Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
1233 Antworten
Was ist Livetraffic SA bzw. wo muss man das dann buchen/bestellen?
Die SA muss vorhanden sein.
Mercedes me Dienste mit dem Fahrzeug verbinden lassen macht der freundliche.
Livetraffic über das online Portal oder App buchen.
Die Daten vom Live Traffic werden von TomTom bezogen.
Ich hab die Erfahrung gemacht das die TomTom Daten im Vergleich zu Google eher schlechter/ungenau/veraltet sind.
Liegt vielleicht daran das mehr Leute mit android/ googlemaps unterwegs sind und ihre Daten bereitstellen als TomTom user
Ich habe mit den Verkehrsdaten im Comand Online bisher gute Erfahrungen gemacht und bisher nur eine Fehlmeldung (Stau gemeldet, obwohl kein Stau war). Dagegen warnt Comand häufig vor "Stauende voraus", sodass man schon mal vom Gas gehen kann. Im Ergebnis ist die Datenqualität m.E. nicht schlechter als bei Google, die Integration in das Auto aber besser. Somit bietet das System für mich diesbezüglich einen echten Mehrwert.
Ich habe heute eine seltsame Mail von MB bekommen, nachdem ich nachgefragt habe, ob und wann für die V-Klasse (MOPF) eine Kartenupdate für 2020 rauskommt. Das hier ist die Antwort:
Zitat:
(...)
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. Januar 2020.Sie fragten in der E-Mail ob 2020 ein Update für das COMAND Navigationssystem in Ihrer Mercedes-Benz V-Klasse erscheinen würde, da Ihre Version V12 von 2017 ist.
Gerne habe ich für Sie recherchiert und herausgefunden, dass ab dem Produktionsmonat August 2019 das kostenfreie Kartenupdate, Code EX9, nicht mehr von COMAND angeboten wird, da der Kartenlieferant die Pflege der Datenbanken einstellt. Daher kann die vollumfängliche Belieferung der V-Klasse Kunden mit den neusten Karten-Updates nicht mehr sichergestellt werden.
Außerdem gibt es keine Informationen dazu, ob in Zukunft noch weitere Kartenupdates angeboten werden.
(...)
Heisst das, das war's mit den Update und die V13 von 2018 (!!!!) ist und bleibt die aktuellste Version?
@Befner: Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Das kam jetzt schon überraschend...
lg,
Christian
So ungefähr hat sich das im Internet schon mal gelesen.
Das wäre jetzt die erste offizielle Antwort zu dem Thema.
Ist es eigentlich normal, das ein Audio 40 von 06/2019 Kartenmaterial von 2017 drauf hat?
Zitat:
Außerdem gibt es keine Informationen dazu, ob in Zukunft noch weitere Kartenupdates angeboten werden.
(...)
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Falls doch, wäre dies eine gerne Enttäuschung...
Vielleicht doch wieder die Google Maps App einführen, die leider sang- und klanglos gelöscht wurde vor langer Zeit :-(
Gruss,
Dinch
Zitat:
@kamikazee81 schrieb am 17. Januar 2020 um 20:41:40 Uhr:
Ist es eigentlich normal, das ein Audio 40 von 06/2019 Kartenmaterial von 2017 drauf hat?
Das musst du
http://pioneer.naviextras.com/fragen.
Na sagen wir mal so, das entsprechende Comand gibt es ja dann ab März 2020 in keiner Baureihe mehr neu zu kaufen. Ist schade, aber ist dann wohl so...
Der Vorgänger 639 hatte insgesamt drei Generationen sogar Comand DX, NTG2 und NTG2.5 - mit NTG2.5 war der 639 damals auch der letzte der das „alte“ Ding noch hatte.
Zitat:
@Comand
Na sagen wir mal so, das entsprechende Comand gibt es ja dann ab März 2020 in keiner Baureihe mehr neu zu kaufen. Ist schade, aber ist dann wohl so...
Nicht zu kaufen ist das eine, keine Updates aber nicht akzeptabel. Oder würde das bei einem 2 Jahre alten iPhone oder Windows Laptop akzeptiert...?
Gruss,
Dinch
Zitat:
@Christian7810 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:13:08 Uhr:
Ich habe heute eine seltsame Mail von MB bekommen, nachdem ich nachgefragt habe, ob und wann für die V-Klasse (MOPF) eine Kartenupdate für 2020 rauskommt. Das hier ist die Antwort:
Zitat:
@Christian7810 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:13:08 Uhr:
Heisst das, das war's mit den Update und die V13 von 2018 (!!!!) ist und bleibt die aktuellste Version?Zitat:
(...)
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. Januar 2020.Sie fragten in der E-Mail ob 2020 ein Update für das COMAND Navigationssystem in Ihrer Mercedes-Benz V-Klasse erscheinen würde, da Ihre Version V12 von 2017 ist.
Gerne habe ich für Sie recherchiert und herausgefunden, dass ab dem Produktionsmonat August 2019 das kostenfreie Kartenupdate, Code EX9, nicht mehr von COMAND angeboten wird, da der Kartenlieferant die Pflege der Datenbanken einstellt. Daher kann die vollumfängliche Belieferung der V-Klasse Kunden mit den neusten Karten-Updates nicht mehr sichergestellt werden.
Außerdem gibt es keine Informationen dazu, ob in Zukunft noch weitere Kartenupdates angeboten werden.
(...)@Befner: Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Das kam jetzt schon überraschend...
lg,
Christian
Das ist so richtig. Inwiefern das bedeutet, dass es ab sofort keine Updates mehr gibt, kann ich nicht sagen. Theoretisch heißt das erstmal, dass nicht sichergestellt ist, dass es bis August 2022 weiterhin Updates gibt. Außer dem Wortlaut oben haben wir keinerlei Infos.
Gruß
Befner
Wenn das stimmen würde, dann wäre ich richtig sauer. Schließlich habe ich mein Fahrzeug inklusive 3 Jahre kostenfreier Kartenupdates gekauft.
Wahrscheinlich ist das sogar rechtlich gedeckt, denn es wurde ja nirgends zugesichert, wann und wie oft es Updates gibt. Moralisch wäre es aber unter aller Sau.
Und auch die Fahrzeuge, die jetzt mit Command noch ausgeliefert werden, erhalten Elektroschrott für 2700€..... ich lass das jetzt mal mit den bewertenden Sprüchen...
Das beschränkt sich leider nicht nur auf die jetzt mit Comand ausgelieferten Fahrzeuge!
Man bedenke, das diese V-Serie erst ca. 5 bis 6 Jahre auf dem Markt ist. Es fahren dann also weitaus mehr mit V-Klassen mit diesem sehr teuren Elektroschrott herum!