Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Jemand einen wesentlichen Unterschied V12 zu V13 festgestellt?

Kein Unterschied festgestellt, habe aber bisher auch keine jüngst fertiggestellten Infrastrukturprojekte tangiert...

Heute hatte ich gerade einen in den Fingern, der genau heute 3 Jahre alt wurde. Der hatte sogar nur V6.0 drauf, also noch nie ein Update erhalten. Nun hat er also Glück gehabt und V13 noch am letztmöglichen Tag erhalten.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. November 2018 um 22:39:35 Uhr:


Heute hatte ich gerade einen in den Fingern, der genau heute 3 Jahre alt wurde. Der hatte sogar nur V6.0 drauf, also noch nie ein Update erhalten. Nun hat er also Glück gehabt und V13 noch am letztmöglichen Tag erhalten.

Toll von dir, mir ist auch bewusst dass da nicht mal Handlungsspielraum für den Händler besteht, aber genau bei solchen <Opfern> sollte man noch ein Jahr drauflegen, der Wagen war ja Mindestens 2 mal Im Service während der Zeit und da wurde die <Dienstleistung> nicht erbracht!

Grüsse, David

Ähnliche Themen

Ich wollte ja beim Räderwechsel letztes Wochenende auch das Update noch drauf bekommen. Aussage vom MB Partner: Dauert 4 Stunden weil das online gemacht werden muss. Kann nur in einem separaten Termin gemacht werden.
Mal ganz ehrlich, haben die keine Ahnung oder wollen die mich veräppeln? Befner sprach ja von 45min. Ich fühle mich ehrlich gesagt nicht wirklich gut aufgehoben bei meinem Händler.

Befner hat schon Recht ... so um ne Stunde dauert es schon , wenn nicht vorher die Batterie die Grätsche macht (deshalb immer Spannung stabilisieren !)

Wenn die Online direkt runterziehen würden - dauert es statt 4 Std. bei > 40 GB ungefähr 4 Tage. 😁

p.s.:
... die bräuchten den fertigen Werkstatt-Stick vom GT-Liebhaber !

Online geht das nicht. Geht immer schon nur über den USB-Stick. Stick erstellen dauert bei mir einen guten Arbeitstag. Haben aber auch nur ne 30000er Leitung.

Und ja Batterieladegerät anklemmen sollte man schon machen. Hält er zwar auch so durch. Aber steht eben so auch in der Anleitung.

Einmal auslesen kann man schon so. Für alles was länger dauert, immer Ladegerät dran.

Also haben die keine Ahnung oder erzählen Müll?

Sobald die "Weihnachtsbaum-Beleuchtung" im KI aktiviert ist, werden etwa 13 Amp. vom Starter-Akku "gesaugt" ... deshalb kommt der 🙂 immer mit "Strom auf Rädern" und knallt bis 75 Amp. auf den Akku.

Passende Ladegeräte

Die Updates, die 4 Stunden dauern, waren die der NTG 4.5 Comand Online. Beim 5*2 ist man bei gut einer Stunde inkl. Endkontrolle.

Selbst die MB Niederlassung Hamburg hat anscheinend keinen Plan. Ich hab gefragt, wie lange das dort dauert. Als Antwort kam dann, dass es noch gar keine V13 gibt.
Habe denen dann geschrieben, wie die Teilenummer und so ist. Darauf kam dann, dass sie auf eine CD warten müssen und die wohl erst irgendwann im nächsten Jahr kommt.
Was ist da bei MB los, dass das anscheinend kaum einer weiß wie es geht und man erst recht nicht informiert wird

Hatte meinen heute zum Aufspielen von V13 weg.

Ergebnis: Die Software wurde NICHT aktualisiert!

Begründung: Sie hätten die notwendige DVD noch nicht vorliegen!

Auf meinen freundlichen Hinweis, dass es keine DVD gäbe (abgesehen davon, dass die 40GB da nicht darauf passen) und man stattdessen das Update herunterladen müsste, hat der Meister nur müde gelächelt, mir eine "Bestellung" gezeigt (auf der tatsächlich die korrekte Teilenummer für V13 mit einem "DVD" davor gedruckt war) und mir mehrfach erklärt, dass er nichts machen kann, bis er die DVD hat und dass er sich wieder meldet, wenn die DVD da ist .... 😠

Schätze einmal, da kann ich bis zum Sankt Nimmerleinstag warten ... muss wohl notgedrungen sehen, dass ich das irgendwo anders machen lasse (was natürlich nicht so einfach ist) 🙁

Grüße
grandmother

Zitat:

@YyB87 schrieb am 28. November 2018 um 17:57:05 Uhr:


Die Updates, die 4 Stunden dauern, waren die der NTG 4.5 Comand Online. Beim 5*2 ist man bei gut einer Stunde inkl. Endkontrolle.

Ok, NTG4.5 ist nicht meine Baustelle. Bin zu 99% nur im Trapo/NFZ. Wusste ich mangels ausreichender Erfahrung auch noch nicht. Wobei ich sagen kann, das auch für 4.5 Daten im Comand Download Manager sind.

@xiszone

Die Niederlassung Hamburg ist ja recht groß, die haben mehrere Betriebe. Da muss es doch irgendjemanden geben, der sich da auskennt. Da muss doch schonmal einer bei nem PKW oder eben V drauf gestoßen sein, das im Vedoc seit Monaten Freischaltcodes drin sind, für die sie keinen Stick haben.

@grandmother

Die sollen sich kümmern. Mehr wie auf dem Silbertablett präsentieren geht doch wirklich nicht. Infos gibts doch alle hier im Thread.

Habe mit MB - Transporter-Service gute Erfahrung gemacht: (Nähe HH)

Buxthehude; Fa. Tesmer Telefon: 04161 7380

Frag mal an. (Werkstatt-Stick: V 13 /2019 vorh. ? )

Unfassbar...mir fehlen die Worte.

Gruß
Befner

Deine Antwort
Ähnliche Themen