36 Uhr:



Dabei ist mir gleich aufgefallen, dass ich weder auf dem Startbildschirm, noch bei der Kartenansicht, den Onlinestatus und die Telefonkoppelung sehen kann. Hat sich da schon etwas geändert?

Nöö, das hat sich leider auch mit der aktuellsten Version nicht geändert.

Ist doch oben rechts ein kleines Bluetooth Symbol was die Kopplung anzeigt. Oder meinst du was anderes?

Zitat:

@dupi schrieb am 5. Februar 2022 um 16:33:40 Uhr:


Ist doch oben rechts ein kleines Bluetooth Symbol was die Kopplung anzeigt. Oder meinst du was anderes?

Er meint Empfang und Akkustand des verbunden Mobiltelefons 😉

Neues Update da 11.02.2022

Ähnliche Themen

Wenn ich mein Auto auswähle, kommt das November 2021 Update mit 24.860mb. Wähle ich den Xceed Mj. 22 aus, kommt ein Update mit 38.000mb. Wenn ich dieses, größere auswähle, erscheint im Auto, dass das Update nicht mit meinem Auto kompatibel ist.
Beides ist Gen5W.
Bin etwas ratlos

Das ist schon eigenartig. Bislang waren die Pakete für alle Modelle immer identisch, bis auf die .ver Datei. Jetzt gibt es da auffällige Unterschiede. Da haben die Container (.tar.gz Dateien) unterschiedliche Größen, was aber insgesamt kein großer Unterschied der Gesamtgröße ausmacht. Die 10GB mehr beim MJ22 kommen in erster Linie vom Kartenmaterial, das jetzt 30GB umfasst. Hier ist auch eine andere, neuere Map-Version vermerkt: 501.5 am Ende statt 401.5. Weder die 10 GB mehr noch die neuere Kartenversion ergeben beim MJ22 vs MJ21 einen Sinn für mich, da beide Modelle das gleiche System nutzen.

Es wird sich sicherlich noch herausstellen, ob das tatsächlich so beabsichtigt ist und die MJ22 eine abweichende Variante erhalten - offensichtlich mit viel größerem Kartenmaterial, oder ob sich hier ein Fehler eingeschlichen hat bei der Zusammenstellung. Wenn sich das dann tatsächlich auf einem KIA MJ22 installieren lässt, würde mich interessieren, was da im Gegensatz zu vorher / MJ20,21 anders ist

@markos: Wenn du ein Modell vor MJ22 auswählst (was dein Auto ja anscheinend auch ist, wenn ich dich richtig verstehe) sollte die Installation mit dem Paket, das dann wie gewohnt um die 27 GB hat, klappen. Das mit dem November steht im Updater nur, weil das der letzte Hinweis zu dem Release ist, das KIA auf der Update-Seite hinterlegt hat. Der stammt halt noch vom November, aber es gab mittlerweile schon wieder ein paar Updates

Danke Koreander, ich war nur verwundert, weil ich bisher immer Modelljahr 22 benutzt hatte und es ging. Ja, meiner ist 02/2020.
Werde morgen mal das für 2020 laden.
Gruß
Marko

Ja, es ist so gewollt, dass die MY22 eine leicht veränderte Version haben.

@Koreander1610 braucht man dann für My22 einen größeren Stick als 32gb?

Zitat:

@LinkseD schrieb am 16. Februar 2022 um 02:06:25 Uhr:


Ja, es ist so gewollt, dass die MY22 eine leicht veränderte Version haben.

Und was ist der Grund dafür? OTA? Bekommen die vorherigen Modelle kein TomTom?

Leicht verändere Version mit 14 GB Differenz ist gut ;-)

Zitat:

@dupi schrieb am 16. Februar 2022 um 07:34:51 Uhr:


@Koreander1610 braucht man dann für My22 einen größeren Stick als 32gb?

Es sind jetzt um die 37 GB, statt 27 GB wie bisher. Man wird also einen 64 GB Stick brauchen

Zitat:

@joka1972 schrieb am 16. Februar 2022 um 08:17:31 Uhr:


Leicht verändere Version mit 14 GB Differenz ist gut ;-)

Wenn man die Ordner untersucht, sind die Unterschiede bei den Software-Komponenten nicht so groß. Das Kartenmaterial ist ca. 10 GB größer, was der eigentliche Grund für diesen Größenunterschied ist

Ich finde die aktuelle Karte ja eher bescheiden. Falsche Navigation zB. Mal sehen, wie das neueste für 2020er Fahrzeuge verändert wurde.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 16. Februar 2022 um 02:06:25 Uhr:


Ja, es ist so gewollt, dass die MY22 eine leicht veränderte Version haben.

Warum jetzt auf einmal?

War ja sonst immer gleich und am Navi hat sich ja nix geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen