Navi Update für 10,25" Modelle vom Jan. 2022

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,


auch dieses Jahr geht es wieder wie gewohnt weiter.
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für 10,25" Navis.

Runterladbar ist es über das bekannte Updater-Tool. Dort bekommt ihr als neuste Version immer noch die aus Dezember angezeigt, sobald ihr jedoch den USB-Stick in euer Auto steckt ändert sich dies zu 07.01.2022. Auch dies ist wieder ein "silent" Update ohne Ankündigung auf der Downloader Homepage oder im programm selbst.

Bisher weis ich mit Sicherheit nur, dass dieses Update OTA für den EV6 sowie Iqonic 5 freischaltet.

Sobald ich weitere Infos habe, findet ihr diese wie immer hier.

271 Antworten

Zitat:

@proceedfahrer schrieb am 22. Januar 2022 um 01:04:29 Uhr:


Wo finde ich den Knopf für den Reset bei meinem 2020er Proceed?

Da müsste der Mini Knopf beim 2020er sein.

Asset.JPG

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 21. Januar 2022 um 19:26:02 Uhr:


Ich habe mir ja die Version vom 07.01.2022 aufgespielt. Offenbar habe ich nicht mehr die 3-Striche Problematik.

Kannst Du das bitte noch einmal bestätigen, Danke.

Gruß, flinki

Habe das Januar-Update eingespielt. Funzt bisher unauffällig. Sound-Mood ist noch da.

Kia UVO Januar-Update im eSoul

Zitat:

@flinki1 schrieb am 22. Januar 2022 um 09:16:00 Uhr:



Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 21. Januar 2022 um 19:26:02 Uhr:


Ich habe mir ja die Version vom 07.01.2022 aufgespielt. Offenbar habe ich nicht mehr die 3-Striche Problematik.

Kannst Du das bitte noch einmal bestätigen, Danke.

Gruß, flinki

Also, ich fahr einen 20er Ceed SW, EU-Import aus Tschechien ohne Schildererkennung. Die Geschwindigkeitsanzeige sind reine Navidaten.

Mit dem Versionen aus November und Dezember wurden mir in der Regel nur die drei Striche angezeigt. Ganz selten die erlaubten Geschwindigkeiten, die dann in schlechter Qualität (Tempo 30-Zonen in meiner Kleinstadt werden in der Regel nicht richtig angezeigt).

Mit der Januarversion, die ich jetzt gestern und heute morgen ein wenig testen konnte, hatte ich bisher noch kein einziges Mal die drei Striche angezeigt bekommen. Mit den alten Versionen hätte ich sie sonst schon gehabt.

An der schlechten Qualität der Daten hat sich aber nichts geändert. In den Tempo-30-Zonen in meiner Stadt wird mir im Navi Tempo 50 angezeigt.

Ähnliche Themen

@Gerrit74
Gut, dann bin ich ja mal gespannt wie es sich bei mir verhält, lade es gerade runter, dauert aber erst mal 5 Stunden🙄

Gruß, flinki

Dachte, die haben den neuen Stand wieder rausgenommen und es ist wieder das selbe wie im Dezember ?

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 21. Januar 2022 um 10:49:55 Uhr:



Zitat:

@lordtim schrieb am 21. Januar 2022 um 10:31:22 Uhr:


Habe noch das letzte Update drauf und seid vorgestern funktionieren bei mir die Live Services nicht mehr (einfach von heute auf morgen). Komme aber auch nicht in die Kia Connect App rein. So langsam kotzt mich das an - wieso bekommt es Kia nicht hin, auch mal eine ordentliche Software zusammenzubasteln.

Das wurde auch in einem anderen Thread geschildert. Habe dort den Tipp gegeben mal im Auto Kia Connect in den Offline Modus zu versetzen und dann wieder zu verbinden. Das bewirkt eine Neuverbindung des mobilen Zugangs. In dem Fall hat es geholfen. Mit der App hat das nichts zu tun.

Ich fände es übrigens viel besser, wenn diese Themen hier nicht landen würden sondern in einem passenderen. In Threads wie diesem sollte es eigentlich nur um Themen zur neuen Version gehen

ja danke, das hat funktioniert. Und das mit der App hat sich auch erledigt. Laut Support gibt es Probleme, wenn man den alten UVO Account und den neuen Kia Connect Account über ein und dieselbe Mail-Adresse laufen lässt.

