- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Navi Update Caddy 4 Discover Media
Navi Update Caddy 4 Discover Media
moin moin.
Hat jemand von euch schonmal nen Navi Update gemacht?
Verstehe ich das richtig??? Es gibt einmal Europa 1 und dann Europa 2. Ist Europa 2 dann nur ne abgespecktere Variante von Europa 1 oder wieso teilen die das auf? Bestimmte Länder wie z.B. die Türkei sind bei Variante 1 ja nicht dabei!!???
Grüße
Ähnliche Themen
87 Antworten
Probiere ich nochmal.
Wie kann man herausfinden ob das Radio/Navi die aktuellste Firmware hat?
Ich habe:
Hardware: H41
Sosftware: 0472
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 22. November 2021 um 23:47:29 Uhr:
Zitat:
@lowlife schrieb am 22. Nov. 2021 um 23:11:27 Uhr:
Es erscheint folgender Fehler: "Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar"
Den Fehler hatte ich nach einem passenden (!) Update auch schon mal. Probier das Ganze nach dem Löschen der SD-Karte noch einmal. Bei mir hat es damals geholfen.
So. Nochmal runtergeladen (SEAT-Daten), SD-Card (org VW, 16GB) _formatiert_ und nach Hakus Anleitung die Daten aufgespielt... nun gehts!
Moin, neues VW Update ist veröffentlicht. Datum 29.11.21
Update Seite : ** Um das Paket Europäische Länder in Ihr Fahrzeug zu übertragen, benötigen Sie eine Original Volkswagen SD-Karte mit 32 GB. Wenn Ihre SD-Karte nur 16 GB hat, wählen Sie bitte eine andere Variante der Karten Europäische Länder.
Zitat:
@ecoup schrieb am 2. Dezember 2021 um 09:34:00 Uhr:
Update Seite : ** Um das Paket Europäische Länder in Ihr Fahrzeug zu übertragen, benötigen Sie eine Original Volkswagen SD-Karte mit 32 GB. Wenn Ihre SD-Karte nur 16 GB hat, wählen Sie bitte eine andere Variante der Karten Europäische Länder.
Moin, es gibt in diesem Post eine Anleitung wie man Europa kpl. auf die 16 GB Karte bekommt. Durch Weglassen nicht benötigter Sprachen z.B.
Das funktionierte beim vorherigen Kartenstand tadellos, beim neuen habe ich es noch nicht probiert.
Beim Download Europa 4 wird mir heute EU3 angezeigt, vielleicht ist hier ein Fehler vorhanden denn mit 5 GB ist mir der Download zu klein.
Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen.
Gruß vom Nordlicht Rainer
Dann schau mal genauer hin, der vollständige Kartensatz ist jetzt weiter unten und heißt "Europäische Länder" - mit zwei Sternchen.
Moin,
ich habe zufällig bemerkt, das es verschiedene Update Seiten gibt. Die sehen auch unterschiedlich aus und die Bezeichnung der Dateien z.B. Europa 4 ist unterschiedlich.
https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html.
Bei dieser Ausgabe muß man sich bei VW anmelden und vor dem Download bei TomTom zustimmen. Leider fehlt auch hier eine Möglichkeit, Kartenfehler zu melden.
und
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/#/
Gruß
Hab das aktuelle Update nochmal auf die 16GB-Karte draufbekommen, ist aber mit Deutsch allein (145MB) jetzt fast voll. Nur noch 211MB Platz, also vielleicht noch 1 - 2 Sprachen extra. Letztes Mal hatte ich noch mind. 4 Sprachen drauflassen können.
Aber der ersehnte und noch lange nicht fertige Frankfurter Riederwaldtunnel ist immer noch aktiv in der Routenführung. Mußte gestern mal etwas eilig in die Uniklinik in Frankfurt und wenn ich mich nicht ausgekennen würde, hätte ich am Hessencenter ziemlich dumm aus der Wäsche gekuckt, wenn ich plötzlich runter gemußt hätte von der Autobahn und nicht wüßte, wie es am sinnvollsten weitergeht.
Komisch, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat bis in die Einkaufsabteilung von VW... Da würde ich TomTom mal langsam auf die Füße treten, dass die das korrigieren. Ich halte das für einen eklatanten Mangel am Produkt.
Zitat:
Aber der ersehnte und noch lange nicht fertige Frankfurter Riederwaldtunnel ist immer noch aktiv in der Routenführung. Mußte gestern mal etwas eilig in die Uniklinik in Frankfurt und wenn ich mich nicht ausgekennen würde, hätte ich am Hessencenter ziemlich dumm aus der Wäsche gekuckt, wenn ich plötzlich runter gemußt hätte von der Autobahn und nicht wüßte, wie es am sinnvollsten weitergeht.
Komisch, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat bis in die Einkaufsabteilung von VW... Da würde ich TomTom mal langsam auf die Füße treten, dass die das korrigieren. Ich halte das für einen eklatanten Mangel am Produkt.
Oder er müsste in den Staumeldungen als gesperrter Streckenabschnitt hinterlegt sein.
Ist aber bei mehreren unfertigen Autobahnen so, wie mit der A44 von Thüringen nach Hessen, die Autobahn von Chemnitz nach Leipzig und einige Autobahnprojekte in Bayern.
Mein Post vom August 21
Moin,
es gibt Neues. VW hat auf meine Bemängelung geantwortet. Muß mal darüber nachdenken, wie ich weiter verfahre. Für mich ist es ein Garantiefall, zumal ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe..
Gruß vom Nordlicht Rainer.
Es gibt Neues,
nachdem ich nochmals reklamiert habe hat sich VW positiv in meinem Sinne gezeigt und ich bin zufrieden.
Gruß vom Nordlicht Rainer
Habe auch nochmal hingeschrieben und vor kurzem tatsächlich statt lauwarmer Worte eine richtige Vorgangsnummer erhalten. Mal sehen was da noch kommt. Immerhin kann man jetzt mal nachhaken. Hoffe schon, dass die das mal langsam zur "Chefsache" machen - es muß ja nicht gleich Herr Diess übernehmen, der im "Mailkopf" mit angegeben ist. Werde weiter darüber berichten...
Zitat:
@Rainer47 schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:12:04 Uhr:
... hat sich VW positiv in meinem Sinne gezeigt und ich bin zufrieden.
heißt übersetzt: du hast eine große Karte bekommen?
Das würde mich auch mal interessieren @Rainer47 , wie genau hat VW dich zufrieden gestellt?
Verlängerte Gewährleistung hab ich auch noch bis Mai 2023. Das Problem war im Auslieferungszustand allerdings nicht vorhanden. Erst meine Downloads von Kartenupdates hatten es zur Folge.
Allerdings bezahle ich mittlerweile für diese.
Habe aber jetzt nur noch eine kleine Hoffnung, dass die Eiche mal langsam merkt, dass die Sau sich an ihr schabt…