Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 26. April 2017 um 10:07:48 Uhr:


Soweit ich informiert bin, kann die aktuelle E-Klasse mit COMAND bereits online updaten oder es war die nächste Generation, die kommen wird. Zukünftig wird das also gehen, trotz der aktuell technischen Hürden. In der V-Klasse dann wohl erst beim Facelift, wenn eine neue Generation COMAND verbaut würde.

Gruß
Befner

Befner, es ist die aktuelle Generation mit dem NTG 5.5. Das gewählte Land wird, sobald als Aktualisierung verfügbar, automatisch geladen. Alle anderen Updaten müssen im Me Portal manuell ausgewählt werden.

Danke für die Info, lädt der das dann über die fest eingebaute SIM-Karte? Das sind ja sehr große Datenmengen...

Gruß
Befner

Genau. Läuft alles über das Hermes Steuergerät, unabhängig vom Datenvolumen des Kunden.

Das kann ich bestätigen. Bei neuen V-Klassen ist bereits die V10.0 installiert, als Update nach wie vor nicht verfügbar.

Gruß
Befner

Zitat:

@Pahul schrieb am 24. April 2017 um 16:20:12 Uhr:


Jeder Kunde hat mit seinem Comand-Online (NTG 5.0) die 36-Monate Karten-Aktualisierung schon mit-bezahlt und sollte diese auch in Anspruch nehmen ...

danach kann jeder nach eigenem Ermessen für jeweils 149 € / akt. Version nehmen oder immer eine
überspringen.

Fabrik-Neue V-Kl. haben derzeit die Version 10 installiert, welche hoffentl. die Bestands-Kunden in Kürze auch updaten dürfen.

Ähnliche Themen

Ohh.. was für ein Update Konzept!

Mein V war letzten Freitag im 30'000er Service. Vorher und auch jetzt noch die Version 8 auf dem Fahrzeug. Nun muss ich wenn es nach Mercedes geht bis zum nächsten Service (also theoretisch die nächsten 1-2 Jahre) weiterhin mit Version 8 rumfahren. Wenn ich viel Glück habe ist die Version 10 bis Montag freigegeben - dann bekommt mein V nämlich einen neuen Drehmomentwandler in Garantie weil meine Schaltung ruckelt im 1.Gang - und theoretisch könnte dann das Update aufgespielt werden.

Naja, zum Glück habe ich einen Spitzen Händler der einem jederzeit das Gefühl gibt das Beste gekauft zu haben und zum Glück macht der V sonst viel Freude!

Zitat:

@atomsmart schrieb am 9. Mai 2017 um 11:22:14 Uhr:


Wenn ich viel Glück habe ist die Version 10 bis Montag freigegeben.

Die Freigabe nützt dir aber auch nix, dann dauert es leider immer noch Monate, bis der Update USB Stick verfügbar ist.

So ist es...

Gruß
Befner

Ja das Softwarekonzept ist echt vorzeitlich!!! Naja wichtiger ist mir das das ganze Auto problemlos läuft und die reifenthematik

Du kannst doch den Wagen jederzeit für ein Update vorbeibringen sobald es verfügbar ist und musst nicht warten bis wieder ein Service fällig ist!
Gruss, auch aus der Schweiz, Rem

Zitat:

@atomsmart schrieb am 9. Mai 2017 um 11:22:14 Uhr:


Ohh.. was für ein Update Konzept!

Mein V war letzten Freitag im 30'000er Service. Vorher und auch jetzt noch die Version 8 auf dem Fahrzeug. Nun muss ich wenn es nach Mercedes geht bis zum nächsten Service (also theoretisch die nächsten 1-2 Jahre) weiterhin mit Version 8 rumfahren. Wenn ich viel Glück habe ist die Version 10 bis Montag freigegeben - dann bekommt mein V nämlich einen neuen Drehmomentwandler in Garantie weil meine Schaltung ruckelt im 1.Gang - und theoretisch könnte dann das Update aufgespielt werden.

Naja, zum Glück habe ich einen Spitzen Händler der einem jederzeit das Gefühl gibt das Beste gekauft zu haben und zum Glück macht der V sonst viel Freude!

Klar geht das. Termin vereinbaren, extra zum Händler fahren, Ersatzfahrzeug mitnehmen (und bezahlen), am Abend früher die Firma verlassen und Fahrzeug wieder abholen.

Es haben nicht alle soviel Zeit für solche unnötigen Ausflüge..

Zitat:

@atomsmart schrieb am 10. Mai 2017 um 05:35:06 Uhr:


Klar geht das. Termin vereinbaren, extra zum Händler fahren, Ersatzfahrzeug mitnehmen (und bezahlen), am Abend früher die Firma verlassen und Fahrzeug wieder abholen.

Es haben nicht alle soviel Zeit für solche unnötigen Ausflüge..

UND laut Werkstattmeister wir das kostenlose Update NUR im Zusammenhang mit einem fälligen Service gemacht ! (Das steht natürlich in keinem Hochglanzprospekt der V-Klasse ...).
UND leider haben nicht alle V-Besitzer das Glück einen "Spitzen Händler" (@atomsmart) zu haben ...

Das Updateverfahren, welches hier praktiziert wird ist einfach unter alle S?u !
Das geht bis dahin, dass das "freigegebene" Kartenmaterial bereits bei Freigabe (dann ist es noch nicht beim Kunden - siehe @GT-Liebhaber) stark veraltet ist.

Hallo Bernh24,
du kommst nicht als Bittsteller zum Freundlichen, sondern hast eine berechtigte Kundenbeanstandung !
Mit Sicherheit wird dein Anliegen bearbeitet und du bekommst die kostenfreie Navi- Aktualisierung.(innerhalb der 36 Monate)
Kein Kunde wird bei MB "davongejagt".

Kundenbeanstandung

Na ja, so wie du geschrieben hast musst du gemäss Mercedes bis zum nächsten Sevice warten. Das wollte ich bloss klar stellen dass das nicht so ist.

Aber klar, wenn es dir zuviel ist, einmal im Jahr dort vorbei zu fahren dann warte halt bis zum Service. Wenn du für den dann Zeit hast ;-)

So oder so ist das Ganze mühsam und nicht befriedigend, besonders wenn man nach den 3 Jahren so viel für das Abo bezahlen muss.

Zitat:

@atomsmart schrieb am 10. Mai 2017 um 05:35:06 Uhr:


Klar geht das. Termin vereinbaren, extra zum Händler fahren, Ersatzfahrzeug mitnehmen (und bezahlen), am Abend früher die Firma verlassen und Fahrzeug wieder abholen.

Es haben nicht alle soviel Zeit für solche unnötigen Ausflüge..

Hallo GT-Liebhaber,

in der Zubehörabt. vom Freundlichen (PC) habe ich heute die Sachnummer für den Werkstatt-Stecker gesehen:

Kartenversion Europe 2016 /17 V 10.0
Sachnummer A2228274600

Ist darüber näheres bekannt ?

Hab HEUTE noch nicht geguckt... nächste Wovhe guck ich dann mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen