Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

@Astra No.1
Ich hab ja nicht damit angefangen. 😉

@Pahul
Sag ich ja, nix bekannt bisher. Und selbst wenn, wir erinnern uns oder Blättern zurück. Selbst wenn es im Online System steht, dauert es noch Monate bis die Update USB Sticks verfügbar sind.

Ich verlasse mich da auf den Hinweis meines Verkaufberaters. Der informiert mich zuverlässig über Neuigkeiten und Gimmiks rund um die V-Klasse... . Bis dahin werde ich mich mit V8.0 nicht verirren...

Stand heute gibt es noch nichtmal eine Teilenummer für einen USB-Stick. Somit nichts Neues zu vermelden.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 21. März 2017 um 01:11:43 Uhr:


.. . Bis dahin werde ich mich mit V8.0 nicht verirren...

Wenn es so wäre ...
Die Version 8 hat viele Straßen und sogar Autobahnen NICHT auf dem Schirm, welche jedoch bereits seit über einem Jahr für den Straßenverkehr freigegeben sind! So z.B. AK A24/A14.

Oder ein tolles anderes Beispiel: Ziel Lübeck eingegeben, an der Auffahrt zur A20 sagt das Navi zu mir: "bitte rechts abbiegen in Richung Rostock" ...

Glücklicherweise habe ich etwas Ortskenntnis und kann solche Falschinformationen mit eigenem Kartenwissen überschreiben. Ich mache mir dabei aber auch Gedanken, wie es ist, wenn bei Kunden unterwegs bin, wo ich nicht so häufig bin und somit weniger Ortskenntnis habe ...

Dafür ist mir der Preis des Systems einfach zu hoch.

MB, hier habt ihr deutliches Potential etwas besser zu machen. Das Beste ist das NICHT!

Ähnliche Themen

Geht das schon wieder los...!?

Sorry, Bei aller Diplomatie und Historie der Beiträge, muss ich persönlich Bernh24, leider recht geben. Da ich nun auch selbst davon betroffen bin, erfreut es mich natürlich genauso wenig. Bin auch gerade im Urlaub im Ausland unterwegs und treffe doch auch öfters auch nicht mehr aktuelle Verkehrsführung. Und ich kann beim Besten willen nicht verstehen warum hier nicht vorzu immer updates angeboten werden vor allem wenn diese doch so komfortabel übers Internet oder Mittels der Komm-Modulen sogar OTA, verteilt werden könnten.
Warum die bestehende Kundschaft jeweils 6-9 Monate warten muss bis sie das gleiche bzw. mittlerweile schon wieder nicht mehr aktuelle Karten Material zur Verfügung gestellt bekommt wie ein Neukunde 9 Monate zuvor, kann ich wirklich nicht verstehen und nachvollziehen. Zumal das nächste Update dann ja bereits nur Wochen vor dem Release steht (Zumindest für Neukunden).

Es kann doch nicht so schwer sein den Händlern einen Download oder Stick für den Upgrade der Kundschaft, zeitnahe (gleich wie Produktion der Neuwagen), zur verfügung zu stellen. Oder am Besten den Kunden direkt...

Also auch ich sehe da enormes Verbesserungspotenzial.

Grüsse,

David

Jeder Kunde hat mit seinem Comand-Online (NTG 5.0) die 36-Monate Karten-Aktualisierung schon mit-bezahlt und sollte diese auch in Anspruch nehmen ...

danach kann jeder nach eigenem Ermessen für jeweils 149 € / akt. Version nehmen oder immer eine
überspringen.

Fabrik-Neue V-Kl. haben derzeit die Version 10 installiert, welche hoffentl. die Bestands-Kunden in Kürze auch updaten dürfen.

Bildschirmfoto-2017-04-24-um-16-02-11

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 24. April 2017 um 14:31:31 Uhr:


Geht das schon wieder los...!?

Hat es denn jemals aufgehört ... ? 😉

Tut mir leid, aber das sind die Fakten und keine ausgedachten Sachen oder subjektive Empfindungen ...

Bei einer Flatrate von 3 Jahren für das Naviupdate wäre das Minimum in Anlehnung der normal käuflichen Updates (wie gewohnt min. jährlich verfügbar) 3 kostenfreie Updates. Eine Flatrate sollte aber mehr beinhalten als der Einzelkauf, da die Summe bereits im als Vorkasse bezahlt wird ... Bei der momentanen zur Verfügbarkeitsrate der Updates bezweifle ich jedoch, dass man in den 3 Jahren überhaupt 3 Updates bekommt.

Erschreckende Politik die Mercedes da fährt. Da werden Apps ersatzlos abgestellt, neue Apps und Update gibt es nicht oder sehr zögerlich.

Hallo Mercedes! Willkommen im Jahr 2017! Habe manchmal das Gefühl, die spüren gar nicht was den Kunden wichtig ist. Wenn ich den Platz (Länge) der V-Klasse nicht bräuchte, wäre ich schon lange woanders gelandet. Aus eigenen anderen Erfahrungen weiss ich zum Glück wie es andere machen.

Und irgendwann brauche ich den Platz nicht mehr - dann kaufe ich mir das Beste - aber sicher nicht bei Mercedes..

Zitat:

@atomsmart schrieb am 24. April 2017 um 19:49:24 Uhr:


Erschreckende Politik die Mercedes da fährt. Da werden Apps ersatzlos abgestellt, neue Apps und Update gibt es nicht oder sehr zögerlich.

Hallo Mercedes! Willkommen im Jahr 2017! Habe manchmal das Gefühl, die spüren gar nicht was den Kunden wichtig ist. Wenn ich den Platz (Länge) der V-Klasse nicht bräuchte, wäre ich schon lange woanders gelandet. Aus eigenen anderen Erfahrungen weiss ich zum Glück wie es andere machen.

Und irgendwann brauche ich den Platz nicht mehr - dann kaufe ich mir das Beste - aber sicher nicht bei Mercedes..

Interessanter Beitrag, aber wo ist eigentlich dein Problem? Es steht doch außer Zweifel dass man in den 3 Jahren updates bekommt!?zudem wäre interessant was du dann kaufst wenn Du auf das Beste verweist.....solltest Du damit vw meinem kann ich als Umsteiger von dort nur schmunzeln😉
Nix für ungut, aber sachlich an bestimmten missständen zu diskutieren macht Sinn aber kein Frust-Post.

Zitat:

@Pahul schrieb am 24. April 2017 um 16:20:12 Uhr:


Jeder Kunde hat mit seinem Comand-Online (NTG 5.0) die 36-Monate Karten-Aktualisierung schon mit-bezahlt und sollte diese auch in Anspruch nehmen ...

danach kann jeder nach eigenem Ermessen für jeweils 149 € / akt. Version nehmen oder immer eine
überspringen.

Fabrik-Neue V-Kl. haben derzeit die Version 10 installiert, welche hoffentl. die Bestands-Kunden in Kürze auch updaten dürfen.

Faktisch also 2 Jahre!

Danke Pahul für die Erläuterung, ich denke das ist uns bewusst.

Ab werk ist man dann 1 Jahr aktuell, danach hinkt man 6-9 Monate mit jedem Update hinten nach. Somit kann man dann im 2. und 3. Jahr jeweils ein Update durchführen wobei das im 3. Jahr dann auch wieder 9 Monat alt sein wird zum Zeitpunkt wo man es aufspielen kann.

Wie ich auf die 6-9 Monate Verzug komme: Hat mir mein Händler so mitgeteilt (Kann es selbst noch immer kaum fassen)

Aber wie bereits erwähnt. Die Software ist ja verfügbar (Wird ja bei Neuwagen recht aktuell, aufgespielt), somit also nur ein Distributionsproblem was eigentlich ohne grossen Aufwand und mit ein bisschen guten willen seitens MB, gut und einfach lösbar sein sollte.

Es sei denn wir übersehen da etwas und der Verzug ist eventuell sogar gewollt und seitens MB, beabsichtigt (Währe eine Böse Anschuldigung, ist mir bewusst)
Oder MB Qualitätssicherung braucht 6-9 Monate um zu Prüfen, dass das Update ohne Probleme überall durchläuft. Oder das Team welches das Updatepackete schnürt, braucht deine zeit. Produktion der DVD/Sticks bedarf dann auch noch seine Zeit....

PS. Es geht aber auch noch schlimmer:

Dazumal in meinem Espace hatte ich auch ein teures und wirklich tolles DVD Navi (Carminat) war wirklich super in der Bedienung und Rechengeschwindigkeit, hat Auch gute 3'000 Euro gekostet bei der Optionsauswahl. Wurde auch noch bis 2010 verkauft. Aber nach 2012 gabs kein neues Kartenmaterial, somit konnte Pechvögel wie ich ich nur gut 1-2 Mal Updaten (kostet jedes mal über 250 Euro) aber eben wurde 2012 komplett eingestellt. Für das günstigere und ältere unbrauchbare CD Navi (Carminat) gibts noch heute jedes Jahr neues Kartenmaterial..
Lag wohl daran das Renault ab 2010 alles auf TOM TOM umgestellt hat und die Verbreitung des DVD Navis nicht gross war / Gab auch Nissan Fahrzeuge mit diesem DVD Navi, ob die noch Updates erhalten haben oder noch beziehen können, ist mir nicht bekannt

Gruss,

David

Mein Problem ist das was viele andere auch haben - die Updates kommen dann, wenn Sie schon wieder veraltet sind. Wenn ich die vorherigen Berichte Anderer lese, dann weiss ich, dass ich das nicht alleine so sehe.

Zudem ist der Update Ablauf so kompliziert - nur der Händler kann es machen - das ist nicht mehr zeitgemäss. Von VW-Konzern rede ich nicht, die habe ich nach abgestrittenen 7-Gang DSG Problemen und Ölverbrauch schon länger abgehakt. Ich wollte eigentlich keine Werbung machen, aber wenn Du mich so dazu herausforderst: Volvo hatte lange auch so ein Problem. Die Updates waren lange katastrophal langsam nur über DVDs aufzuspielen. Doch Volvo hat nicht nur in die neuen Fahrzeug-Modelle investiert; nein die haben auch für ältere Fahrzeug-Serien ein Firmware Update gemacht. Nach diesem Update kann nun jeder Kunde die neueste Software selber auf einen USB Stick downloaden und das Navi selber updaten! Und das für eine Serie (XC60, altes Model), die nicht mehr aktuell war!! Meines Wissens ist die V-Klasse noch immer aktuell - aber ausser Apps abschalten passiert da nicht viel.

Nach meinem Gefühl, hat Mercedes die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Wir leben in einem Zeitalter, wo Software-Updates in einem gewissen Masse selbstverständlich geworden sind. Wer diese Zeichen ignoriert, wird es schwierig haben.

Das hat für mich nicht unbedingt etwas mit Frust-Post zu tun - sondern ist eine Tatsache. Und so ein Forum ist hierfür geeignet.

Wenn euch das Navi so wichtig ist, weshalb nutzt ihr dann nicht ein mobiles Navi mit aktuellem Kartenmaterial und wieso habt den Schrott für dieses Geld überhaupt gekauft?
Was ist denn an einem Kartenmaterial welches zwei Jahre alt ist, so schlimm? Zur Not kann man ja auch die Verkehrsschilder lesen, oder?

Zitat:

@schwingulus schrieb am 24. April 2017 um 22:07:41 Uhr:


Wenn euch das Navi so wichtig ist, weshalb nutzt ihr dann nicht ein mobiles Navi mit aktuellem Kartenmaterial und wieso habt den Schrott für dieses Geld überhaupt gekauft?
Was ist denn an einem Kartenmaterial welches zwei Jahre alt ist, so schlimm? Zur Not kann man ja auch die Verkehrsschilder lesen, oder?

Wir nörgeln doch alle einfach gerne...

Nein ernsthaft, wieso soll ich mir noch ein weiteres separates Navigationsgerät zulegen oder mein iPhone irgendwie an die 'Scheibe' kleistern, wenn ich doch an sich sehr zufrieden bin mit dem Command Online. Wir fragen und beraten uns doch einfach nur warum es bei so einem Produkt an solchen kleinen Nebensächlichkeiten (meiner Meinung nach, einfach vermeidbar), hapert oder mangelt (und hier ist es ja nicht mal das Produkt selbst es dreht sich ja um den Dienstweg der Updates/Produktpflege).

Wir hoffen doch alle insgeheim das jemand der was zusagen hat sowas aufgreift und sich sagt, mensch das können wir doch einfach optimieren und den Kundenbedürfnissen einfacher und besser nachkommen.
Und ich glaube keiner von uns möchte nun hören das wir diese Illusion doch ablegen sollen, wenn ich das nun frech für uns alle 'Nörgler', schreiben darf.

So nun lass ich's bleiben hier, hab meinen Beitrag dazu geleistet und nerve nun weiter meinen Händler wöchentlich mit: Isses nun schon verfügbar?!?

Gruss,

David

Zitat:

@atomsmart schrieb am 24. April 2017 um 19:49:24 Uhr:


Erschreckende Politik die Mercedes da fährt. Da werden Apps ersatzlos abgestellt, neue Apps und Update gibt es nicht oder sehr zögerlich.

Hallo Mercedes! Willkommen im Jahr 2017! Habe manchmal das Gefühl, die spüren gar nicht was den Kunden wichtig ist. Wenn ich den Platz (Länge) der V-Klasse nicht bräuchte, wäre ich schon lange woanders gelandet. Aus eigenen anderen Erfahrungen weiss ich zum Glück wie es andere machen.

Und irgendwann brauche ich den Platz nicht mehr - dann kaufe ich mir das Beste - aber sicher nicht bei Mercedes..

Da stimme ich uneingeschränkt zu !!!

Bin mal gespannt wann die letzten Apps auch noch abgestellt werden ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit. 2015 dann 2016 mal sehen was 2017 wegfällt.

Hier gibt es keine Weiterentwicklungen mit neuen Apps sondern von Jahr zu Jahr weniger.

Das Command System würde ich unter dem jetzigen Kenntnisstand nicht mehr kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen