Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 4. März 2020 um 21:29:11 Uhr:


Wie sind denn die Chancen, die V13 kostenfrei von Mercedes zu bekommen? Meine Auslieferung war letzte Woche.

Hattest du noch den 3 Jahre kostenfreien Update- Service in der AB oder bist du schon von der Streichung betroffen?

Ist Umfang der durchzuführenden Ablieferungskontrolle, also ja! Anrufen beim Verkäufer rund auf den Busch klopfen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. März 2020 um 23:12:40 Uhr:


Ist Umfang der durchzuführenden Ablieferungskontrolle, also ja! Anrufen beim Verkäufer rund auf den Busch klopfen.

Leider nicht richtig. Die Werkstatt kann das Update nicht abrechnen, wenn die 3 Jahre Update nicht dabei sind. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 5. März 2020 um 09:35:08 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. März 2020 um 23:12:40 Uhr:


Ist Umfang der durchzuführenden Ablieferungskontrolle, also ja! Anrufen beim Verkäufer rund auf den Busch klopfen.

Leider nicht richtig. Die Werkstatt kann das Update nicht abrechnen, wenn die 3 Jahre Update nicht dabei sind. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Gruß
Befner

Aus meiner Sicht (als Kunde) ist das nur ein internes Gerangel bei MB, egal ob nun abrechenbar oder nicht ...

Als Kunde darf ich erwarten, dass ich bei Kauf eines Neuwagens inkl. teurer Sonderausstattung eines Navigationssystems eine aktuelle Navikarte auf dem System installiert ist. Einzige Ausnahme wäre, wenn innerhalb des Kaufs explizit eine bestimmte Versionsnummer vereinbart ist, was in aller Regel nicht der Fall ist!
Natürlich wäre dies nicht zwingend notwendig, sofern ein Update auf die aktuellste Version unkompliziert und kostenfrei für den Kunden auch nach dem Kauf zur Verfügung steht - in diesem Fall wäre ich als Kunde jedoch ebenfalls nicht gerade angetan.

Ähnliche Themen

Ich werde aus den vielen verschiedenen Aussagen nicht so richtig schlau.
Benzsport hat wohl irgendwie die V14, was aber wohl keine offizielle Version von Daimler ist. So verstehe ich das zumindest.
Von Mercedes direkt gibt es aktuell nur die V13.

Die große Frage für mich: Kann denn jemand verlässlich bestätigen, dass seitens Mercedes demnächst (< 2 Monate) offiziell eine V14 kommt?
Oder sind das alles nur Mutmaßungen?

Es gibt eine offizielle Aussage seitens Daimler, dass es keine weitere Version mehr geben wird. Ein Auszug wurde weiter vorne im Thread
( so um den 13.02) bereits gepostet.

.jpg

Zitat:

@Befner schrieb am 5. März 2020 um 09:35:08 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. März 2020 um 23:12:40 Uhr:


Ist Umfang der durchzuführenden Ablieferungskontrolle, also ja! Anrufen beim Verkäufer rund auf den Busch klopfen.

Leider nicht richtig. Die Werkstatt kann das Update nicht abrechnen, wenn die 3 Jahre Update nicht dabei sind. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Gruß
Befner

Laut Dokument Ablieferungs-, Übergabekontrolle durchführen AP00.20-D-1100A mit Stand 24.10.2109 gibt es die Position „Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen, Aktualisieren und Daten in Tabelle eintragen“ dort immer noch. Würde ich als Umfang der Ablieferungskontrolle sehen und somit nicht einzeln abzurechnen in dem Fall.

Wir rechnen das ganze mit dem Neuwagen Verkauf ab, wenn das ganze nicht in den drei Jahren abgedeckt ist.
Bei uns haben die wegen 3 AW noch nichts gesagt.

Zitat:

@YyB87 schrieb am 8. März 2020 um 23:04:14 Uhr:


Wir rechnen das ganze mit dem Neuwagen Verkauf ab, wenn das ganze nicht in den drei Jahren abgedeckt ist.
Bei uns haben die wegen 3 AW noch nichts gesagt.

Das ging ja noch. Aktuell müsste aber der Update-Code kostenpflichtig erworben werden. Das kommt ja noch obendrauf und das Ganze kostet einfach mal über 200,- EUR, die der Händler bezahlen müsste.

Gruß
Befner

Das stimmt. Die Update Logik erschließt sich mir momentan auch nicht wirklich.
Ich wollte heute einen Code für einen 190er anfordern, BJ2019 mit NTG 5.5 und prompt kam eine Meldung die ich bestätigen muss, damit ich kostenpflichtig einen Code bekomme.
Also schön ist das ganze momentan nicht...

Zitat:

@Befner schrieb am 9. März 2020 um 13:30:35 Uhr:



Zitat:

@YyB87 schrieb am 8. März 2020 um 23:04:14 Uhr:


Wir rechnen das ganze mit dem Neuwagen Verkauf ab, wenn das ganze nicht in den drei Jahren abgedeckt ist.
Bei uns haben die wegen 3 AW noch nichts gesagt.

Das ging ja noch. Aktuell müsste aber der Update-Code kostenpflichtig erworben werden. Das kommt ja noch obendrauf und das Ganze kostet einfach mal über 200,- EUR, die der Händler bezahlen müsste.

Gruß
Befner

In CH kann dies über Garantie abgerechnet werden, wurde mir gesagt.

Zitat:

@YyB87 schrieb am 11. März 2020 um 00:46:57 Uhr:


Das stimmt. Die Update Logik erschließt sich mir momentan auch nicht wirklich.
Ich wollte heute einen Code für einen 190er anfordern, BJ2019 mit NTG 5.5 und prompt kam eine Meldung die ich bestätigen muss, damit ich kostenpflichtig einen Code bekomme.
Also schön ist das ganze momentan nicht...

Ich musste 190er gerade zweimal lesen... 🙂

Ja, das Problem kenne ich schon von der X-Klasse. Da hatte ich auch schon zwei. Liess sich mit entsprechendem XSF-Ticket aber schnell lösen.

NTG 5.5 im 201? 😛

Stimmt, beim X war das auch immer so eine Sache. Anfangs war der Reiter „Navigation“ im VeDoc meine ich gar nicht wählbar bzw. ausgegraut.

Zitat:

@YyB87 schrieb am 11. März 2020 um 08:38:53 Uhr:


NTG 5.5 im 201? 😛

Stimmt, beim X war das auch immer so eine Sache. Anfangs war der Reiter „Navigation“ im VeDoc meine ich gar nicht wählbar bzw. ausgegraut.

Anfangs... letzte Woche immer noch... 🙁

Wer ist denn eigentlich der Kartenlieferant? Ist das TomTom?

Deine Antwort
Ähnliche Themen