PS: Kann es sein, das die neue Version nicht mehr angeboten wird. Ich hatte die alten Update Dateien noch auf dem Rechner und der hat lediglich den Installer geupdatet. Dann aber nichts neues nach dem Auswahl des Modells heruntergeladen.

PPS: Egal: Ich lösche die alten Dateien und lade das komplett noch einmal herunter, dann werde ich ja sehen, ob man mir das Update im Auto anzeigt.

Zitat:

@neukianer schrieb am 22. Januar 2022 um 11:24:44 Uhr:


Dachte, die haben den neuen Stand wieder rausgenommen und es ist wieder das selbe wie im Dezember ?

Kann man bei Google Drive runterladen.

@LinkseD

hat den Link veröffentlicht.

Gruß, flinki

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 22. Januar 2022 um 10:33:18 Uhr:



Zitat:

@flinki1 schrieb am 22. Januar 2022 um 09:16:00 Uhr:



Kannst Du das bitte noch einmal bestätigen, Danke.

Gruß, flinki

Also, ich fahr einen 20er Ceed SW, EU-Import aus Tschechien ohne Schildererkennung. Die Geschwindigkeitsanzeige sind reine Navidaten.

Mit dem Versionen aus November und Dezember wurden mir in der Regel nur die drei Striche angezeigt. Ganz selten die erlaubten Geschwindigkeiten, die dann in schlechter Qualität (Tempo 30-Zonen in meiner Kleinstadt werden in der Regel nicht richtig angezeigt).

Mit der Januarversion, die ich jetzt gestern und heute morgen ein wenig testen konnte, hatte ich bisher noch kein einziges Mal die drei Striche angezeigt bekommen. Mit den alten Versionen hätte ich sie sonst schon gehabt.

An der schlechten Qualität der Daten hat sich aber nichts geändert. In den Tempo-30-Zonen in meiner Stadt wird mir im Navi Tempo 50 angezeigt.

Wir haben ja weitestgehend ein identisches Fahrzeug. Keine Schildererkennung durch Kamera.

Kann das bisher mit der Januarsoftware nach 3 Fahrten bestätigen. Immer Geschwindigkeitsanzeige (aus Datenbank) vorhanden.

Wobei hier in innerstädtischem Wohngebiet auch die 30er-Zonen beinahe korrekt angezeigt werden.

Soweit das Anzeigeproblem vorher auftauchte, half mir ein Druck auf die Resettaste. Hat immer geholfen.

Zitat:

@flinki1 schrieb am 22. Januar 2022 um 11:14:05 Uhr:


@Gerrit74
Gut, dann bin ich ja mal gespannt wie es sich bei mir verhält, lade es gerade runter, dauert aber erst mal 5 Stunden🙄

Gruß, flinki

Nee, hat nichts gebracht. Komisch ist aber wie schon mal geschrieben, das bei Zündung in Stufe 1 das Schild dort wo ich gerade stehe richtig angezeigt wird. Schaltet man in Stufe 2, bzw. startet den Motor erscheinen sofort die drei Striche. Also müssten doch die Daten aus dem Kartenmaterial verwendet werden.

Und die Zoomeistellung wird auch weiterhin nicht gespeichert🙁

Gruß, flinki

Ich habe mir das Update gleich runtergeladen, nachdem LinkseD es angekündigt hatte. Bei der der heutigen Kontrolle der Version, da das Update ja zurückgenommen wurde, musste ich feststellen, das es jetzt den Punkt OTA gibt. Dabei wir aber auf eine Abo verwiesen. Muss man das jetzt extra abschließen oder gibt es das automatisch?

Bei dem Link der von @LinkseD zur Verfügung gestellt wurde, geht es um den Ioniq5.

Geht automatisch, da du ja automatisch ein Abo hast. In deinem Fall Bluelink.
Wie gesagt sind der Ioniq5 und der EV6 die beiden Fahrzeuge, die diese Funktion als erste bekommen.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 21. Januar 2022 um 22:01:31 Uhr:


Vergesst das, das war quatsch. Hard Reset ist ein harter Reset auf Werkseinstellungen, egal ob per Knopf oder im Menü. Soft Reset ist ein Neustart. Der Knopf macht offensichtlich ein Soft Reset

Wie starte ich neu?

Zitat:

Wie starte ich neu?

Guck mal "22. Januar 2022 um 02:31:08 Uhr" oben (Anhang/Bild).

Neben dem "JBL" Schriftzug ist ein Reset-Taster. Wenn man diesen betätigt macht das Navi-System einen Neustart.

@LinkseD weiß man schon mehr, wann wieder was offizielles kommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen