Navi Update auf 2016 mittels SD-Karte - wie?
Ich bitte mal um eure Hilfe!
Unser Polo hat ein RNS 310 mit Software von 2011. Nun habe ich eine neue SD-Karte von 2016 und würde die Software gerne installieren.
Nach dem Einschieben der Karte liest das Navi die Daten, fragt aber nicht, ob die neue Software verwendet werden soll. Das sollte doch eigentlich automatisch gehen. Längeres Drücken der Setup-Taste öffnet ein anderes Menü, aber updaten kann ich da nichts.
Was mache ich falsch?
Danke und Grüße von Max
19 Antworten
Wieso lala? Beim Handy gibts unzählige Navi-Apps, ich kann mir die raussuchen, die mir passt. Google maps ist inzwischen richtig gut, mit Offlinekarten und laufend neuen Features. Viel besser als auf irgendeinen VW-Quatsch festgenagelt zu sein und man vermutlich die Kartenupdates auch noch zahlen muss. In ein paar Jahren hoffnungslos veraltet und das auf meinem Handy ist immer noch aktuell. Außerdem muß ich nur eine Software bedienen ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Mir müsste der VW Geld bezahlen, wenn ich sein Navi nehmen soll.😁
@pinkisworld: Wenn ich schon zitiert werde, dann bitte richtig, vollständig und nicht Aussagen, welche aus dem Zusammenhang gerissen sind Posten.
Zum RNS 315 noch mal: Flash Speicher ist IMMER vorhanden, eine Festplatte wie beim RNS 510 gibt es NICHT, BT Modul ist NICHT immer verbaut, hier kommt es auf den Index Buchstaben am Ende der Teilenummer in Verbindung mit der entsprechenden PR-Nummer an.
PR-Nummer 9ZT = BT Modul verbaut
PR Nummer 9W0 = KEIN BT Modul verbaut
Ich hatte zum Beispiel ab Werk in meinem GTI eins ohne BT verbaut, da war nix mit freischalten oder codieren. Zur Verdeutlichung habe ich dann mal ETKA bemüht.
BT Modul ist in allen Ausführungen verbaut, muss ggf. eben nur freigeschaltet werden. Die werden gar nicht anders hergestellt!
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 23. März 2016 um 22:27:00 Uhr:
BT Modul ist in allen Ausführungen verbaut, muss ggf. eben nur freigeschaltet werden. Die werden gar nicht anders hergestellt!
Schönes "Halbwissen" und echt beratungsresistent ...
Es steht aber auch schon eine Menge zu dem Thema RNS315 und BT im Netz 😰 ... Dann nimm mal ein RNS315 OHNE MAC-Adresse auf dem Geräteaufkleber und versuche BT frei zu schalten ... 🙄 das RNS315 bzw. die Software wurde ab ca. Mitte 2012 von VW beschnitten, deshalb gibt es auch so viele Versionen von dem Gerät ... ist mir persönlich jetzt aber auch wurscht ... Als Info: Falls eine MAC-Adresse (richtige Teilenummer + PR Nummer) und somit ein BT Modul verbaut ist, kann man die BT Funktion mit VCDS im StG 37/56 über Byte 3 Bit 5 (deaktivieren) im Radio freischalten.
Ähnliche Themen
Alternative schaust du ins RNS315 im Ram die Adresse 0x4A Bereich 0x49, MAC-Adresse.
Du kannst auch unter 0x38 den BT Testmode einschalten.