Navi Update für 10,25" Modelle vom Jan. 2022

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,


auch dieses Jahr geht es wieder wie gewohnt weiter.
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für 10,25" Navis.

Runterladbar ist es über das bekannte Updater-Tool. Dort bekommt ihr als neuste Version immer noch die aus Dezember angezeigt, sobald ihr jedoch den USB-Stick in euer Auto steckt ändert sich dies zu 07.01.2022. Auch dies ist wieder ein "silent" Update ohne Ankündigung auf der Downloader Homepage oder im programm selbst.

Bisher weis ich mit Sicherheit nur, dass dieses Update OTA für den EV6 sowie Iqonic 5 freischaltet.

Sobald ich weitere Infos habe, findet ihr diese wie immer hier.

271 Antworten

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 19. April 2022 um 23:36:18 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 18. Februar 2022 um 11:01:36 Uhr:


Nur eine Vermutung: Die Tacho-Anzeige passt sich an. Grund für die Vermutung: die Anzeige im Navi ist absolut GPS-basiert, was ich mit anderen Geräten abgleichen konnte (Smartphones). Egal mit welcher Bereifung ist die Tachoanzeige immer sehr genau die gleiche, die im Navi angezeigt wird. Und normalerweise sollte eine Abweichung deutlicher werden, je schneller man fährt. 5% Abweichung wären also z.B. bei 100kmh 5 kmh und bei 150 7,5 kmh. Allerdings kann ich auch bei höheren Geschwindigkeiten keinerlei Abweichung zur Navi-Anzeige erkennen. Es sieht also so aus, dass sich das irgendwie anhand der GPS-Daten selbst "kalibriert". Zumindest so bei mir beobachtet, Ceed SW PHEV MJ20

Nochmal zu einem älteren Thema was, das hier mal angesprochen wurde: Ich habe am Wochenende mal ein Experiment wiederholt, nur dieses Mal auf dem Satz Winterreifen: Wie schon vorher beobachtet ist die im Navi angezeigte Geschwindigkeit immer gleich dem, was im Tacho angezeigt wird. Also Tachonadel auf exakt 130, dann wird das auch so im Navi angezeigt. Soweit so gut: Meine Frau hat dann mal eine GPS-App auf ihrem Smartphone gestartet, und siehe da: Es war immer die gleiche Geschwindigkeit wie auf dem Navi / Tacho im Auto. Das haben wir mal über mehrere Minuten bei wechselnden Geschwindigkeiten, bis 150 kmh, beobachtet: Es war immer exakt die GPS Geschwindigkeit, die im Auto angezeigt wird. Das hatte ich so noch nie, da im Tacho immer ein paar % mehr kmh angezeigt werden. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist mir das auch schon aufgefallen, dass der Tacho sehr genau ist, da ich mal mit 38 in der 30er Zone geblitzt wurde und ich mir sicher war, dass die Nadel deutlich unter 40 war. Das war auf den Sommerreifen, und da habe ich diesen Test bei 100 kmh gemacht, mit dem gleichen Ergebnis. Bei meinen letzten Autos gab es zumindest ab 100kmh dann mal 1 kmh Unterschied zwischen den Reifensätzen und "fixe" 4 - 5 % mehr als die echte / GPS Geschwindigkeit.
Beim i10 meiner Frau sind das z.B. um die 6%, wie ich zuletzt als Beifahrer selbst gemessen habe. 120 auf dem Tacho waren da 112 lt. GPS

Bei meinem ProCeed zeigt die GPS Geschwindigkeit im Navidisplay immer 4km/h weniger an als der Tacho.

Unglaublich welche Fehler auftauchen. Ich habe bei meinem Proceed MY2022 noch das Februar Update installiert und es läuft perfekt. Nicht der kleinste Fehler. Die Navigation ist das beste was ich jemals gesehen habe, sei es Tomtom, Garmin oder jegliche Auto oder Smartphone Navigation. Ich glaube ich werde da so schnell nichts mehr dran ändern, eventuell OTA Updates ausschalten wenn möglich.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 20. April 2022 um 05:02:16 Uhr:


@Korenander 1610,

und genau deswegen zieht die Polizei bleim Blitzen auch 7 km/h ab 😉 . Meine Güte, was manche doch für langeweile haben....

Stimmt. Manche lesen und kommentieren Beiträge, obwohl man sich offensichtlich gar nicht dafür interessiert.
Es werden keine 7 kmh abgezogen, sondern 3 kmh innerorts, und irgendwann prozentual. Darum ging es aber gar nicht, sondern um die Frage, ob im Navi die Geschwindigkeit vom GPS oder vom Tacho angezeigt wird

Zitat:

@Lowpass schrieb am 20. April 2022 um 08:17:40 Uhr:


Unglaublich welche Fehler auftauchen. Ich habe bei meinem Proceed MY2022 noch das Februar Update installiert und es läuft perfekt. Nicht der kleinste Fehler. Die Navigation ist das beste was ich jemals gesehen habe, sei es Tomtom, Garmin oder jegliche Auto oder Smartphone Navigation. Ich glaube ich werde da so schnell nichts mehr dran ändern, eventuell OTA Updates ausschalten wenn möglich.

Nicht, dass du das mit der Geschwindigkeitsanzeige als Fehler wertest. Das hatte nichts mit der Version zu tun, sondern es ging nur um die allgemeine Frage, welche Geschwindigkeit im Navi angezeigt wird - GPS oder die vom Tacho.
Ich hab auch die Version vom Februar drauf und kann keine Fehler feststellen. Konnte ich aber auch in den Versionen davon nicht, und ich hatte auch die November und Januar-Version drauf

Ähnliche Themen

Habe mit dem Februar Update auch keine Probleme. Auch wenn ein Bug auf jeden Fall drin ist, nämlich dass die individuell eingestellten Zoom Stufen nicht verarbeitet werden. Hatte ich bisher gemacht weil die Spritpreise nicht in allen Zoom Stufen angezeigt werden. Dann würde ich mir für ein Update noch wünschen bei Benzin auf E5 umstellen zu können.
Aber als Problem bewerte ich das alles nicht.
OTA kann kommen, aber wahrscheinlich werde ich trotzdem weiterhin USB benutzen. Dann habe ich die Kontrolle ob ein Update drauf kommt oder nicht.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. April 2022 um 09:10:54 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 20. April 2022 um 05:02:16 Uhr:


@Korenander 1610,

und genau deswegen zieht die Polizei bleim Blitzen auch 7 km/h ab 😉 . Meine Güte, was manche doch für langeweile haben....

Stimmt. Manche lesen und kommentieren Beiträge, obwohl man sich offensichtlich gar nicht dafür interessiert.
Es werden keine 7 kmh abgezogen, sondern 3 kmh innerorts, und irgendwann prozentual. Darum ging es aber gar nicht, sondern um die Frage, ob im Navi die Geschwindigkeit vom GPS oder vom Tacho angezeigt wird

Geschwindigkeit im Navi entspricht dem Tacho, NICHT dem GPS-Wert.

Hängt zum einen an gesetzlichen Vorgaben (Navi/Tacho MUSS dem GPS-Wert vorauseilen), zum anderen an Reifengröße.

Bei mir mit 205/55/R16er Reifen etwa 4-5km/h Differenz zum GPS-Wert.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 20. April 2022 um 11:09:47 Uhr:



Geschwindigkeit im Navi entspricht dem Tacho, NICHT dem GPS-Wert.
Hängt zum einen an gesetzlichen Vorgaben (Navi/Tacho MUSS dem GPS-Wert vorauseilen), zum anderen an Reifengröße.
Bei mir mit 205/55/R16er Reifen etwa 4-5km/h Differenz zum GPS-Wert.

Ich kenne nur die Vorgabe, dass der Tacho nicht zu wenig anzeigen darf und eine gewisse Toleranz zum vorauseilen da sein kann, bzw. so wie es eigentlich auch üblich ist. Wie gesagt ist das bei mir nicht der Fall, und ich habe das mit unabhängigem GPS-Gerät nachgemessen. Tacho, Navi und GPS sind bei beiden Reifensätzen absolut identisch, selbst in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Es ist einfach gut zu wissen, wie es sich verhält. Aber wenn der Tacho exakt ist und nicht zu wenig anzeigt, verstößt das gegen kein Gesetz o.ä.
Ansonsten wäre ich für eine Quelle dankbar, nach der der Tacho voreilen muss

bei mir mit 205/60 16 beim xceed sind es 6km bei 235/45 18 3-4 unterschied zum gps

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 20. April 2022 um 11:09:47 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. April 2022 um 09:10:54 Uhr:


Stimmt. Manche lesen und kommentieren Beiträge, obwohl man sich offensichtlich gar nicht dafür interessiert.
Es werden keine 7 kmh abgezogen, sondern 3 kmh innerorts, und irgendwann prozentual. Darum ging es aber gar nicht, sondern um die Frage, ob im Navi die Geschwindigkeit vom GPS oder vom Tacho angezeigt wird


Geschwindigkeit im Navi entspricht dem Tacho, NICHT dem GPS-Wert.
Hängt zum einen an gesetzlichen Vorgaben (Navi/Tacho MUSS dem GPS-Wert vorauseilen), zum anderen an Reifengröße.
Bei mir mit 205/55/R16er Reifen etwa 4-5km/h Differenz zum GPS-Wert.

beim april update lassen sie sich aber wieder zeit.

bis heute noch nix im updater.

Bitte sehr

Ein Tacho zeigt nie die tatsächliche Geschwindigkeit an.

Die EU-Richtlinie 75/443/EWG regelt allerdings, inwiefern die durch den Tacho gemessene Geschwindigkeit von der tatsächlich gefahrenen abweichen kann:

Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen.

Der Anzeigewert auf dem Tacho darf somit zwar über dem tatsächlichen Tempo liegen, aber niemals darunter. Wie viel Toleranz darf der Tacho haben? Es gibt Richtlinien, um wie viel der Tacho von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen darf:

Bei vor 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 7 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.
Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen. (+ 4 km/h)

Ein Beispiel: Ein neueres Fahrzeug fährt 100 km/h. Der Tacho darf somit einen Wert von bis zu 114 km/h anzeigen. Ist auf der Tacho-Anzeige ein geringerer Wert als 100 km/h zu sehen, ist dies nicht zulässig.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. April 2022 um 11:16:38 Uhr:



Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 20. April 2022 um 11:09:47 Uhr:



Geschwindigkeit im Navi entspricht dem Tacho, NICHT dem GPS-Wert.
Hängt zum einen an gesetzlichen Vorgaben (Navi/Tacho MUSS dem GPS-Wert vorauseilen), zum anderen an Reifengröße.
Bei mir mit 205/55/R16er Reifen etwa 4-5km/h Differenz zum GPS-Wert.

Ich kenne nur die Vorgabe, dass der Tacho nicht zu wenig anzeigen darf und eine gewisse Toleranz zum vorauseilen da sein kann, bzw. so wie es eigentlich auch üblich ist. Wie gesagt ist das bei mir nicht der Fall, und ich habe das mit unabhängigem GPS-Gerät nachgemessen. Tacho, Navi und GPS sind bei beiden Reifensätzen absolut identisch, selbst in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Es ist einfach gut zu wissen, wie es sich verhält. Aber wenn der Tacho exakt ist und nicht zu wenig anzeigt, verstößt das gegen kein Gesetz o.ä.
Ansonsten wäre ich für eine Quelle dankbar, nach der der Tacho voreilen muss

Das Update wurde für Ende April / Anfang Mai angekündigt.

Und deine Ausführungen zum Tacho besagen ja lediglich, dass der Wert nicht unter dem tatsächlichen Tempo liegen darf. Die Abweichung bis 10% schließt somit 0% mit ein. Diese Vorgabe kenne ich auch so, aber verbietet keinen exakten Tacho, so lange er nicht zu wenig anzeigt.

Ich finde es sehr schade, dass immer wieder ein Thema von einem völlig anderen gekapert wird. Der Tacho hat m. E. nichts mit dem Thema Update zu tun.
Warum macht man dann keinen neuen Thread auf?
Das Gute ist, dass es einen neuen Thread geben wird sobald das neue Update veröffentlicht ist.

Zitat:

@Sonic227 schrieb am 20. April 2022 um 11:40:33 Uhr:


beim april update lassen sie sich aber wieder zeit.

bis heute noch nix im updater.

Ich war heute zum Reifenwechsel in der Werkstatt und beim Bezahlen habe ich ein Telefongespräch mitbekommen in dem es um das Update ging. Die Dame hat am Telefon zum Kunden gesagt er sollte lieber noch warten bis das neue Update rauskommt und bitte Ende Mai/Anfang Juni mal nachfragen. Ich habe dann noch einmal nachgehakt und sie hat mir das bestätigt. Mit der aktuellen Updateversion hätte sich KIA massiven Ärger eingehandelt. Es scheint dort wirklich mächtigen Ärger gegeben zu haben was nach diesen ganzen Hickhack auch verständlich ist. Jetzt hoffen alle dass sich KIA besonnen hat und wieder etwas vernünftiges zustande bringt.
Also heißt es Geduld haben und auf das Gute warten.

Zitat:

@BenJohn62 schrieb am 20. April 2022 um 16:07:51 Uhr:


Ich finde es sehr schade, dass immer wieder ein Thema von einem völlig anderen gekapert wird. Der Tacho hat m. E. nichts mit dem Thema Update zu tun.
Warum macht man dann keinen neuen Thread auf?
Das Gute ist, dass es einen neuen Thread geben wird sobald das neue Update veröffentlicht ist.

So ist das manchmal. Die Anzeige der Geschwindigkeit hat dann doch was mit dem Navi zu tun, aber das Thema kam halt hier irgendwann schonmal auf. Dieser Thread ist aber sowieso schon veraltet, da es bereits einen neueren (Feb.) gibt und auch ein allgemeines für Software Update. Von daher finde ich diesen Exkurs jetzt nicht so schlimm. Zu dem eigentlichen Thema "Update vom Jan. 2022" gibt es sowieso nichts Neues. Und sobald es ein Neues gibt, wird eh ein neuer Thread eröffnet und das Update in den anderen besagten Threads angekündigt. Von daher kann man das auch hier getrost abbestellen, wenn man eh nur auf das Neue wartet

Edit: Für Feb. gibt es anscheinend doch kein eigenes Thema - sorry. Da hab ich wohl was verwechselt. Dachte die ganze Zeit, dass dieses hier eigentlich "überflüssig" sei

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. April 2022 um 09:10:54 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 20. April 2022 um 05:02:16 Uhr:


@Korenander 1610,

und genau deswegen zieht die Polizei bleim Blitzen auch 7 km/h ab 😉 . Meine Güte, was manche doch für langeweile haben....

Stimmt. Manche lesen und kommentieren Beiträge, obwohl man sich offensichtlich gar nicht dafür interessiert.
Es werden keine 7 kmh abgezogen, sondern 3 kmh innerorts, und irgendwann prozentual. Darum ging es aber gar nicht, sondern um die Frage, ob im Navi die Geschwindigkeit vom GPS oder vom Tacho angezeigt wird

Na guck, gehts dir ja wie mir wa?? Kannst auch keine Smileys deuten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen