Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Eigentlich könnte sich Daimler die ganze Werkstatt-Zufriedenheits-Umfragerei sparen.
Einfach mal jede Werkstatt mit ner V-Klasse besuchen und nach dem V13-Update fragen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 28. November 2018 um 21:00:25 Uhr:



Zitat:

@YyB87 schrieb am 28. November 2018 um 17:57:05 Uhr:


Die Updates, die 4 Stunden dauern, waren die der NTG 4.5 Comand Online. Beim 5*2 ist man bei gut einer Stunde inkl. Endkontrolle.

Ok, NTG4.5 ist nicht meine Baustelle. Bin zu 99% nur im Trapo/NFZ. Wusste ich mangels ausreichender Erfahrung auch noch nicht. Wobei ich sagen kann, das auch für 4.5 Daten im Comand Download Manager sind.

Ja, seit zwei Versionen gibt es die auch als Download. Geht dann auch etwas schneller, aber immer noch nicht so schnell wie beim 5*2.
Aber zurück zum Thema.

Warum da einige Kollegen so schlecht informiert sind, entzieht sich wirklich meiner Kenntnis.
Bei uns sind sowohl Service Berater als auch die Werkstattmeister immer auf aktuellsten Stand.

Zitat:

@YyB87 schrieb am 29. November 2018 um 23:52:08 Uhr:



Warum da einige Kollegen so schlecht informiert sind, entzieht sich wirklich meiner Kenntnis.
Bei uns sind sowohl Service Berater als auch die Werkstattmeister immer auf aktuellsten Stand.

Bei uns nicht... da bin Einzig ich es, der sich damit beschäftigt und ich bin ja nur im Backoffice sozusagen. Bin ja froh, das ich die Jungs in der Werkstatt soweit habe, das die wissen wie das geht. Aber auch die können ja nur agieren, wenn der Auftrag von Vorne das her gibt. Gab Zeiten, da hab ich auch das Update am Fahrzeug noch selbst angestossen. Ist immer eine Sache, ob man sich dafür interessiert oder nicht.

Als Kunde hätte ich da deutlich besseren Service erwartet.
Der in Buxtehude meint kein Problem ca. 45-60 Minuten.
Der Servicetante der Niederlassung habe ich dann geschrieben, dass sie sich doch mal bitte an einen kompetenten Werkstattkollegen wenden soll. Darauf kam dann, dass das wohl wegen technischer Probleme erst in einer Woche geht, dann aber auf jeden Fall mehr als 3 Stunden dauert.
Wie kommen die auf so hohe Zeiten?

Ähnliche Themen

usb 1.0?

Sowas ist immer schwer zu sagen. Sie kann ja nur das weitergeben, was aus der Werkstatt kommt.
Technische Probleme können viele Gründe haben... Umstellung der Infrastruktur innerhalb der Werkstatt können eines der Gründe sein. Ich kann aber auch nicht beurteilen, inwieweit die Werkstatt ausgelastet ist. Wer weiß wie die drei Stunden da zustande kommen... Rein das Update dauert jedenfalls nicht so lange, wie oben schon erwähnt.
Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass zu dem Zeitpunkt die USB-Sticks gerade belegt sind. Wir zum Beispiel haben zwei für solche Fälle erstellt und sind damit bisher immer gut parat gekommen. Allerdings kommt selten einer nur zum Kartenupdate. Wir spielen die Updates, wenn es von der Aufenthaltsdauer passt, immer im Zuge anderer arbeiten auf.

Ich hatte ja schon gehofft beim Räderwechsel das Update zu bekommen. Aber mein Händler sprach sogar von 4 Stunden Dauer für das Update.
Das mit den technischen Problemen ist ja in Ordnung. Ich finde nur komisch, dass man echt bescheidene Infos bekommt.
Warum wird man zum Beispiel nicht über ein Update informiert. Innerhalb der ersten Woche die ich das Auto hatte stand ich schon in einer Straße, die es nicht mehr gibt. So ist das Navi nicht wirklich zu gebrauchen.

Zitat:

@Befner schrieb am 28. November 2018 um 22:36:02 Uhr:


Unfassbar...mir fehlen die Worte.

Gruß
Befner

Ist halt Mercedes mit dem doch so tollen Slogan Das Beste oder nichts. Wenn ich das höre könnte ich ko...
Die haben oft in den Werkstätten weniger Ahnung als der Kunde. Das ist doch nur beschämend und traurig. Da sind selbst Werkstätten wie Dacia oft besser aufgestellt. Da hast Du Recht hier fehlen einem einfach die Worte was derzeit bei Mercedes Werkstätten oft geboten wird.

Ich beteilige mich ausdrücklich NICHT an dieser polemischen Pauschalisierung!

Gruß
Befner

Wir wissen ja, dass es auch sehr gute Händler gibt. Leider bist du für uns zu weit weg.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 1. Dezember 2018 um 05:55:13 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 28. November 2018 um 22:36:02 Uhr:


Unfassbar...mir fehlen die Worte.

Gruß
Befner

Ist halt Mercedes mit dem doch so tollen Slogan Das Beste oder nichts. Wenn ich das höre könnte ich ko...
Die haben oft in den Werkstätten weniger Ahnung als der Kunde. Das ist doch nur beschämend und traurig. Da sind selbst Werkstätten wie Dacia oft besser aufgestellt. Da hast Du Recht hier fehlen einem einfach die Worte was derzeit bei Mercedes Werkstätten oft geboten wird.

*Mal gut, dass diese mangelnde Kompetenz einiger Werkstätten nur bei Mercedes auftritt. Bei anderen Herstellern tritt so was natürlich niemals auf.* - Achtung!!! Die Aussage innerhalb der Sternchen könnte nur so vor Sarkasmus triefen.

Der Grund, weshalb ich zu Mercedes gekommen bin, war die Werkstatt-Kompetenz. Diese ist in meinem Fall seit Jahren einwandfrei.

Ich hoffe, dass ich auch eine gute Werkstatt in der Nähe finde.
Bei VW bei uns im Ort bin ich auch extrem enttäuscht worden. Aber ich bin optimistisch, dass ich noch wen für meine V Klasse finde. Mit der bin ich übrigens sehr zufrieden bisher.

Bei der MB-Niederlassung in meiner Stadt war man wenigstens ehrlich. Ja, die V13 wäre verfügbar. Allerdings ist deren Internetanschluss dermaßen langsam, dass man den USB-Stick wohl direkt bestellt hat.
Sobald dieser da ist, würde man sich bei mir melden.
Da es in unserer Gegend nur wenige Veränderungen bei der Lage und Führung der Straßen gab, ist es nicht so schlimm, wenn ich etwas darauf warten muss.

Mein Service sprach vorgestern ebenfalls von 4 Stunden. Meine Frage beim Service war aber gar nicht dahingehend. Ich wollte eine Airbagfehlermeldung raus haben und dachte kann könne das Update eben mitmachen. Jetzt ist es umgekehrt ;-). Aktuell habe ich v11 drauf, da fehlen in meiner Region alleine drei Kreisverkehre, was mich hier nicht juckt, aber anderswo??
Ot: wenn die Airbagwarnleuchte an ist, z.b. wegen des kurzen Abziehens eines Steckers, sind aus Sicherheitsgünden alle Airbags solange abgeschaltet, bis die Fehlermeldung raus genommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen