Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. Februar 2021 um 15:55:40 Uhr:
Vermutlich bzw. Aus der bisherigen Erfahrung heraus wird das funktionieren. Sieht man, wenn man das in dem entsprechenden Programm ausprobiert. ABER der Zugriff wird auch seitens dem Programm protokollierte mit genauem Benutzernamen vom Anfragenden und somit rückverfolgbar.
Aber der Benutzer der abfragt macht doch nichts falsch... oder? Immerhin läuft doch alles offiziell über MB.
Mmmhhh... ja so richtig ist das eben nicht so... offiziell heißt es drei Jahre ab Erstzulassung, wenn EX9 vorhanden ist. Und damit wäre es basta...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. Februar 2021 um 17:22:43 Uhr:
Mmmhhh... ja so richtig ist das eben nicht so... offiziell heißt es drei Jahre ab Erstzulassung, wenn EX9 vorhanden ist. Und damit wäre es basta...
Die Anfrage läuft über die FIN, direkt über die Zentrale. Da muss irgendwie jemand etwas freigeben dafür. Nach so langer Zeit glaube ich an keinen Fehler mehr.
Da es nicht bei jeder FIN klappt, meinte meine Werkstatt, dass es eine Art Kulanz Regelung sein kann, wenn man in den 3 Jahren nicht sehr oft ein Update bekommen hat.
Ich habe vorher nur 1 Update innerhalb der 3 Jahre gehabt.
Ein Kollege hat für seine C-Klasse, die 1 Jahr älter ist gefragt ( über den selben Weg) und hat keinen kostenlosen Code bekommen.
Ähnliche Themen
Wie das funktioniert weiß ich, weil mach ich selber.
Du als Anfrager musst die Ausgabe eines Freischaltcodes explizit anklicken. Also da kann keiner sagen er wusste das nicht oder Uppsala ich wollte das mal ausprobieren...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. Februar 2021 um 21:32:54 Uhr:
Wie das funktioniert weiß ich, weil mach ich selber.Du als Anfrager musst die Ausgabe eines Freischaltcodes explizit anklicken. Also da kann keiner sagen er wusste das nicht oder Uppsala ich wollte das mal ausprobieren...
Ich verstehe das Problem nicht aber sei es drum. Ich glaub immer noch nicht, dass ich und alle anderen etwas falsch gemacht haben. Vielen Dank an die Hinweisgeber!
Sagt doch auch keiner... nutzt das, wenn Ihr könnt und nichts dafür bezahlen braucht und gut ist... das es funktioniert weiss ich aus eigener Erfahrung.
Daimler nimmt mittlerweile für viele Sachen Geld vom Freundlichen, als Wirtschaftsunternehmen hat man eben auch nichts zu verschenken. Und daher wird sich Irgendwann auch dieses Scheunentor schließen.
Ok, bei mir gibt´s kein Freischaltcode, habe in den 3 Jahren 3 Updates erhalten. Was kostet regulär überhaupt ein Kartenupdate?
Mein Freundlicher hat mir damals einen Kostenvoranschlag gemacht: Hätte 167€ gekostet.
Anmerkung: „Ausschlüsse: Code EX9“
Servus Atti67,
dein Marco Polo bekommt das Update kostenlos, ich habe gerade nachgeschaut.
Wenn deine Werkstatt sagt es würde Geld kosten, will die für das kostenlose Update Geld nehmen...
Lediglich die 1-2AW fürs Aufspielen könnten die berechnen.
Gruß
Befner
Zitat:
@atti67 schrieb am 24. Februar 2021 um 13:57:18 Uhr:
Ok, bei mir gibt´s kein Freischaltcode, habe in den 3 Jahren 3 Updates erhalten. Was kostet regulär überhaupt ein Kartenupdate?
Zitat:
@Befner schrieb am 24. Februar 2021 um 14:55:11 Uhr:
Servus Atti67,dein Marco Polo bekommt das Update kostenlos, ich habe gerade nachgeschaut.
Wenn deine Werkstatt sagt es würde Geld kosten, will die für das kostenlose Update Geld nehmen...
Lediglich die 1-2AW fürs Aufspielen könnten die berechnen.Gruß
Befner
Servus,
danke dir. Unglaublich wie sich die Werkstatt anstellt. Egal worum es bisher ging, wenn man nicht hartnäckig bleibt, passiert nichts.
Grüße,
Attila
ps: Brauche neue Sommerräder, komme ich noch auf dich zu 😉.
Zitat:
@mcmosi schrieb am 24. Februar 2021 um 14:43:04 Uhr:
Mein Freundlicher hat mir damals einen Kostenvoranschlag gemacht: Hätte 167€ gekostet.
Anmerkung: „Ausschlüsse: Code EX9“
Ich hatte vor 2 Jahren nur den FSC gekauft und die Software im Netz gezogen.
Ich glaube fast 100€ gespart.
Auch von mir ein großes „Danke“ an den Hinweisgeber, habe gestern in der Niederlassung Frechen ein kostenloses Kartenupdate V14 aufgespielt bekommen... (MP , Baujahr 2015)
Ein grosses Dank @Befner. Heute ist bei Mir kostenlos beim MB Niederlassung Rotterdam (NL) den kartenupdate V14 aufgespielt. Habe etwas überzeugungskraft ausüben mussen aber es hat am Ende gut geklappt!
(MP baujahr 08-15) EJ9 und EX9.
Moinsen, wie komm ich an das aktuelle Update v14?
Hab gelesen, man solle sich hier melden. Der Name, der da immer mal fiel war NV-Update. :-)
Beste Grüße aus Nordost.