Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Hi,
anbei zwei Screenshots von meiner NTG-Softwareversion. Nur interessehalber, ist das die aktuelle?
Als Kartenversion habe ich die V12 von 2018! Und das bei einem nagelneuen V 🙁
Lohnt es sich, da jetzt noch zu meinem Händler zu gehen und auf die V13 zu updaten, oder soll ich warten bis die V14 kommt?
Und brauch ich bei einem Update über den Comand Download Manager bzw. USB auch einen Freischaltcode, falls ich noch in der Abophase, also in den ersten drei Jahren bin? Oder wird der Code erst nach Ablauf der drei Jahre fällig?
Interessanterweise gab es in den letzten beiden Monaten so für ziemlich jedes NTG ein Kartenupdate, bis auf das NTG5*2. Da ist die Kartenversion mit Abstand die älteste (09.11.2018).
lg und danke,
Christian
Der Code wird immer benötigt und das Update kannst du nur vom Händler aufspielen lassen.
Es wundert mich, dass bei der Ablieferung das Update nicht aufgespielt wurde. Da wird der Kartenstand nämlich überprüft und ggf. aktualisiert (fester Prüfpunkt auf der Ablieferungskontrolle Neuwagen).
Ich hoffe die haben die Übergabe bestätigt. Sonst stimmt der Wartungszähler nicht 😁
V13 würde ich aufspielen lassen, da auf der Version einige neue Straßen drauf sind.
Hi YyB87,
ja, hat mich auch gewundert. Aber mein Comand ist da recht eindeutig. V12 von 2018 🙂 Ich nehme mal an, das war dem Weihnachststress geschuldet. Firma hat etwas Druck gemacht, dass ich die Karre noch dieses Jahr bekomme. Und dann wurde es der 22.12.
lg,
Christian
Da viele Händler noch nicht verstanden haben, dass sie keine DVD mehr bekommen, kann es auch gut sein, dass sie gar nicht wissen, dass es was neueres gibt. Ich hatte 4 Händler und Niederlassungen angeschrieben und keiner könnte mir die V13 installieren, weil sie ja noch gar keine DVD bekommen haben. Und Download geht ja erst bei den neueren Generationen, so die Aussage. Ich bin dann recht froh gewesen, dass der Werkstattmeister hier vor Ort wusste, dass er die Software herunterladen muss und dann installieren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@YyB87 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:44:13 Uhr:
Der Code wird immer benötigt und das Update kannst du nur vom Händler aufspielen lassen.
Kleine Frage dazu noch. Würde es funktionieren, wenn mir der Händler den Freischaltcode gibt und ich mir selbst das Kartenupdate über USB einspiele? Oder muss er zum Generieren des Freischaltcodes irgendwas aus dem Fahrzeug auslesen?
Ich würde die markierte Version im Anhang nehmen :-)
Zitat:
@SC78 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:37:18 Uhr:
Hi,anbei zwei Screenshots von meiner NTG-Softwareversion. Nur interessehalber, ist das die aktuelle?
Als Kartenversion habe ich die V12 von 2018! Und das bei einem nagelneuen V 🙁
Lohnt es sich, da jetzt noch zu meinem Händler zu gehen und auf die V13 zu updaten, oder soll ich warten bis die V14 kommt?
Und brauch ich bei einem Update über den Comand Download Manager bzw. USB auch einen Freischaltcode, falls ich noch in der Abophase, also in den ersten drei Jahren bin? Oder wird der Code erst nach Ablauf der drei Jahre fällig?
Interessanterweise gab es in den letzten beiden Monaten so für ziemlich jedes NTG ein Kartenupdate, bis auf das NTG5*2. Da ist die Kartenversion mit Abstand die älteste (09.11.2018).
lg und danke,
Christian
Firmwareupdate ist verfügbar
Für das Kartenupdate benötig man immer einen Freischaltcode.
Zitat:
@benzsport schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:23:11 Uhr:
...
Firmwareupdate ist verfügbar
Für das Kartenupdate benötig man immer einen Freischaltcode.
Da ist ja das Problem ... als einfacher Nutzer des V kann man zwar mit Hilfe dieses Forums (danke an alle hilfreichen Beteiligten) kryptische Informationen auf das Display des Comand bringen, jedoch damit etwas anfangen, oder sogar prüfen, ob eine neuere Firmware (und dessen Neuerungen) kann man nicht. Das geht nur beim Fachmann, sofern dieser dazu in der Lage ist (wie hier ja eindeutig im Fall des Kartenupdates dargestellt wurde).
Woran erkenne ich nun, ob ein Firmwareupdate für mich, bzw. zur Behebung von Problemen im Comand, oder zur Verbesserung dessen Funktionalitäten verfügbar ist?
Das funktioniet ja nicht einmal mein Kartenupdate, oder woher, ausser in soetwas, wie diesem Forum kann ich erfahren, dass endlich mal ein Kartenupdate wieder zur Verfügung steht?
Zitat:
@benzsport schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:23:11 Uhr:
Zitat:
@SC78 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:37:18 Uhr:
Hi,anbei zwei Screenshots von meiner NTG-Softwareversion. Nur interessehalber, ist das die aktuelle?
(...)
lg und danke,
ChristianFirmwareupdate ist verfügbar
Für das Kartenupdate benötig man immer einen Freischaltcode.
Was ist denn die aktuelle Versionsnummer und ist bekannt, welche Änderungen das Update beinhaltet?
lg,
Christian
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:10:40 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:23:11 Uhr:
...
Firmwareupdate ist verfügbar
Für das Kartenupdate benötig man immer einen Freischaltcode.Da ist ja das Problem ... als einfacher Nutzer des V kann man zwar mit Hilfe dieses Forums (danke an alle hilfreichen Beteiligten) kryptische Informationen auf das Display des Comand bringen, jedoch damit etwas anfangen, oder sogar prüfen, ob eine neuere Firmware (und dessen Neuerungen) kann man nicht. Das geht nur beim Fachmann, sofern dieser dazu in der Lage ist (wie hier ja eindeutig im Fall des Kartenupdates dargestellt wurde).
Woran erkenne ich nun, ob ein Firmwareupdate für mich, bzw. zur Behebung von Problemen im Comand, oder zur Verbesserung dessen Funktionalitäten verfügbar ist?
Das funktioniet ja nicht einmal mein Kartenupdate, oder woher, ausser in soetwas, wie diesem Forum kann ich erfahren, dass endlich mal ein Kartenupdate wieder zur Verfügung steht?
Dafür gibt es Foren wie dieses.
Leute wie mich, die sich damit beschäftigen.
Diese Updates sind häufig reine Fehlerbehebungen.
Keine Beanstandungen, muss man es nicht zwingend machen.
Firmwareupdate für die Hardware ID 2059010415 ist mit 19.15 aktuell.
In Berlin kann ich diese Updates auch unkompliziert einspielen ohne eintägigen Aufenthalt in der Werkstatt.
Lieben Dank für die Antwort, Benzsport.
Berlin ist leider eine eintägige Reise für mich, daher hab' ich jetzt mal meinen hiesigen Händler angerufen. Er kümmert sich und schaut, was es alles für Updates gibt und meldet sich am Donnerstag/Freitag wieder.
Also abwarten...
Zitat:
@SC78 schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:15:49 Uhr:
Lieben Dank für die Antwort, Benzsport.Berlin ist leider eine eintägige Reise für mich, daher hab' ich jetzt mal meinen hiesigen Händler angerufen. Er kümmert sich und schaut, was es alles für Updates gibt und meldet sich am Donnerstag/Freitag wieder.
Also abwarten...
Dem schließe ich mich an.
Danke für die Infos und das Angebot an @benzsport. Aber auch für mich bedeutet Berlin eine Tagesreise ...
Ich habe meinen Freundlichen bereitsvor Weihnachten angerufen und befragt.
Ergebnis: Er kann mir keine Auskunft geben und müsse dazu das Fahrzeug haben. Vor der 2. KW im kommenden Jahr brauche ich aber nicht vorbeikommen.
So unteschiedlich kann das manchmal sein ...
Zitat:
@SC78 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:21:49 Uhr:
Zitat:
@YyB87 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:44:13 Uhr:
Der Code wird immer benötigt und das Update kannst du nur vom Händler aufspielen lassen.Kleine Frage dazu noch. Würde es funktionieren, wenn mir der Händler den Freischaltcode gibt und ich mir selbst das Kartenupdate über USB einspiele? Oder muss er zum Generieren des Freischaltcodes irgendwas aus dem Fahrzeug auslesen?
Ich würde die markierte Version im Anhang nehmen :-)
Sorry, war lange nicht mehr im Forum.
Am Fahrzeug muss nichts ausgelesen werden, aber es läuft immer über den Service/Werkstatt, weil das Update bzw. der Schlüssel solange es für dich kostenlos ist über Mercedes abgerechnet werden muss.
Nutzt eigentlich das Command (mit neuestem update) ähnlich wie google maps sowas wie Verkehrsbelastung von Straßen, also orange/rot für hohes Verkehrsaufkommen oder Staus.
Oder verlässt sich das Command nur auf die m.M.n eher schlechten Verkehrsinfos der Radiosender?
Ich kenne mich hier rechtlich nicht aus, aber könnte mir vorstellen, dass man (MB-seitig) diese Verkehrsfluss-Daten bei google & Co. "zukaufen" könnte.
Oder lassen die ins Command bereits eigene Verkehrsflussdaten einfließen?
Wie ist da Eure Erfahrung?