Navi Update Caddy 4 Discover Media

VW Caddy 4 (SA)

moin moin.
Hat jemand von euch schonmal nen Navi Update gemacht?
Verstehe ich das richtig??? Es gibt einmal Europa 1 und dann Europa 2. Ist Europa 2 dann nur ne abgespecktere Variante von Europa 1 oder wieso teilen die das auf? Bestimmte Länder wie z.B. die Türkei sind bei Variante 1 ja nicht dabei!!???

Grüße

87 Antworten

Gibts noch einen seriösen Ebayanbieter für eine 32GB Karte?

Wer will dafür die Hand ins Feuer legen... No Risk, no Fun! Einfach mit gesundem Menschenverstand rangehen: Suchen, finden, auswählen und hoffen, dass es klappt.

Gestern hat's mich voll erwischt - obwohl ich Frankfurt kenne wie meine Westentasche und auch davon weiß, dass der Riederwaldtunnel, den das Navi mit einplant nach lange nicht vorhanden ist (genau so wenig wie das Autobahnkreuz bei Ratingen - heute noch ein Dreieck - oder ein Teil der Autobahn 49, die irgendwann mal durch den "Danni" führen soll).
Ich hatte einen Kundentermin und hatte mit Google Maps die Fahrzeit geplant, hier aus der Wetterau nach Buchschlag, südl. v. Frankfurt und bin für die Strecke von 60 km und 43 min kalkuliert mit einer Viertelstunde Sicherheit losgefahren. Ich hab mich dann nur gewundert, dass mein Navi über Frankfurt wollte und meinte es wohl besser zu wissen, als Google Maps, das östlich von Hanau über die A45 und dann die A3 Richtung Flughafen vorschlug.
Und als ich abgebogen war auf die A66 Richtung Riederwald, fiel es mir dann ein, dass mein Navi durch den Riederwaldtunnel wollte, was eine perfekte Verbindung gewesen wäre - so es dieses Loch unter der Erde denn geben würde.
Also gut, dann fährst du halt die normale Straße durch den Riederwald, die aber auch nur 5, max. 10 min länger benötigen würde - trotz "Tunnelbaustelle".
Leider war dann aber am Hessencenter ein Auto unter die U-Bahn geraten, so dass alles stand. Ich konnte dann zum Glück aber, am heute noch aktuellen Autobahnende der A66 beim Hessencenter, wieder direkt nach Osten aus Frankfurt rausgeflüchten (Freitagnachmittagsverkehr !!) und wollte dann auf die Tour von Google Maps östlich von Hanau wechseln - was ja auch gelang, aber das VW-Navi hat bis zur A45 raus (!) mit einer gewissen Penetranz immer wieder die Anweisung gegeben, umzukehren und den ursprünglich vorgeschlagenen Weg zu nehmen. Klar wußte das Navi mittlerweile von dem Stau ums Hessencenter wegen dem Unfall, aber das war ja kein Problem, da der "Riederwaldtunnel" elegant unter der Unfallstelle hindurchführt bzw. führen würde.

Ich hab mir da nur gedacht, was macht jemand, der sich in Frankfurts Osten nicht auskennt und hierdurch immer wieder in die Irre geführt wird? Also dafür ist da Navi einfach zu teuer gewesen, als das VW einfach nicht erkennt, dass es da bei TomTom Mistkarten eingekauft hat.

Immerhin haben sie ja jetzt begriffen, dass die originalen SD-Karten langsam zu klein werden für die normale deutschlandzentrierte Karte mit allen wichtigen Nachbarländern rundherum.

Aber genau so gut kann man einem Ochsen ins Horn kneifen, als dass VW auf Hinweise bezüglich dieser Kartenmängel mit irgendwas anderem reagiert als mit doofen Textbausteinen. ("Vielen Dank für Ihre Hinweise, bitte wenden Sie sich gerne an den VW-Händler Ihres Vertrauens." ...oder so ähnlich. Der VW-Händler meines Vertrauens winkt einfach nur ab...)

Also wenn das nächste Update nicht besser wird, wende ich mich an Autobild oder sowas ähnliches.

Zitat:

@lowlife schrieb am 6. November 2021 um 11:06:29 Uhr:


Gibts noch einen seriösen Ebayanbieter für eine 32GB Karte?

Meiner war "mask19" in Riga, Lettland. Schneller Versand, Ware top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@haku3 schrieb am 6. November 2021 um 14:58:34 Uhr:


... Also wenn das nächste Update nicht besser wird, wende ich mich an Autobild oder sowas ähnliches.

Bei Skoda auf der Updateseite kannst du direkt Kartemängel melden. Keine Ahnung warum VW das nicht vorsieht!?

Diese Ahnung geht mir ebenfalls ab...

Zitat:

@haku3 schrieb am 6. November 2021 um 14:58:34 Uhr:


Gestern hat's mich voll erwischt - obwohl ich Frankfurt kenne wie meine Westentasche und auch davon weiß, dass der Riederwaldtunnel, den das Navi mit einplant nach lange nicht vorhanden ist (genau so wenig wie das Autobahnkreuz bei Ratingen - heute noch ein Dreieck - oder ein Teil der Autobahn 49, die irgendwann mal durch den "Danni" führen soll).

Lange Rede, kurzer Sinn. 😁
Ich kenne dieses Problem da in Frankfurt am Main. War selbst schon so von betroffen.
Wenn man von Eisenach kommend Richtung Kassel und Dortmund fahren möchte, ist es auch so. die Autobahn wird noch Jahre in Bau sein, bemerkt man aber als Unwissender erst, wenn man davor steht.
Ich wage Mal die Vermutung aufzustellen, dass da im Navi die ersten Fertigstellungstermine hinterlegt sind, die, wie quasi fast alle Termine in Deutschland, nicht eingehalten werden.

Zitat:

@haku3 schrieb am 23. Juni 2021 um 15:18:32 Uhr:


Es hat also funktioniert, ich habe die Version von Juni 2021 geladen und es funktioniert folgendermaßen:
1. Den Download auf den PC entpacken.
2. Aus dem maps/00 Verzeichnis sds-Verzeichnis rausverschieben und separat abspeichern.
3. nach dem Entsperren und Löschen der Karte maps draufkopieren.
4. im Verzeichnis "00" ein Unterverzeichnis "sds" erstellen und zuerst die kleine Datei meta_info.db sowie die Wunschsprache(n) reinkopieren. Ich habe meine Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und ich glaube sogar noch Italienisch reinbekommen, dann war die Karte voll.
5. Nach dem Sperren der Karte und einsteckens ins Discover Media verlief die Prüfung positiv und alles scheint zu funktionieren. Unter Setup sind sogar noch alle Sprachen vorbelegt (vermutlich durch die meta_indo.db), aber sicher nicht alle auswählbar - hab es sicherheitshalber auch nicht versucht, nicht dass das Navi doch was merkt vom "Beschiss" und aussteigt.
Sogar ein Straße, die es schon länger nicht mehr gibt ist jetzt draußen.
Allerdings der Riederwaldtunnel in Frankfurt, für den es bisher noch nicht einmal ein durchgehendes Loch in der Erde gibt und dessen Eröffnung 2028 (!!!) erst geplant ist, wird wie von Anfang an, seit VW auf Tomtom umgestiegen ist, noch fröhlich mit in die Navigation als befahrbar hineingenommen.
Viel Spaß weiterhin allen Ortsfremden, die durch Frankfurts Osten in die Stadt reinfahren müssen.

Bilanz:
Mit diesem Hack - im Extremfall nur Deutsch etc. ins Sprachansagensystem reinzukopieren und die 27 anderen Sprachen wegzulassen hat man ca. 800 MB Platz hinzugewonnen. Das bedeutet, das nächste und vielleicht noch das übernächste Update werden sich vielleicht laden lassen.
Aber dann sollte selbst VW was gemerkt haben und in seiner Entwicklungsabteilung für Navigationsdienste die Datenmenge für die Kartenupdates entweder begrenzen, oder eine größere Karte anbieten.

Ich warte jetzt erst mal die 32 GB Karte aus Hongkong ab, wenn die funktioniert, ist alles ok. Ansonsten schaun wir mal...

Da ich 5 Jahre Gewährleistung habe, werde ich bei der nächsten Inspektion mal formell einen Gewährleistungsfall anmelden und meinen Händler ein klein wenig nötigen, das mal für mich beim Hersteller zu reklamieren, auch die Sache mit dem Kartenfehler. Hab zwar wenig Hoffnung...
(Ansonsten wende ich mich an Auto-Bild oder eine andere Autozeitung und mach da mal ein Fass auf)

Hab den Hack mit den SEAT Karten versucht... funzt nicht!

Das liegt nicht an SEAT, sondern daran, dass das aktuelle Update nochmals größer geworden ist. 😉

Die Daten haben auf die Karte gepasst... aber mein Navi vermag es nicht zu erkennen.

Ich meinte das Posting:
https://www.motor-talk.de/.../...dy-4-discover-media-t6075282.html?...

32 GB Škoda SD-Karte mit SEAT Kartensoftware vom November im VW Navi: läuft

Hmm... ok. Ich hab das SEAT Material nach Hakus Anleitung auf eine 16 GB Karte gepackt... im Grunde wird da ja nur der /sds Ordern selketiv übernommen... und das hat nicht funktioniert.

Es erscheint folgender Fehler: "Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar"

Zitat:

@lowlife schrieb am 22. Nov. 2021 um 23:11:27 Uhr:


Ich hab das SEAT Material nach Hakus Anleitung auf eine 16 GB Karte gepackt...

Zum Verständnis: Eine 16GB-original-VW-Navi-Karte, oder eine ganz einfache SD-Karte? Eine "normale" SD-Karte wird nicht funktionieren...

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 22. November 2021 um 23:20:18 Uhr:



Zitat:

@lowlife schrieb am 22. Nov. 2021 um 23:11:27 Uhr:


Ich hab das SEAT Material nach Hakus Anleitung auf eine 16 GB Karte gepackt...

Zum Verständnis: Eine 16GB-original-VW-Navi-Karte, oder eine ganz einfache SD-Karte? Eine "normale" SD-Karte wird nicht funktionieren...

Original 16GB VW-Karte
mit diesem Material: http://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1810.zip

und lediglich im sds Ordner die Sprachen ausgedünnt wie es HAKU beschreibt.

Zitat:

@lowlife schrieb am 22. Nov. 2021 um 23:11:27 Uhr:


Es erscheint folgender Fehler: "Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar"

Den Fehler hatte ich nach einem passenden (!) Update auch schon mal. Probier das Ganze nach dem Löschen der SD-Karte noch einmal. Bei mir hat es damals geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen