Navi Update - Alle Varianten

Audi A6 C7/4G

Bei mir steht seit gestern die Update Datei 2017/2018 zur Installation zur Verfügung.

Nachdem Online zu viel Daten verbraucht, wollte ich wie bisher die Daten per SD Karte aufspielen.

Der Download klappte unerwartet flott (2 Std), anschließend auf eine 16 GB karte kopieren.

Nur... Das MMI sagt keine gültigen Update Dateien gefunden???😕😕

Habe gerade die Karte nochmals geprüft, alle Daten sind drauf.
Ich hatte zuvor lediglich Russland und Kosovo entfernt, da alle Daten komplett knapp nicht auf die Karte paßten und ich sicher nicht in die beiden Länder fahren werde

Geht es jemanden von Euch auch so, irgendwelche Ideen.

BTW: Es ist die gleiche SD Karte (FAT32), die bisher immer funkionierte und auch ansonsten keinerlei Fehler zeigt.

VG

1383 Antworten

Ich komme eigentlich aus dem Q5 Forum, hatte vorher einen A6 4G. Zwei Jahre. Audi connect Navigation & Infotainment kosten sonst 259 € und mit 15% Rabatt dann 220.

frslo

da wir hier im 4G forum sind; sollte man es da auch bei belassen

Connect hat eigentlich nicht viel nutzen im 4g; daher kann man sich das Geld auch sparen

Neuerdings muss man bei VW eine FIN für das Update angeben.

Das ist schon länger so

Da er einfach den Direktlink hier nehmen

Ähnliche Themen

Bis vor einer Woche ging es noch ohne. Wollte schauen ob es was neues gibt. Das Jahr ist ja mittlerweile rum. Letzter Stand war 17.06.2024.

Warum geiern so viele Leute so sehr nach neuen Navi-Karten??

Ich beobachte das jetzt schon eine Weile und manche scheinen richtig besessen von neuen Karten zu sein, wo die Hassparolen immer lauter werden wenn bspw die 1-Jahres-Marke geknackt wird....

Innerhalb eines Jahres kann niemals soviel abgerissen und neu gebaut werden, als dass dies irgendeine Relevanz hätte....

Mal gut, dass du das alles beurteilen kannst und und die Fahrprofile der User kennst.

Zitat:@hadez16 schrieb am 20. Mai 2025 um 19:06:42 Uhr:
https://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/HIGH2_P410_EU_202522.zipHier, P410 für die MIB2 High, ihr Karten-Geier 😁

Siehe hier ^^^ da hast du doch den direkt link

Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Juni 2025 um 21:30:20 Uhr:
Warum geiern so viele Leute so sehr nach neuen Navi-Karten??
Ich beobachte das jetzt schon eine Weile und manche scheinen richtig besessen von neuen Karten zu sein, wo die Hassparolen immer lauter werden wenn bspw die 1-Jahres-Marke geknackt wird....
Innerhalb eines Jahres kann niemals soviel abgerissen und neu gebaut werden, als dass dies irgendeine Relevanz hätte....

Entschuldige bitte, dass wir Dich damit belästigen! Könntest Du nicht einfach woanders lesen? Für der A6 C7/g4 ist seit 2020 Schluss mit kostenlosen Navi-Updates und Audi ruft da 280€ auf - da wird man sich ja mal austauschen dürfen? Mit dem 2020er Material bin ich in letzter Zeit schon desöfteren über die grüne Wiese gefahren bzw. habe halt keinen neuen Streckenführungen angeboten bekommen.

der C7 4g vor facelift war nicht 2020 ENDE

das mmi3g , war 6.36.0 der letzte stand

MIB2 wird nach wie vor noch unterstützt

Mich belästigt niemand, alles gut.

Ich verfolge nur einige Navi-Update-Beiträge quer durch den Konzern, und....sagen wir es belustigt mich nur etwas.

Und wie Scotty schon schrieb, Karten fürs Facelift bzw MIB2 High werden ja noch gepflegt.

Es kommt schon darauf an wie alt die Karten sind und noch mehr in welcher Region man wohnt und ob und wieviele Straßenbauvorhaben da sind oder anstehen.

Wir waren jetzt grad im Süd Osten Tschechiens, die aktuellen Karten sind drauf und dennoch fehlt da schon noch so einiges an aktualität. Es werden dort gerade diverse neue Autobahn sowie Schnellstraßen gebaut, diese werden sukzessive freigegeben. Teilweise sind die Strecken wohl schon in den Karten hinterlegt, aber noch nicht freigegeben. In der Slowakei un Bratislava ist's ähnlich, die bauen wie verrückt, da ist aktualität der Karten schon wichtig.

Und mit div Kreisverkehr Inseln ist es auch bei uns so. Eine 23er Karte kann man da schon zb. ziemlich vergessen.

Wenn man dann eben da wohnt wo die Bauvorhaben gerade zu ende sind, oder dort hin fährt und sich nicht auskennt, ist ne aktuelle Karte nicht schlecht.

Google Maps ist da immer ziemlich aktuell, aber nicht jeder will damit fahren, warum auch immer...

Die Spanne von der Erfassung der Änderungen und der Kartierung bis das Update in den Fahrzeugen landet ist eh länger als mancher denkt. Somit hinken wir mit den Karten sowieso immer hinterher und entdecken doch öfter Kreisverkehre o.ä., die es in der Navi noch nicht gibt. Am Ende kann ja jeder entscheiden ob und wann er updatet. Ich halte alle unsere Fahrzeuge so aktuell wie möglich, gleiches trifft aber auf jegliche EDV in unserem Haushalt zu. Bei meinem blauweißen Propeller gibts 4 Mal im Jahr ein Europaupdate und das erledigt das Vehicle hervorragend auch OTA. Die Ergebnisse der Neuerungen bemerkt man u.a. auch bei Geschwindigkeitsbeschränkungen und anderer Beschilderung, was ein Fortbewegen mit den Assistenten des Fahrzeug sehr angenehm macht. Ich bin aber im Auto auch kein GoogleMaps Fan, sonst schon.Vielleicht ist dies aber auch generationsbedingt...Carplay ist nicht meins, ausser in Mietfahrzeugen.

So ist es. Bei „aktuellen“ Karten bist du sicher 8-12 Monate zurück mit Kartenmaterial.

Online ggf. etwas schneller.

Sind die gleichen Karten, sie sind eben ein paar Tage früher berfügbar.

Google sind wohl die aktuellsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen